Berlin-Larp.de
  • Status

  • Besucher
    Gestern:


  • Insgesamt sind
    2240 Benutzer registriert, davon online: 971 Gäste
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
128974 Beiträge & 5926 Themen in 20 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.02.2025 - 09:24.
  Login speichern
Forenübersicht » LARP Allgemein » LARP in der Wissenschaft/LARP als Therapie/Training

vorheriges Thema   nächstes Thema  
10 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
fsyron ist offline fsyron  
LARP in der Wissenschaft/LARP als Therapie/Training
7 Beiträge - Einmal Conbesucher
Hallo zusammen,

ich hab vor kurzem davon gehört, dass LARP in Schweden (oder war es ein anderes skandinavisches Land?) ziemlich groß ist und dass es dort sogar zum Training sozialer Kompetenzen und als Bildungsmethode genutzt wird. Bisher konnte ich im Netz aber noch keine Berichte dazu finden, die über Teilnehmermeinungen hinaus gingen.

Kennt hier jemand etwas in der Richtung?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe,

fsy
Beitrag vom 13.08.2009 - 23:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fsyron suchen fsyron`s Profil ansehen fsyron eine E-Mail senden fsyron eine private Nachricht senden fsyron zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Alruhn ist offline Alruhn  
4610 Beiträge - JackassLarper
z.B. das Motherland-Projekt aus Dänemark.
Beitrag vom 13.08.2009 - 23:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Alruhn suchen Alruhn`s Profil ansehen Alruhn eine private Nachricht senden Alruhn zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Stan ist offline Stan  
1361 Beiträge - Qualitätslarper
Spezifizier mal die Frage: Larp in Nordeuropa oder Larp als Therapie?

mfg Stefan


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von StefanL am 14.08.2009 - 00:17.
Beitrag vom 14.08.2009 - 00:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stan suchen Stan`s Profil ansehen Stan eine private Nachricht senden Stan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Brank ist offline Brank  
264 Beiträge - Hardcore-Larper
Brank`s alternatives Ego
im letzten Jahr hat Larsn Kasper auf dem Mittelpunkt einen Vortrag gehalten:
Using larp as an educational training method with traumatized children (Larson Kasper) englisch

http://www.larp-mittelpunkt.de/cms/MP09Programm09



www.taverne-im-nebel.de
- Hier bekommen die Gäste mehr als sie erwarten.
Beitrag vom 14.08.2009 - 07:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Brank suchen Brank`s Profil ansehen Brank eine E-Mail senden Brank eine private Nachricht senden Brank`s Homepage besuchen Brank zu Ihren Freunden hinzufügen Brank auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Maxwell ist offline Maxwell  
2070 Beiträge - Qualitätslarper
Maxwell`s alternatives Ego
...naja gut...dass das Rollenspiel generell zur Einfühlung in gewisse Bereiche und zur Therapie genutzt wird ist ja quasi n alter Hut.
Musiktheaterpädagogik basiert ja auch darauf...
Echt interessantes Thema... Wenn derartige "Rollenspiele" in unser dürftiges Bildungssystem integriert werden könnten wäre das schon ne feine Sache...



http://cargocollective.com/MaximilianRoof

Beitrag vom 14.08.2009 - 12:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Maxwell suchen Maxwell`s Profil ansehen Maxwell eine private Nachricht senden Maxwell zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fsyron ist offline fsyron  
7 Beiträge - Einmal Conbesucher
@StefanL: Mir geht es vor allem um LARP als Therapie, bzw. Trainings- und Lehrmethode.

Dass Rollenspiel generell viel genutzt wird weiß ich. Ich bin selbst Psychologe und hatte schon ein oder zweimal Kontakt mit Rollenspiel als therapeutischem Instrument. Allerdings ist das ja doch irgendwie noch etwas anderes als Fantasy LARP zum Beispiel.

Weiß jemand, wie man an den Vortrag von Larson Kasper heran kommen kann, bzw. hat jemand eine Kontaktmöglichkeit, sodass ich mich an selbst an Herrn Kasper wenden kann?

Letzten Endes geht es mir genau darum: Macht es nicht Sinn, LARP als Bildungs- und Trainingsmöglichkeit auch in größerem Maße zu nutzen? Und da wollte ich mal herausfinden, was es da schon für Vorarbeiten gibt.

Achja, dabei fällt mir ein: Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Fantasy LARP wie ich es kenne/mir vorstelle, und diesem Nordic LARP? (auch wenn es off-topic ist)

Vielen Dank schonmal für die ersten Antworten,
fsy

Edit: Gibt es zum Motherland Projekt eine Homepage oder eine andere Informationsquelle? Bei google findet man tausende Motherland Projekte...


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von fsyron am 15.08.2009 - 16:43.
Beitrag vom 15.08.2009 - 16:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fsyron suchen fsyron`s Profil ansehen fsyron eine E-Mail senden fsyron eine private Nachricht senden fsyron zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Stan ist offline Stan  
1361 Beiträge - Qualitätslarper
Das Motherland war ein "normales" Larp vor dem Hintergrund von Harris' "Fatherland". Such mal im larper.de nach "Motherland".

Hier im Forum ist eine Userin namens "Surja" unterwegs - die hatte vor kurzem eine längere Arbeit zum Thema Larp als Therapie für Taubstumme oder etwas in der Art geschrieben, ich hatte mit ihr nur mal kurz drüber geredet, mir jedoch leider nicht das genaue Thema gemerkt. Sie dürfte dir definitiv weiterhelfen können.

Für dich interessant dürfte auch der Knutepunkt als internationale Convention mit teilweise wissenschaftlichen Themen sein. Darüber und über zum Teil online verfügbare Publikationen (auf durchaus wissenschaftlichem Niveau) in dessen Kontext informiert http://en.wikipedia.org/wiki/Knutepunkt
Das Larpwiki hat ebenfalls eine brauchbare Literatursammlung: http://www.larpwiki.de/cgi-bin/wiki.pl?SpielTheorie


Ansonsten empfehle ich, diese Frage mal im larper.de zu stellen. Dort ist definitiv mehr Fachkompetenz versammelt als hier (subjektiver Eindruck) und es treibt sich dort auch wenigstens ein Teilnehmer der Knutepunkte herum ("Karsten Dombrowski"), der iirc auch zum Mittelpunkt eine Begleitpublikation mitherausgegeben hat.

mfg Stefan,
angehender SoWiler zwinkern


Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von StefanL am 15.08.2009 - 17:36.
Beitrag vom 15.08.2009 - 17:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stan suchen Stan`s Profil ansehen Stan eine private Nachricht senden Stan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Scallen ist offline Scallen  
RE:
1653 Beiträge - Qualitätslarper
Scallen`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von fsyron
Letzten Endes geht es mir genau darum: Macht es nicht Sinn, LARP als Bildungs- und Trainingsmöglichkeit auch in größerem Maße zu nutzen?


Frage ist doch was man da mit bezwecken will.

Zitat

Achja, dabei fällt mir ein: Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Fantasy LARP wie ich es kenne/mir vorstelle, und diesem Nordic LARP? (auch wenn es off-topic ist)
[quote]
Was genau meist du jetzt mit Nordic Larp?
Würde sagen schlicht Larp in Skandinavien.

[quote]
Edit: Gibt es zum Motherland Projekt eine Homepage oder eine andere Informationsquelle? Bei google findet man tausende Motherland Projekte...


http://clausraasted.dk/motherland/index.html
Jetzt das erste was ich gefunden habe
oder eben die Seite der Leute die dahintersteckt
http://www.rollespilsfabrikken.dk/
Beitrag vom 15.08.2009 - 17:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Scallen suchen Scallen`s Profil ansehen Scallen eine private Nachricht senden Scallen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Surja ist offline Surja  
353 Beiträge - Alter Hase
Surja`s alternatives Ego
Meine Examensarbeit hatte das Thema "Zur Entwicklung des Rollenspiels und seinem didaktischen Einsatz an Schulen mit Förderschwerpunkt Hören".
Also wie man Rollenspiel im Unterricht mit gehörlosen Kindern einsetzen kann.

Die Schwerpunkte waren die Förderung des sozialen und des kommunikativen Verhaltens.



Hinfallen ist keine Schande - liegenbleiben schon.
(\_/)
(O.o)
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Beitrag vom 17.08.2009 - 10:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Surja suchen Surja`s Profil ansehen Surja eine private Nachricht senden Surja zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fsyron ist offline fsyron  
7 Beiträge - Einmal Conbesucher
Vielen Dank. Das hat mir alles schon sehr geholfen!

fsy
Beitrag vom 17.08.2009 - 16:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fsyron suchen fsyron`s Profil ansehen fsyron eine E-Mail senden fsyron eine private Nachricht senden fsyron zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 971 Gäste online. Neuester Benutzer: leckd
Mit 6696 Besuchern waren am 07.12.2019 - 22:45 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Malachai (54), Masin (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser