Autor |
|
|
|
2363 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Also bisher haben sich sls nich beschwert bei mir die habens sichs angeshen und gut wars...denk mal an letztes Jahr gbe da haben wirs bei dem zwerg auch gesehn der wurde dort mit mentalen dolchen gebomt bis er immun war...
klar schönes ausspielen haben wir ja auch dann passt es...
|
Beitrag vom 13.05.2005 - 15:44 |
|
|
|
Administrator 4153 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
@Tau & Kristalis
ich habe die möglichkeit eine FAQ Datenbank zu erstellen. Würdet ihr euch dazu verpflichten lassen sie mit den Texten zu füllen?
|
Beitrag vom 14.05.2005 - 01:02 |
|
|
|
507 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
In diesem Falle würd ich mich als Lektor und ergänzender Autor einspannen lassen 
 |
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. [Konfuzius] |
|
Beitrag vom 14.05.2005 - 01:12 |
|
|
|
463 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Von mir aus gerne, ich brauche nur jemanden der es Korrektur lesen tut .... *steintret*
Abgesehen davon müssen wir dann noch Diskutieren, das das ganze auch für mehr oder weniger alle ok ist, was den Inhanld betrifft.
 |
-- Meister der Zauberfeste Thieme zu Bahia --
Die Hoffnung stirbt .... in Bahia! |
|
Beitrag vom 14.05.2005 - 10:34 |
|
|
|
507 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Tau
Von mir aus gerne, ich brauche nur jemanden der es Korrektur lesen tut .... *steintret*
Abgesehen davon müssen wir dann noch Diskutieren, das das ganze auch für mehr oder weniger alle ok ist, was den Inhanld betrifft. |
Zitat Original geschrieben von Maedanon
In diesem Falle würd ich mich als Lektor und ergänzender Autor einspannen lassen  |
Lektor [lateinisch] der, Verlagswesen: Mitarbeiter bei Verlagen, oft im Lektorat, zum Teil auch bei Rundfunk- und Fernsehanstalten. Der Verlagslektor begutachtet eingehende Manuskripte und veranlasst gegebenenfalls Umarbeitungen.
--> "Korrekturleser"

 |
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. [Konfuzius] |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Maedanon am 14.05.2005 - 11:15.
|
Beitrag vom 14.05.2005 - 11:14 |
|
|
|
|
und damit der Maedanon/Aron nicht alles alleine korrektur lesen muss: ich würd es auch machen (allerdings nach eher alter rechtschreibung *g*).
 |
Gutes Spiel ersetzt Punkte, aber Punkte ersetzen kein gutes Spiel.
Was wir sind ist die Summe dessen, was wir waren.
Bekennendes Mitglied der Backwahn-Sekte. |
|
Beitrag vom 14.05.2005 - 11:18 |
|
|
|
Administrator 4153 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Sehr schön.
Jetzt müssten wir die Regelwerke zusammentragen. Damit ihr die genauen Unterschiede rausfinden könnt.
Ich habe DS 2.Auflage 1995 und könnte es weitergeben.
|
Beitrag vom 14.05.2005 - 11:49 |
|
|
|
329 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Von mir aus kann's jeder Zeit loslegen.
Allerdings habe ich nur alte Zusamenfassungen von Dragsys.
Ich bräuchte die Originale der 3 Editionen. Das Buch der Magie der 95er habe ich ja...
Viele FAQ würdige Punkte wurden schon diskutiert, ich werde sie aus diesem Forum herauskristallisieren und ein Mal zusammenfassen.
@Raphi: Du hast doch einen guten Draht zur Bahia SL. Könntest Du sie mal fragen, ihre Regeländerungen anzugeben, und auf welchem Regelwerk sie sich dabei beziehen? Wäre auch gut, ihre Ansicht bzgl. Alchemie, Heilkunde und so zu kennen.
Ein Teil der FAQ würde sich auf weit verbreitete Mods beziehen (das z.B. Zauberer keine Rüstungen tragen, Heilkunde mehr kann als Wunden so langsam zu heilen...)
Gruß,
Eric aka Kristalis
 |
Javier Malhecho-Puenada - Siempre hay un camino
|
|
Beitrag vom 14.05.2005 - 12:15 |
|
|
|
2363 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
@Kristallis : beziehen sich auf dragon sys das schwarze mit dem drachen und zum rest ja kann ich mal machen...
|
Beitrag vom 14.05.2005 - 21:06 |
|
|
|
17 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
Ahoi. mir stechen bei meiner charaktererstellung gerade eininge ungereimtheiten im Regelwerk von Dragonsys 2 ins Auge.
Wozu haben Elfen zb die Rassenfähigkeit Kräuterkunde 20, wenn es gar kein gleichnamiges Talent zum ausbauen gibt?
Wie erstellt man Heiltränke die Lebenspunkte heilen, wenn es sowas gibt.
Laut Regelwerk ist ein Heiltrank ein magischer Gegenstnd, also muss eine Flüssigkeit mit passendem Heilzauber belegt werden, aber es gib keine Zauber für Lebenspunkte. Soll das so sein?
Sollte das Thema schonmal besrochen worden sein, entschuldige ich mich und bitte um einen passenden Link.
Danke im Voraus
Zeeon /Gerd
|
Beitrag vom 28.06.2008 - 05:54 |
|
|
|
399 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die ersten Ungereimtheiten im DS Regelwerk gefunden. Lsssen Sie sich nicht ermutigen - es gibt noch einige mehr davon
Das sind unter anderen die Gründe warum eigentlich keine Orga nach reinem DS spielt sondern immer noch etwas modifiziert, anpasst oder verdeutlicht.
Zum Thema Alchemie, Kräuter, Heilkunde gibt es folgenden Thread:
Forum/Charakterklassen/Punkte für Alchemie im Dragonsys
 |
Mitglied des Fünften Zirkels der Gilde des Wassers zu Liur
Adept der Logenvereinigung des Kampfes - Sektion Schwert und Schild
Meister der Theoretischen Magie der Universität zu Kreisheim |
|
Beitrag vom 28.06.2008 - 10:31 |
|
|
|
17 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
Ah Danke, das hilft mir schon sehr weiter, nun bleibt noch die Frage ob ein Wundheilungszauber nur die Behinderung der Wunde aufhebt oder und auch einen Lebenspunktverlust, der durch die Wunde verursacht wurde, wieder herstellt?
|
Beitrag vom 28.06.2008 - 13:18 |
|
|
|
1279 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Kurz:
Eine Wunde = Ein Schadenspunkt, der den Charakter verletzt hat (- 1 Lebenspunkt, wenn man so will).
Der Zauber "Wunde heilen" entfernt eine solche Wunde (sprich: Er heilt einen Lebenspunkt).
Laut Regelwerk geht das sofort, aber meistens wird es bevorzugt, wenn der Heilprozess etwas Zeit benötigt (so 1 bis 5 Minuten). Einige Heiler machen da selber schon viel Aufwand drum, so dass es auf diese Art auch mehr Zeit kostet..
 |
Gründer der "A-Truppe" (erstmals bekannt als "die 3 As - Alf, Angus, Avoron")
Einer der glorreichen sieben Lichtbringer (SWC 9) 
www.aschenfall.de |
|
Beitrag vom 28.06.2008 - 13:42 |
|
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Je nach Zauber ...
Der Eisatem ist eine kurzfristige Loesung: die Wunde darf vorlaeufig ignoriert werden, aber der Eisatem verfaellt wieder, und danach ist die Wunde immer noch ein Problem.
Alle anderen Heilzauber versorgen die Wunde.
Wunde- und Koerper heilen sind die Paradebeispiele, sie kommen fast immer zum Einsatz, aber die Wunde muss vorher noch gereinigt werden, und der Patient braucht nen Moment Ruhe.
Seltener zum Einsatz kommen Wunde verschieben oder ~ uebertragen, weil dabei die Wunde zwar geschlossen ist, aber irgendwoanders ist dann immer noch eine Wunde. Die beiden Zauber werden eher in Hektik angewandt, haben einen taktischen Sinn.
Bei all dem wird gleichzeitig auch der Lebenspunkt versorgt. Ist die Wunde noch da, ist der Lebenspunkt noch weg. Ist die Wunde weg, ist der Lebenspunkt zurueck.
Grenzfall ist der Eisatem, weil die Wunde quasi weg ist, solange der Zauber wirkt. Hoert der Zauber auf, wirkt die Wunde wieder, und der Lebenspunkt fehlt wieder.
Man liest sich ... Sascha/Arve
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 28.06.2008 - 13:46 |
|
|
|
1279 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Wobei man ergänzend einfügen kann, dass das Reinigen der Wunde vor der Heilung von DragonSys nicht vorgesehen ist. Zauber wirken sofort, der Ziel ist entsprechend geheilt.
Es wird als guter Spielstil angesehen, wenn man die Wunde intensiver versorgt. Einige SL achten auch drauf. Heilercharaktere haben auch oftmals einfach Spielspaß daran, sich mit Wunden zu beschäftigen.
Bei Heiltränken wird dann wieder nicht so stark darauf geachtet nach meiner Erfahrung (was ich persönlich mag, da Heiltränke nach meinem Geschmack einfach heile machen sollen, wie sonst in meinen Tischrollenspielen).
Wenn man sich einfach Zeit nimmt (Humpeln, Jammern, Versorgen, Heilen etc.), weil man verletzt wurde, dann macht das einfach oftmals einen besseren Eindruck (oder schützt zumindest vor einem schlechten).
 |
Gründer der "A-Truppe" (erstmals bekannt als "die 3 As - Alf, Angus, Avoron")
Einer der glorreichen sieben Lichtbringer (SWC 9) 
www.aschenfall.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Avoron Aschenfall am 29.06.2008 - 17:32.
|
Beitrag vom 29.06.2008 - 17:27 |
|