Autor |
|
|
|
980 Beiträge - Larp-Gott
|
![Leberwurstman`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_110.jpg) |
|
Genau!
Müssen Priester denn unbedingt, Magie anwenden können?
|
Beitrag vom 12.10.2007 - 13:03 |
|
|
|
3041 Beiträge - JackassLarper
|
![Fritze`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_80.jpg) |
|
Prinzipiell nicht, auch ein einfacher Tempelschreiber ohne jeden MP kann ja auch ein Priester sein. Nur hat keener Lust darauf, so einen zu spielen, weil man dann ja eben nicht zaubern kann...
|
Beitrag vom 12.10.2007 - 14:29 |
|
|
|
980 Beiträge - Larp-Gott
|
![Leberwurstman`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_110.jpg) |
|
Aber genau das wäre etwas für mich...
|
Beitrag vom 12.10.2007 - 14:34 |
|
|
|
309 Beiträge - Alter Hase
|
![morten`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_554.jpg) |
|
Zitat Original geschrieben von Fritze
Prinzipiell nicht, auch ein einfacher Tempelschreiber ohne jeden MP kann ja auch ein Priester sein. Nur hat keener Lust darauf, so einen zu spielen, weil man dann ja eben nicht zaubern kann... |
Also, ich kann "ein wenig " Zaubern und habe meinen letzten Zauber vor etwa 3 Jahren gesprochen. Tja und davor ???? - keine Ahnung, zu lange her.
Wofür auch ? Schließlich hab ich ja meine Ritter die mich schützen
Außerdem Zaubern Priester ja nicht, sondern bitten ihren Gott um ein Wunder. ( zumindest sollten sie das )
Denn:
Magier sind Diebe und Priester sind Bettler.
![](images/black.gif) |
Die EU-Gesundheitsminister warnen:
Dieser Mann ist schizophren, Antworten sie bitte zur Vermeidung unvorhersehbarer Psychosen nur unter Einbeziehung eines Psychiater ihres vertrauens.
Morten nur echt mit dem Hut
![](./include.php?fx=rsimg&src=aHR0cDovL3d3dy5kcmFrZW5zdGVpbi5kZS9pbWFnZXMvQmFubmVyLmpwZw==)
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von morten am 13.10.2007 - 07:27.
|
Beitrag vom 13.10.2007 - 07:25 |
|
|
|
417 Beiträge - Alter Hase
|
|
|
Eben. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Deswegen ist es auch immer frustrierend mit anzusehen, wie es priesterliche Wunderkanonen gibt, die den Monstern den Zorn ihres Gottes in Form seiner manifestierten Macht von Feuerbällen und ähnlichen um die Ohren schmeißen, ohne jemals ein Dankesgebet an ihn zu entrichten - geschweige denn eine Messe.
|
Beitrag vom 13.10.2007 - 09:08 |
|
|
|
309 Beiträge - Alter Hase
|
![morten`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_554.jpg) |
|
Ist aber etwas, worum sich eine SL kümmern kann.
Wenn einem so ein Priester auffällt, könnte man ja mal sagen, das er ganz spontan keine MP mehr hat, weil sein Gott sauer auf ihn ist oder man sagt, das Priester keine MP haben, ohne das ne SL nen Gottesdienst oder so ( je nach Gott halt ) gesehen hat.
Hubertinus muß Mogrens und Abends eine Messe/Andacht halten um Punkte
( bedeutet aber nicht, das ich nach eine Messe wieder volle Punkte habe. ) zu haben. Schaffe ich es nicht, oder vergesse es sogar mal, Tja, dann kann ich den Tag halt nicht Zaubern.
Ach sollten gewisse Handlungen, die dem jeweiligen Gott entgegen stehen von einer noch höhern Instanz ( also SL ) geahndet werden z.b.: wenn ich nem Gott des Lebens diene und dann jemanden umbringe
![](images/black.gif) |
Die EU-Gesundheitsminister warnen:
Dieser Mann ist schizophren, Antworten sie bitte zur Vermeidung unvorhersehbarer Psychosen nur unter Einbeziehung eines Psychiater ihres vertrauens.
Morten nur echt mit dem Hut
![](./include.php?fx=rsimg&src=aHR0cDovL3d3dy5kcmFrZW5zdGVpbi5kZS9pbWFnZXMvQmFubmVyLmpwZw==)
|
|
Beitrag vom 13.10.2007 - 10:46 |
|
|
|
309 Beiträge - Alter Hase
|
![morten`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_554.jpg) |
|
Ach übrigens, ich finds auch jedesmal schade, das die wenigsten Magier ihre Komponenten oder Schrifftrollen benutzen ![zwinkern](./images/smilies/wink.gif)
![](images/black.gif) |
Die EU-Gesundheitsminister warnen:
Dieser Mann ist schizophren, Antworten sie bitte zur Vermeidung unvorhersehbarer Psychosen nur unter Einbeziehung eines Psychiater ihres vertrauens.
Morten nur echt mit dem Hut
![](./include.php?fx=rsimg&src=aHR0cDovL3d3dy5kcmFrZW5zdGVpbi5kZS9pbWFnZXMvQmFubmVyLmpwZw==)
|
|
Beitrag vom 13.10.2007 - 10:53 |
|
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
![Arve`s alternatives Ego](images/avatar/avauser_206.jpg) |
|
Zitat Original geschrieben von Fritze
Prinzipiell nicht, auch ein einfacher Tempelschreiber ohne jeden MP kann ja auch ein Priester sein. Nur hat keener Lust darauf, so einen zu spielen, weil man dann ja eben nicht zaubern kann... |
Hm, mein Ambientechar, wenn er denn mal ausgepackt wird,
hat zum Teil genau dies als Konzept.
Bin zwar MP-Freak, deswegen wird er immer noch spez. Magier sein, aber
wenn er mal jemanden behandeln muss (was er zZ noch nicht kann), dann werde ich das zwar in Gebeten darstellen, aber keinesfalls mit einem "Wunde heilen" oder "Koerper heilen" abrechnen, sondern das wird seine "Heilkunde" sein.
Ebenso mystifiziert werden Alchemie und andere als Wunder darstellbare Fertigkeiten ausgespielt. Wenn ich denn mal neben meinem Haupt-SC dazu komme ... ;-)
Man liest sich ... Sascha/Arve
![](images/black.gif) |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 14.10.2007 - 17:48 |
|
|
|
417 Beiträge - Alter Hase
|
|
|
Wusste nicht wohin sonst mit meiner Idee:
Also, ich hatte vorgestern folgenden Gedankengang. Es wird doch immer kritisiert, dass der klerikale Charakter beim LARP eine beliebte Wahl für ambientezerstörende Powergamer ist und viele ambientefördernde Spieler üben deswegen, vielleicht nicht zu unrecht, die Kritik: Warum muss ein Priester überhaupt klerikale Zauber/göttliche Wunder wirken. Irgendwie finde ich die Aussage dieser Frage unbefriedigent und wollte wissen, was ihr zu folgendem Vorschlag haltet um Low-Fantasy-LARP zu stärken, wobei ich zugebe, dass diese Idee sehr viel Kreativität und bisweilen eine starke SL-Präsenz fordert.
Das Wirken von Wundern mal anders:
Was, wenn der Kleriker die Kraft seines Gotter einmal anders manifestiert und dieser wirkliche Wunder leistet, statt auf dem Klischee rumzureiten, "Der Magie schleudert Feuerbälle und der Kleriker heilige Zaubergeschosse"?
Man kann doch Wunder im LARP mystischer von Grund auf konzipieren, wie z.B. so:
Zwei typische Szenen im LARP
1. eine Gruppe von Abenteurern stapft durch den Wald und wird von Orks in einen Hinterhalt geführt und droht überrannt zu werden - doch der Naturpriester spricht lautstark ein schönes, ergreifendes Gebet an den Silvanus, den Baumvater, er möge ihnen beistehen und sie retten - gesagt getan, allerdings sieht dieses Wunder nicht in Form von störendem Telling aus, dass das Naturpriester und ewig lange erzählt, dass die Bäume und der Rest sich gegen des Waldes gegen sie wendet, nein, sollte die Gruppe wirklich unterliegen kann man es anders deichseln. Sollte die Gruppe wirklich unterliegen, dann könnte die SL behaupten, nachdem alle schwer verletzt und tödlich am Boden lagen und aus der Ohnmacht aufstehen, dass die Orks auf einmal fort sind und man die Spuren wilder Tiere um sich herum sieht. In der Zeit wo der Natur-Priester/Druide ohnmächtig war, hatte er eine Vision vom Baumvater, das er ihnen half.
Fazit: Der Priester hat durch seinen Gott ein mächtiges Wunder gewirkt was jedem 08/15-Magier verwehrt blieb und sich grundlegend von der klassischen Anwendung der Magie unterscheidet.
2. Beispiel:
Es kommt zu einer größeren Schlacht auf der Con. Der Priester eine gütigen Gottheit hat alle Hände voll zu tun mit den Feldschern die Verletzten zu Versorgen. Als es so aussieht, das viele Verletzte, die Tapfer gegen die Orks gekämpt haben an ihren Wunden sterben werden, spricht der gütige Priester ein schönes Gebet zu seinem gütigen Schutzpatron und bittet um ein Wunder - dann ist wieder die SL gefragt. Wenn man das Wirken von Wundern nicht mit der Kunst der Magier gleichstellen will, könnte folgendes passieren: Der Kleriker stpaft von einem Krankenbett zum anderen und stolpert dabei zufällig auf eine Kiste starker Heiltränke (was weiß ich wie er auf die stößt, womöglich durchtritt er eine Holzplanke auf der Erde und findet darin die Truhe in einem doppelten Boden oder die Kiste befindet sich auf einmal in seinem Rucksack der noch vor kurzem Leer war, Ideen dafür gäbe es genug). Zumindest gelingt es damit dem Priester die meisten Verletzten vor dem Tod an ihren Wunden zu retten.
Wenn man Low-Fantasy spielen will und dabei den klerikalen Charakter nicht nur zu einem Scholaren oder Prediger degradieren will, dann scheinen mir solche Wunder als Alternativen als spiel- und spaßfördernd. Vor allem für die Spieler der Kleriker und auch gläubige Charaktere. Allerdings ist die Umsetzung etwas aufwendig, weil die SL sich mit der Matiere der jeweiligen LARP-Religion/Gottes auseinander setzen müsste, damit die gewirkten Wunder auch passen - etwas, wozu viele SL auf den Cons keine Zeit haben. Oder keine Lust.
EDIT: Ergänzende Ideen für andere Möglichkeiten subtiler Wunder sind immer gewünscht.![zwinkern](./images/smilies/wink.gif)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Ajantis am 06.04.2008 - 21:15.
|
Beitrag vom 06.04.2008 - 21:13 |
|