Autor |
|
|
|
2322 Beiträge - Qualitätslarper
|
![Robert Montjoy`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_78.jpg) |
|
Um das ganze hier genau wie David noch mal ein bißchen mit Leben zu erfüllen, hier mal ein paar Bilder des aktuellen Status meines fränkischen (normannischen) Panzerreiters:
Bei der Helmschau
Beim Tuniereid
Im Kampfe
Angesiedelt ist die Darstellung sowas um 1200 also Anfang des Hochmittelalters.
Ungefähr so stelle ich mir in meiner romantischen Vorstellung die Typen vor, die seiner Zeit während der Kreuzzüge die heilige Stadt erobert haben. Deswegen, leider ist das auf den Bilder nicht alles zu sehen, ist die Klamotte "wüstenoptimiert", wie z.b. der leichte lange Surcot (damit sich die Rüstung nicht zu sehr aufheizt) und die lange Helmdecke.
Standartmäßig gehört dazu eine Kettenhaube und darüber eine Leinenhaube mit Wulst.
Geplant, aber leider noch nicht fertig geworden, sind Kettenfäustel, die dann diese unsäglichen fency Battleheat Handschuhe ersetzen.
Die Helmzier (also der goldene Hahn) ist nur deswegen auf dem Helm, weil die Tunierregularien dieses vorschrieben, ist sonst eigentlich nicht drauf.
So... und jetzt habe ich zwei große Probleme, bei denen ich um Ratschläge und Tipps bitte...
1.) Das Schuhwerk.
Im Augenblick trage ich dazu Plattenstiefel. Also Schuhe und Beinschienen. Die haben den Vorteil, dass sie fast komplett die Gebirgsjägertreter abdecken... nur habe ich immer das Bedürfnis argumentieren zu müssen, das die aus Eisen sind... und nicht aus Stahl. Wie auch immer... korrekt wären Kettenbeinlinge... nur kann ich die Dinger einfach nicht ausstehen... also was tun ???
Ich möchte brauchbare Boots tragen und zumindest den Anschein eines halbwegs korrekten Rüstungsteils erwecken... aber wie ??
2. Der Helm
Der zu sehende Topfhelm ist reine Optik... der dient nur zum angeben und für sonst nix. Tragen oder gar kämpfen ist so gut wie ausgeschlossen... manchmal frage ich mich, was die Jungs damals für'n Stiernacken gehabt haben müssen und ob die durch den Arsch geamtet haben
Jedenfalls soll ein offener Helm her... die offene normannische Kalotte war mein Favorit... nur... dann kam der Conquest Untoten Deal und seit dem ist sie mir viel zu verbreitet... also was tun ??
Ein leichter offner Helm, der "ritterlich" wirkt muss her... aber welcher ??
... und zu guter letzt...
Bin für Ideen und Anregungen gleich welcher Art dankbar...
LG
Michael
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Brian am 09.06.2008 - 00:00.
|
Beitrag vom 08.06.2008 - 23:53 |
|
|
|
4610 Beiträge - JackassLarper
|
|
|
zu 1.)
Würde dir empfehlen, dir von einem ordentlichen Schuhmache mit Erfahrung im historischen Bereich(Knieriem z.B.), historisierte Boots mit ordentlicher Verarbeitung zu holen. Also theoretisch Wanderstiefel mit Mittelalteroptik. Teuer würde es zwar, aber in deinem Fall vielleicht eine Lösung.
Würdest du noch Diechlinge tragen, hätte ich gesagt: Knüpf dir dazu kurze Kettensocken und näh die an den Diechlingen fest![zwinkern](./images/smilies/wink.gif)
Ansonsten könnte man ja mal Ospreys und Co. wälzen...
zu 2.) Es würde sich für "um 1200" noch ein leichter Eisenhut(sehr wüstig und ist sogar auf Darstellungen von Rittern zu sehen),ein Nasal (z.B. in runder oder spitzer Ausführung) aber auch deine Hirnhaube passt.
Was ich sehr cool finde, sind die normannischen Helme in phyrgischer Form (Schlumpfmütze, etwas spitzer), in gekehlt und bemalt sicher sehr cool.
|
Beitrag vom 09.06.2008 - 10:12 |
|
|
|
1846 Beiträge - Qualitätslarper
|
![Khagan`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_51.jpg) |
|
Von wegen Kettenbeinlingen:
Habe letztens im Museumsdorf düppel jemanden gesehen der auch einen Kreuzritter darstellte und dieser hatte "Kettenschienbeine"(ich denke, dass meint David mit Kettensocken)
d.h. dass die Kettenbeinlinge nur bis zum Knie gingen und der Rest wurde von gepolsterten Diechlingen mit Kniebuckel geschützt. Ich denke, dass diese Tragweise weitaus komfortabler ist als komplette Kettenbeinlinge.
Gruß Khagan
|
Beitrag vom 09.06.2008 - 14:17 |
|
|
|
2322 Beiträge - Qualitätslarper
|
![Robert Montjoy`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_78.jpg) |
|
hmm... manchmal ist man echt wie vernagelt... und in solchen Augenblicken bin ich wirklich froh, dass es Internet und Foren gibt...
Deswegen meinen Dank an David und Daniel/Fargo mir den richtigen Impuls/Idee gegeben zu haben.
Mein Helmproblem ist nicht mehr existent... und das coolste daran... es kostet mich keinen Cent, weil ich den ganzen Kram schon hier habe...
Ich werde meine Hirnhaube unter der Kettenhaube tragen. Die Gesichtsausschnitt der Kettenhaube wir soweit erweitert, dass man sie wie eine Kapuze nach hinten schlagen kann und dann nur die Hirnhaube sieht. Kommt es "hart auf hart" dann wird die Kettenhaube einfach über die Hirnhaube hochgeschlagen und meit einem breiten reich verzierten (in meinem Falle wohl Lilien) Ledergurt gesichert. Die gewünschte Optik soll dieser hier sinngemäß sehr nahe kommen:
Templer von Drachengold.at
Deswegen noch mal danke, für die Stöße mit dem Zaunpfahl...
--------------------
@ David und Christian
Kettenstrümpfe war mein erster Gedanke. Ich hatte mal angefangen ein paar Ledergamaschen mit Kette zu zu überziehen und wollte dann bis hoch zum Knie weiterstricken... hörte dann aber sehr schnell auf, weil das Ergebnis sehr "orkisch" aussah... das wurde einfach nur klobig und plump.
Auf allen Abbildungen die mir bekannt sind, wirken Füße in Kettenbeinlinge immer schlank und grazil, also ungefähr so:
Kettenbeinlinge von historia vivens
Das ist auch problemlos und einfach zu erreichen. Nämlich so:
Kettenbeinlinge von historia vivens II
... nur wer kann damit schon laufen? Irgendjemand bestimmt, aber ich ganz sicher nicht... und wieder frage ich mich, ob die Jungs damals 5cm Hornhaut unter den Füßen hatten
Mein Problem ist dieses:
Das Problem
... nicht dass ich diesen Kampf verloren habe , sondern die Schwäche in der Gewandung die das Bild offenbart...
Kettenstrümpfe an den Diechlingen zu befestigen wäre kein Problem... aber
1.) Wie löse ich das an der Sohlenseite ?
Also ohne auf Schnürren oder dünnen Lederriemen rumlaufen zu müssen
2.) Was tun um "schlanke Füsse" zu bekommen ?
Also brauchbare Stiefel zu tragen, die, wenn Kette drüber ist, nicht wir Orcboots aus Warhammer aussehen?
|
Beitrag vom 09.06.2008 - 17:25 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
![Siegbert`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_16.jpg) |
|
Micha: eine Idee hätte ich, ist nur die Frage der Umsetzung.
Kettenstrümpfe stricken, die dann am Knöchel, ähnlich wie die Kettenhaube am Kopf, mit einem Band gesichert werden und als Sohle für die Kettenteile eine Ledersohle machen, die fest mit den Kettenteilen verbunden wird. So aus dem Stegreif gesprochen. (irgendwo hab ich sowas schon mal live gesehen, nur wo?)
![](images/black.gif) |
![](./include.php?fx=rsimg&src=aHR0cDovL3d3dy5kZS1yZXV2ZXItb25saW5lLmRlL2xhcHBpbmdyb3R0ZS96ZXVnL3BlbmcuanBn)
![](./include.php?fx=rsimg&src=aHR0cDovL3d3dy5kZW5uaXNzY2h3YXJ6LmRlL3dlYmltYWdlcy9NdXNrZXRpZXJfQmFubmVyNC5qcGc=)
Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 09.06.2008 - 19:29 |
|
|
|
2322 Beiträge - Qualitätslarper
|
![Robert Montjoy`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_78.jpg) |
|
...hmmm... wenn man die groß genug macht, kann man dann vielleicht die Strümpfe über die Schuhe ziehen... dann könnte man als Schuhe ein paar unauffällige nicht zu breite Treking Schuhe benutzen...
... müsste man mal probieren... frage mich aber wie trittsicher das ist... also z.B. rutschen auf dem Boden oder das rutschen der Schuhe in den Kettenstrümpfen...
|
Beitrag vom 09.06.2008 - 20:00 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Also, ich war von meinen lederbesohlten Beinlingen (siehe Avarisches) positiv überrascht - die stark beleimölte Ledersohle hat auch auf morgen- bzw abendfeuchtem (auf richtig nassem Boden hab ichs nicht ausprobiert) Boden besser als erwartet gegriffen - sogar auf dem abschüssigen Teil neben der mittleren Treppe.
Ich hatte noch sone Wollfilzsohlen zum Platzausfüllen und Tragekomfort drinnen und kann wohl sagen, dass so ein paar Schnürchen (bzw in meinem Fall quer unter dem Fußbett liegende ziemlich üble Ledernähte) unten drunter gar kein Problem darstellen. Zumindest nicht für den zu erwartenden Tragezeitraum.
|
Beitrag vom 09.06.2008 - 21:27 |
|
|
|
275 Beiträge - Hardcore-Larper
|
![Nero`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_732.jpg) |
|
So habs jetzt auch mal geschafft halbwegs ordentliche Charakterbilder zustande zu bringen
http://myalbum.miyoo.de/Nero/photo-album/set-allMedia/SetID_66290
meine allerste Gewandung, also bitte nicht zerfleischen .. Handschuhe kommen noch und ma sehen was noch dran gebastelt wird ...
Grüße
![](images/black.gif) |
Fuchtelattacke!
![](./include.php?fx=rsimg&src=aHR0cDovL2kxMjUucGhvdG9idWNrZXQuY29tL2FsYnVtcy9wNDgvTmVyb1NhdWd0L1NpZ25hXzJfc29tbWVyXzIuanBn) |
|
Beitrag vom 30.06.2008 - 20:32 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
![Siegbert`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_16.jpg) |
|
Wieso zerfleischen? Seh ich keinen Grund. Für eine Einsteigergewandung als Waldläufer ist die Ausstattung völlig in Ordnung. Einziges Manko was ich wirklich für den Einstieg sehe, ist die fehlende Kopfbedeckung.
Ansonsten kann man Kram wie Trinkflasche, Tragegerät und Accessoires ja nach und anch aufbauen.
![](images/black.gif) |
![](./include.php?fx=rsimg&src=aHR0cDovL3d3dy5kZS1yZXV2ZXItb25saW5lLmRlL2xhcHBpbmdyb3R0ZS96ZXVnL3BlbmcuanBn)
![](./include.php?fx=rsimg&src=aHR0cDovL3d3dy5kZW5uaXNzY2h3YXJ6LmRlL3dlYmltYWdlcy9NdXNrZXRpZXJfQmFubmVyNC5qcGc=)
Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 30.06.2008 - 20:37 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Ja wirklich, das ist doch mal ne schicke Grundlage.![zwinkern](./images/smilies/wink.gif)
Neben dem von Siegbert angesprochenen fände ich eine braune Lederscheide noch schick, sowohl für die Optik als auch (IT) zur Verhinderung des "metallisches Glänzen im Wald"-Effektes - mal ganz davon abgesehen, dass Handaxt oder Haumesser (IT) praktischer wären und sich eher vom Schwertereinerlei abheben würden.
|
Beitrag vom 30.06.2008 - 21:00 |
|
|
|
453 Beiträge - Alter Hase
|
![Baldwin`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_120.gif) |
|
Ein erster Entwurf meiner neuen Gewandung...
Die Ärmel muss ich dringend noch ändern, für die Kette ist ne Verlängerung in der Mache und ein paar passende Stulpenhandschuhe muss ich mir auch noch besorgen, ansonsten passt das, denke ich, schon ganz gut...
|
Beitrag vom 30.06.2008 - 21:17 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
ääh, ist dat da nen Wappenlappen...?
|
Beitrag vom 30.06.2008 - 21:20 |
|
|
|
453 Beiträge - Alter Hase
|
![Baldwin`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_120.gif) |
|
Wie meinen?
Das schwarze is ne ärmellose Tunika, darunter ne grüne mit'm langen Ärmel...
|
Beitrag vom 30.06.2008 - 21:22 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Ich frag nur, weil das Oberteil/Surcotte an der Seite entweder sehr lange Schlitze aufweist oder nicht zugenäht ist, sieht man leider nicht.
Zweiteren Fall fände ich nicht sonderlich pralle.
Ansonsten durchaus schick, vor allem natürlich der Kontrast schwarz-silber.
Was mMn negativ raussticht sind die Mülltolonstiefel, die sehen einfach be...scheiden aus, und die Große Schwarze Fläche auf dem Kopf.
Bei beidem empfände ich irgendwelche Verzierungen als optische Aufwertung, vielleicht silber am Hut. Eventuell könnte auch eine Behandlung mit Leinöl/Lederöl/Lederfett die Stiefel abdunkeln und somit stimmiger gestalten. Ich persönlich nehm für sowas Leinöl ausm Supermarkt. Und es ist meines Wissens sogar noch historisch korrekt. :P
Ansonsten - ich mag Beinlinge.![zwinkern](./images/smilies/wink.gif)
edit: Schon mal an eine gedecktfarbige Feder am Hut gedacht?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von StefanL am 30.06.2008 - 21:36.
|
Beitrag vom 30.06.2008 - 21:34 |
|
|
|
453 Beiträge - Alter Hase
|
![Baldwin`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_120.gif) |
|
Zitat Original geschrieben von StefanL
Ich frag nur, weil das Oberteil/Surcotte an der Seite entweder sehr lange Schlitze aufweist oder nicht zugenäht ist, sieht man leider nicht.
|
Sind Schlitze - stimmt, ist sehr WappenRock-like...
Zitat Original geschrieben von StefanL
Bei beidem empfände ich irgendwelche Verzierungen als optische Aufwertung, vielleicht silber am Hut.
|
Hmm... ich mag's schlicht am Hut... Federn etc. hab ich lange Zeit am Barrett getragen und empfinde sie als sehr unpraktisch (wenn auch sehr zierend!)
Zitat Original geschrieben von StefanL
Eventuell könnte auch eine Behandlung mit Leinöl/Lederöl/Lederfett die Stiefel abdunkeln und somit stimmiger gestalten. Ich persönlich nehm für sowas Leinöl ausm Supermarkt. Und es ist meines Wissens sogar noch historisch korrekt.
|
Gute Idee - werd ich mal in Angriff nehmen.
Zitat Original geschrieben von StefanL
Ansonsten - ich mag Beinlinge.![zwinkern](./images/smilies/wink.gif)
|
Ich nicht - die (und 'ne Bruche) gehen irgendwie voll an mir vorbei - auch wenn's 100x historisch korrekt ist, ich find die unpraktisch...![zwinkern](./images/smilies/wink.gif)
|
Beitrag vom 30.06.2008 - 21:48 |
|