Berlin-Larp.de
  • Status

  • Besucher
    Gestern:


  • Insgesamt sind
    2244 Benutzer registriert, davon online: 985 Gäste
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
128978 Beiträge & 5927 Themen in 20 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.07.2025 - 23:24.
  Login speichern
Forenübersicht » LARP Allgemein » Battlestar Galactica LARP

vorheriges Thema   nächstes Thema  
14 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Aerinor von Mareth ist offline Aerinor von Mareth  
Battlestar Galactica LARP
297 Beiträge - Hardcore-Larper
Aerinor von Mareth`s alternatives Ego
Hallo, meine verehrten Berliner Freunde des Live-Rollenspiels!

Ich hab ja lange nichts von mir hören lassen - derzeit beschäftigt mich aber ein Thema, zu dem ich unbedingt wissen möchte, ob es in Berlin dafür eine Szene gibt:

Wer von euch hätte Interesse an einem Battlestar-Galactica-Larp?

(dabei beziehe ich mich nicht auf die Kinderserie aus den späten 70ern (keine Sorge, ich fand die früher auch toll) sondern auf die Neuauflage seit 2003)

Die Idee zu einem Battlestar-Larp habe ich schon seit langem, ich habe auch einige Leute in meinem Umfeld, die gerne spielen würden - jedoch außer mir niemanden, der sich vorstellen könnte, so etwas zu organisieren. Und für mich alleine wäre das zu hart.

Nun habe ich in den letzten Tagen im larpforum.com Jörg von Starfleet Operations e.V. wiedergefunden, der mich vor zwei Jahren beim Mittelpunkt mit einem Vortrag zu deren StarTrek-Larps auf die Idee gebracht hatte, wie klasse es doch wäre, so etwas für BSG zu veranstalten.

Schönerweise hat sich herausgestellt, dass Starfleet Operations nun selbst eine BSG-Kampagne starten wollen. Und seit gestern abend ist deren Website online:

http://www.twelve-colonies.de/

Im Herbst soll deren erster Con steigen - ich werde mit Sicherheit hingehen, habe jedoch auch immernoch nicht den Plan aufgegeben, meine eigene Vision zu einem BSG-Larp umzusetzen.

Deshalb möchte ich - neben der Werbung für den "Twelve-Colonies" Con - hier einfach mal fragen, wer Bock auf BSG-Larp(s) im Raum Berlin hat, bzw. wer Lust hätte, so etwas mit mir auf die Beine zu stellen.

Natürlich habe ich einen zwei Jahre lang gereiften Plan glücklich Bei Interesse eurerseits geh ich gerne ins Detail.

Gruß
Markus

P.S.: Der Link zum BSG-Larp-Thread im Larpforum.com:
BSG-Larp auf LarpForum.com
(ich schreib auf der letzten Seite auch unter dem Namen "StoneDust"


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Aerinor von Mareth am 15.02.2009 - 22:28.
Beitrag vom 13.02.2009 - 16:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Aerinor von Mareth suchen Aerinor von Mareth`s Profil ansehen Aerinor von Mareth eine private Nachricht senden Aerinor von Mareth zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Aerinor von Mareth ist offline Aerinor von Mareth  
297 Beiträge - Hardcore-Larper
Aerinor von Mareth`s alternatives Ego
OK, ich sehe, das Interesse ist doch nicht sooo groß.^^

Nur für den Fall, dass noch jemand nachträglich hier drüber stolpert und sich uns anschließen will: es gibt in der Larper-Social-Networking-Plattform larper.ning.com eine BSG-Gruppe (man muss registriert sein, um raufzukommen):

http://larper.ning.com/group/battlestargalacticalarp

Gruß
Markus
Beitrag vom 15.02.2009 - 22:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Aerinor von Mareth suchen Aerinor von Mareth`s Profil ansehen Aerinor von Mareth eine private Nachricht senden Aerinor von Mareth zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Lenora ist offline Lenora  
1287 Beiträge - Qualitätslarper
Lenora`s alternatives Ego
Als an sich klingt da stoll - und Battlestar Galactica ist einfach nur coolzwinkern Interessiert wäre ich schon, nur fehlt mir dieses Jahr leider die Zeit. hoffentlich ist das mal ein langfristigeres projekt.





"Lenora Gewandungen" - Website

"Aurerijahr" Website - Website zu Cons, Orga und Spielergruppe

Wer bin ich? (Vorstellungsthread)

Beitrag vom 15.02.2009 - 22:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Lenora suchen Lenora`s Profil ansehen Lenora eine private Nachricht senden Lenora zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Siegbert ist offline Siegbert  
3603 Beiträge - JackassLarper
Siegbert`s alternatives Ego
Was SF-Larp angeht, gibts für mich interessantere Settings. Und ansonsten hab ich eh zu viel am Start.





Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime?
Beitrag vom 15.02.2009 - 23:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Siegbert suchen Siegbert`s Profil ansehen Siegbert eine E-Mail senden Siegbert eine private Nachricht senden Siegbert zu Ihren Freunden hinzufügen Siegbert auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Avoron Aschenfall ist offline Avoron Aschenfall  
1279 Beiträge - Qualitätslarper
Avoron Aschenfall`s alternatives Ego
Okay, ich gestehe, dass ich mir das momentan noch nicht so gut vorstellen kann.

Es gibt nur eine begrenzte Anzahl zylonischer Modelle mit menschlichem Aussehen. Wo nehmen wir genügend Zwillinge und Drillinge für die Darstellung her?grosses Lachen

Woher bekommen wir massenweise schicke Kostüme für die zylonischen Kampfteile mit den roten Wanderaugen her, falls deren Auftreten geplant ist (was ich sehr begrüßen würde)?

Worum geht´s? Endzeit nach der Flucht in ärmlichen Lagern oder radioaktiv verseuchten Heimatplaneten? Dazu brauche ich das Galactica-Universum nicht.

Gibt es passende Weltraumballerspiele, wo man sich für die Weltraumszenen in "Simulatoren" setzen könnte? Für Star Wars und Star Trek gibt es ja massenweise passende Programme.

Warum Galactica? Bei Star Wars und Star Trek gibt es einen fast unendlichen Raum fernab der Filme, Serien, Bücher etc.. Bei Galactica ist das angesichts der begrenzten Gruppe (ein paar tausend Flüchtlinge in alten Weltraumschrottmühlen suchen die Erde, werden dabei von Killerrobotern verfolgt, die auch noch kaum zu enttarnende Spione unter den Menschen haben, und die Menschen schaffen es auch bei wochenlanger Flucht immer wieder, dass sie zu ihren besetzten Heimatplaneten müssen) doch eher nicht der Fall, oder?



Gründer der "A-Truppe" (erstmals bekannt als "die 3 As - Alf, Angus, Avoron")

Einer der glorreichen sieben Lichtbringer (SWC 9) glücklich

www.aschenfall.de


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Avoron Aschenfall am 15.02.2009 - 23:29.
Beitrag vom 15.02.2009 - 23:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Avoron Aschenfall suchen Avoron Aschenfall`s Profil ansehen Avoron Aschenfall eine private Nachricht senden Avoron Aschenfall zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hauptmann Gaier ist offline Hauptmann Gaier  
153 Beiträge - Hardcore-Larper
Hauptmann Gaier`s alternatives Ego
ich komme gerade von meinem tabaluga stammtisch. wir haben alle grossen bock auf ein sesamstrasse-schlachtencon. allerdings ist die figur des berserker-samson schon besetzt. freuen uns über jeden mitmachenden!



Wir lieben jeden der uns bezahlt!

Fortes Fortuna Audiavat!
Beitrag vom 16.02.2009 - 23:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hauptmann Gaier suchen Hauptmann Gaier`s Profil ansehen Hauptmann Gaier eine E-Mail senden Hauptmann Gaier eine private Nachricht senden Hauptmann Gaier`s Homepage besuchen Hauptmann Gaier zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Siegbert ist offline Siegbert  
3603 Beiträge - JackassLarper
Siegbert`s alternatives Ego
Ich will Super-Grobi sein! grosses Lachen





Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime?
Beitrag vom 17.02.2009 - 07:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Siegbert suchen Siegbert`s Profil ansehen Siegbert eine E-Mail senden Siegbert eine private Nachricht senden Siegbert zu Ihren Freunden hinzufügen Siegbert auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Meister Elrox® ist offline Meister Elrox®  
2297 Beiträge - Qualitätslarper
ich mache gerade ein Terminator-Rambo-ATeam-Larp setting.
Außerdem gibt es als Qle gadgets K.I.T.T. und Airwolf und Monty Burns... und ich pachte jetzt irgendwo ein 1522355 m² Areal. Alle Helfer willkommen!

Und wir brauchen noch einen Elfenschmied.

Und jemand der Bergwerke bauen kann...

Und eine schwarze Mühle...

Und ein C.S.I.-Larp...


und feuerspeiende Höllenhunde mit Granatwerfern statt Ohren und rotierende Kreissägen an den Pfoten

und ein HdR-Larp! Mit Drachen und vielen Saurons


(und jemand, der die vorhanden Larpgenres erstmal soweit ausreift, dass diese wirklich toll sind bevor jeder mit irgendeiner Serie/Buch/Filmreihe/whatever als Megatolleneue Conreihe die Welt mal wieder neu erfinden will und sich auf teufelkommraus alá S. Raab ein Denkmal setzen muss, dass die Menscheit nicht braucht)



I'm back!
Beitrag vom 17.02.2009 - 08:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Meister Elrox® suchen Meister Elrox®`s Profil ansehen Meister Elrox® eine private Nachricht senden Meister Elrox®`s Homepage besuchen Meister Elrox® zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
FinLaure ist offline FinLaure  
1084 Beiträge - Qualitätslarper
FinLaure`s alternatives Ego
Ich hab noch Deine lila Toilettenpapier-Rolle. Soll ich die stiften? grosses Lachen



Man kann nicht mit den großen Hunden pissen, wenn man das Bein nicht hochkriegt.
Beitrag vom 17.02.2009 - 15:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von FinLaure suchen FinLaure`s Profil ansehen FinLaure eine E-Mail senden FinLaure eine private Nachricht senden FinLaure zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Fredo ist offline Fredo  
5638 Beiträge - JackassLarper
Fredo`s alternatives Ego
Ich hab mir das ganze mal durch den Kopf gehen lassen, und finde es nach anfänglicher "könnte ganz nett sein" nun eher nicht so mein Ding.

Die "alte Staffel" würde mich als Con jedoch mehr reizen...






Mann muss nicht jeden hier verstehen....

aber eins ist ganz sicher..

gut das Elrox kein Admin mehr ist bäh
und Gregor hat den Bundesvision Song Contest gesehn Bier
http://www.youtube.com/watch?v=egi3Fk_JZAA&feature=related



Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de


www.danieldroll.de
www.llordd.com

Psst, ich ignoriere Sandmännchenzwinkern
Beitrag vom 17.02.2009 - 18:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Fredo suchen Fredo`s Profil ansehen Fredo eine E-Mail senden Fredo eine private Nachricht senden Fredo`s Homepage besuchen Fredo zu Ihren Freunden hinzufügen Fredo auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Alruhn ist offline Alruhn  
RE:
4610 Beiträge - JackassLarper
Zitat
Original geschrieben von Fredo
Die "alte Staffel" würde mich als Con jedoch mehr reizen...



Ja! Kuhle Kerle in braunen Lederjacken!
Beitrag vom 17.02.2009 - 18:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Alruhn suchen Alruhn`s Profil ansehen Alruhn eine private Nachricht senden Alruhn zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Meister Elrox® ist offline Meister Elrox®  
2297 Beiträge - Qualitätslarper
und 70er Jahre Haarschnitt! lachend



I'm back!
Beitrag vom 17.02.2009 - 19:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Meister Elrox® suchen Meister Elrox®`s Profil ansehen Meister Elrox® eine private Nachricht senden Meister Elrox®`s Homepage besuchen Meister Elrox® zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Cheshire ist offline Cheshire  
33 Beiträge - Tavernengänger
Cheshire`s alternatives Ego
also sowohl die serie als auch die filmreihe kenne ich (danke papa^^) aber als larp kulisse? sorry markus, aber da bleib ich lieber bei dem was du mir ursprünglich gezeigt hast^^ fantasy larp ist doch eher meins, und du kannst ja ruhig auch mal wieder da auftauchen...
Beitrag vom 18.02.2009 - 08:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Cheshire suchen Cheshire`s Profil ansehen Cheshire eine private Nachricht senden Cheshire zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Aerinor von Mareth ist offline Aerinor von Mareth  
297 Beiträge - Hardcore-Larper
Aerinor von Mareth`s alternatives Ego
Ja, ich sehe, ihr meint dann doch die ganz die alte Sesamstraße, in der Dr. Zahl noch ein Graf ist und Colonel Grobi grün?

Okay, ich sehe, es gibt jede Menge Erklärungsbedarf.

Ich empfehle natürlich jedem, den diese Fragen interessieren, sich ein wenig in den Thread http://www.larpforum.com/board3/index.php?showtopic=9916&st=80&gopid=160872&#entry160872 bei larpforum.com einzulesen, gebe aber auch gerne hier Auskunft.
An einigen Stellen werde ich mich natürlich wiederholen, was Dinge angeht, die im anderen Forum geschrieben wurden, ich versuchs aber so gut es geht, zusammenzufassen.

Bevor ich aber anfange mit dem “wie” und “warum es so toll sein soll”, möchte ich eines unbedingt klarstellen:

ich halte es schlichtweg für falsch, “Battlestar Galactica” in erster Linie unter “SciFi-Serien” zu verorten.
Sicher, so zu denken, ist einfach: die Serie spielt vor einem scheinbar typischen SciFi-Hintergrund im Weltall, trägt sogar den gleichen Titel wie ein ganz besonders trashiger und klischeehafter Vertreter des Genres aus den späten Siebzigern und es kommen Roboter vor.

Dennoch: BSG handelt in erster Linie NICHT von Technologien, Raumschiffen und spektakulären wie heldenhaften Kämpfen gegen Killerroboter...

WAS “Battlestar” nämlich im wesentlichen ist:

ein sehr ernstes Kriegsdrama, voll von Politik, zwischenmenschlichen Beziehungen, ethischen Dilemmata (deren “Lösung” meistens kaum eine, niemals aber eine absolute Wertung bekommen) und Rassismus, letzten Endes eine Geschichte um die zeitlosen Probleme des menschlichen Daseins.
In der Erzählung wird praktisch nie an dem Punkt halt gemacht, der für den Zuschauer noch erträglich ist, sondern immer noch eins draufgesetzt – und das tolle an der Serie ist, dass man sich als Zuschauer nicht selten plötzlich auf einem moralischen Standpunkt wiederfindet, deren Anhänger man in der Realität aufs schlimmste verdammen würde.

Vielleicht ließe es sich mit den folgenden Worten zusammenfassen: “Es tut richtig schön weh”

Und genau diesen Anspruch sollte ein Battlestar-Liverollenspiel meiner Meinung nach auch haben. Ich denke, dass die meisten ernsthaften Battlestar-Fans, die nicht einfach nur die Special-Effects toll finden, und Interesse an einem Liverollenspiel haben, ähnliche Erwartungen hegen werden.

Im Idealfall (der aber sicher voerst nicht herstellbar ist) würde ich mir für ein Battlestar-Larp etwas wünschen, was sich (sehr) grob als Mischung aus “Starfleet Operations”, “System Danmarc” (einem dänischen Larp, was 2005 mitten in Kopenhagen stattfand und in dem es um das Überleben in einer verslummten Containerstadt ging, mit lehrreichem Bezug zum Leben tatsächlicher “C-Klasse”-Menschen) und “Vreden” (einem schwedischen WK-2-Larp, bei dem die Spieler allesamt sowjetische Soldaten spielten, mit moralischen Zwiespälten konfrontiert wurden, desertierten, zwischen die Fronten gerieten und die Chars zum Schluss allesamt als Verräter erschossen wurden) beschreiben ließe.

Doch zu so etwas würde man nur mit der Zeit kommen, wenn sich das Spielprinzip der BSG-Cons allgemein bewährt haben und die Spielergemeinschaft gewachsen ist.


Wie also fängt man an?
Und was ist geplant?


Praktisch alle potentiellen Spieler sind sich einig, dass die ersten Cons ein bis zwei Jahre vor dem Fall der 12 Kolonien spielen sollen, um möglichst vielen Charakteren eine Art Eingewöhnungszeit zu ermöglichen. Die wirklich harte Geschichte beginnt natürlich erst ab dem nuklearen Holocaust – und wohin sie ab da führt, bleibt vorerst Geheimnis der Veranstalterzwinkern

Sehr wahrscheinlich wird sie sich jedoch nicht um die Galactica drehen, sondern um eine andere Gruppe von Schiffen, die der Vernichtung entkommen sind und ihre eigene Geschichte erleben. Ernsthaften Handlungsspielraum gibt es da noch jede Menge. Die Serie hat bei weitem nicht alles inhaltlich abgedeckt, womit man die Geschichte auf ernste Weise verdammt hart werden lassen kann – es gibt also mehr als genügend Möglichkeiten.

Es sind sich auch die meisten Leute einig, dass es möglich sein sollte, alle möglichen Arten von Figuren (zivile und militärische) spielbar zu machen, um viel Handlungsspielraum als auch Konfliktpotential zu schaffen.


Die Action wird dabei nicht zu kurz kommen – allerdings wird es sich um keine Action nach dem Motto: “Ich schieße die hundertste Angriffswelle Centurions über den Haufen.”
Feuergefechte mit Centurions hätte ich auch sehr gerne, aber die werden im Großen und Ganzen mit verheerenden Verlusten für die Seite der Spielercharaktere enden.
Die Kostüme dafür sind natürlich aufwendig, aber dennoch zu bewältigen. So gibt es bereits eine recht vernünftige Centurion-Maske und ein großes, in vielen Teilen metallisches Clanker-Kostüm für einen großen NSC lässt sich auch anfertigen, genauso wie die Leuchtdiode und die Möglichkeit zur Erzeugung dieses tollen Geräuschs – wenn nur ein einzelnes Ding dieser Art 20 Meter entfernt in einem verqualmten Korridor um die Ecke kommt und deine Leute unter Feuer nimmt, dann hat das schon Wirkung, und man schert sich einen Dreck darum, dass dieser Centurion vielleicht breitere Hüften hat als einer aus dem Fernsehen.
Als sehr starken Gegner würde ich Centurions auch nur sehr selten und nicht in rauhen Mengen vorkommen lassen wollen. Das richtige Maß ist hier wichtig, ich denke jedoch dass sich die Kostümanforderungen für einen einzelnen, vielleicht noch einen zweiten Clanker durchaus rechnen würden.


Ob es einen Battlestar-Flugsimulator gibt? Oh ja, und der übertrifft die Möglichkeiten, die uns bei StarWars- oder StarTrek-Spielen geboten werden, bei weitem, wie ich finde – zumindest, sobald er fertig ist.
Genaugenommen gibt es ZWEI Simulatoren:

Beyond the Red Line
und
Diaspora

Es handelt sich in beiden Fällen um Freespace2-Mods, die ursprünglich auch vom gleichen Entwicklerteam gemacht wurden (durch innere Meinungsverschiedenheiten hat sich das Team jedoch aufgeteilt, so dass nun von beiden Parteien gleichzeitig an verschiedenen Mods gearbeitet wird – vom Anspruch her sind allerdings beide sehr hoch und das, was wir brauchen).
Und das schöne ist, beides ist absolut kostenlos und ohne Freespace2 spielbar. Nur sind die Spiele noch nicht fertig.

Von “Beyond the Red Line” ist vor etwas über einem Jahr eine Demo erschienen – allein diese zeigt schon, was für Möglichkeiten in diesem Simulator stecken und auch mit den begrenzten Schiffsmodellen der Demo weiß ich schon Dinge für einen Con anzufangen.
Die Möglichkeiten mit dem Missions-Editor als auch der Multiplayer-Modus kommen meinen Plänen mehr als entgegen.
Mit der BtRL-Demo haben wir also schon einen kleinen Vorgeschmack – und das schöne ist: es kann nur noch besser werden.

Die “menschlichen” Zylonen – ja, ein heftig diskutiertes Thema unter den potentiellen BSG-Larpern.
Meiner Ansicht nach wäre es richtig, völllig neue “Skinjobs” zu erfinden, um die SC der gleichen Paranoia auszusetzen, die in der Serie vorkam (insofern wäre dies der einzige Punkt, in dem ich vom “canon” abweichen wollen würde). Andere wiederum meinen, die Zylonen sollten jenen aus der Serie möglichst ähnlich sehen – und andere gibt es, die meinen, dass Skinjobs lieber gar nicht vorkommen sollten, um den Canon nicht zu zerstören. Aber insbesondere zu dieser Diskussion würde ich larpforum.com empfehlen.

Ich glaube, mehr Erklärungen sind erstmal nicht vonnöten – vor allem, da es hier erstmal qualifizierte Kommentare zu beantworten gilt:

stimmt, wozu brauche ich all diese Thematiken in Battlestar Galactica, wenn ichs auch in einem Endzeit-Con haben kann? Wozu brauche ich politische Intrigen in einem BSG-Larp, wenn ich sie auch in einem Vampire-Live Spiel haben kann? Und wozu brauche ich einen sozialkritischen Handlungsstrang, wenn ich für so etwas auch nach Skandinavien zu einem der dortigen Larps fahren könnte?

Wozu brauche ich ein standardmäßiges deutsches High-Fantasy-Larp, wenn ich stattdessen auch mit Hauptmann Gaier auf den Sesamstraße-Schlachtencon gehen könnte?

Richtig, das wichtigste ist vor allem, dass einem das Setting gefällt.

Ich wollte es eigentlich nicht tun, aber wo mich Elrox nun tatsächlich damit konfrontiert hat, muss ich es einfach sagen:

ehrlich gesagt, z.B. dieses tolle Fantasy-Larp-Setting hatte lange genug Zeit, “ausgereift” zu werden – es gelingt trotzdem nicht (so sehe ich das jedenfalls).
Wir haben ständig diese wiederkehrende klischeehafte Geschichte von wild zusammengewürfelten Charakteren, die immer wieder zufällig gemeinsam an irgendwelche albernen Orte gelangen, an denen irgendetwas “Böses” durch eine Art Durchgang irgendetwas “Böses” zu tun gedenkt.
Die Ankündigung, dass es zu so etwas kommen kann, zieht sich meistens über 2 oder 3 Tage hin, und egal, was man dagegen tut: zum Schluss kommt es dann doch (beinahe) zur Öffnung dieses Durchgangs, die bösen Folgen dieses Übels werden jedoch im letzten Moment im Rahmen einer spektakulären Endschlacht mithilfe eines magischen Rituals abgewendet...und nachdem alles vorbei ist, fangen alle beteiligten an, wie irre zu feiern, scheren sich einen feuchten Kehricht um die Gefallenen (wenn es denn solche überhaupt gibt) und erfreuen sich an ihren tollen “Heldentaten”.

Versteht mich nicht falsch – ich hatte an diesen deutschen Fantasy-Larps immer sehr viel Spaß. Aber ich muss zugeben, dass ich mir beim Thema “Liverollenspiel” immer erhofft hatte, auf ernsthafte Art wenigstens Teile anderer Leben kennenzulernen. Und diese Hoffnung ist bislang enttäuscht worden.

Nun könntet ihr sagen: “geh doch auf andere Cons!” Aber was gibt es denn bitte für andere Cons in Deutschland?
Deutschlands Larp-Szene ist nunmal etwas arm, was die auf den Cons angebotenen Möglichkeiten des Erlebens angeht. Also sollte gerade HIER es nicht verpönt sein, etwas neues zu probieren.

Eigentlich war es nur meine Absicht, in diesem Thread nachzufragen, ob es hier noch weitere Interessenten für das BSG-Larp gibt. Mit meinem zweiten Post wollte ich das Thema mit allen nötigen Infos abschließen, sollte doch noch jemand nachträglich darüber stolpern. Natürlich ist offensichtlich, dass ich ein “Battlestar”-Fan bin, und dadurch eine Umsetzung meiner Anforderungen ans Liverollenspiel am liebsten in Verbindung mit einem BSG-Larp sehen würde. Wenn sich dafür Leute finden (und viele haben sich bereits gefunden), dann spricht wohl nichts dagegen.

@Cheshire: was für eine Filmreihe denn bitte?
Und ja, beim Fantasy-Larp werde ich auch mal wieder auftauchen. Warum mir das aber nicht reicht, habe ich eben zu genüge beschrieben.

Viele Grüße
Markus
Beitrag vom 18.02.2009 - 09:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Aerinor von Mareth suchen Aerinor von Mareth`s Profil ansehen Aerinor von Mareth eine private Nachricht senden Aerinor von Mareth zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 985 Gäste online. Neuester Benutzer: druwen
Mit 6696 Besuchern waren am 07.12.2019 - 22:45 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Athari (35), svensgar (49)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser