Autor |
|
|
|
153 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
ich habe persönlich die erfahrung gemacht, das kernlose schilde oder schilde mit zu leichtem kern (siehe regentonne) den schlag zwar abfangen, der schild dann aber die energie nicht auffängt sondern weitergibt, was dazu führt, dass der eigene schildrand ständig gefahr läuft das eigene gesicht anzusteuern.
dazu kommt, dass im larp-kampf die beine eine bevorzugte trefferzone sind, und die leichten schilde die angewohnheit haben nach hinten wegzuklappen, da das gegengewicht fehlt. und die beine dann trotz abblockens ständig getroffen werden!
das argument mit der verletzungsgefahr zählt für mich in keinster weise, solange, wie von andy angesprochen, hochstehende plattenschultern, klingenfänger, plattenhandschuhe usw. nicht ordentlich beim einchecken mit überprüft werden.
das zeug is nämlich weitaus gefährlicher. ich verweise da mal nur kurz auf das mytholon "wurstschneide" (")platten(")zeugs.
 |
Wir lieben jeden der uns bezahlt!
Fortes Fortuna Audiavat! |
|
Beitrag vom 20.01.2006 - 11:48 |
|
|
|
|
Zitat das argument mit der verletzungsgefahr zählt für mich in keinster weise, solange, wie von andy angesprochen, hochstehende plattenschultern, klingenfänger, plattenhandschuhe usw. nicht ordentlich beim einchecken mit überprüft werden. |
Mit anderen Worten: Solange man auch auf der Burgtreppe ausrutschen und sich den Hals brechen kann können eigentlich Larpwaffen so unsicher sein, wie sie wollen?
Nur weil eine Gefahr existent ist sehe ich keinen speziellen Grund, andere nicht zu beseitigen.
Zitat ich habe persönlich die erfahrung gemacht, das kernlose schilde oder schilde mit zu leichtem kern (siehe regentonne) den schlag zwar abfangen, der schild dann aber die energie nicht auffängt sondern weitergibt, was dazu führt, dass der eigene schildrand ständig gefahr läuft das eigene gesicht anzusteuern. |
Kommt natürlich drauf an, in welchen Regionen man spielt, aber war da nicht mal eins der LARPergebote "Du Sollst Deine Schläge Abbremsen"? Wenn der Gegner nicht gerade zuprügelt und ich meinen Schild leicht in den Schlag reinbewege, habe ich eigentlich nie derartige Probleme.
Zitat dazu kommt, dass im larp-kampf die beine eine bevorzugte trefferzone sind, und die leichten schilde die angewohnheit haben nach hinten wegzuklappen, da das gegengewicht fehlt. und die beine dann trotz abblockens ständig getroffen werden |
Kann sein, dass da mein Schild etwas vorteilhafter konstruiert ist, da man von oben nach unten in ihn hineingreift und somit auch an der unteren Spitze noch etwas Kraft hat, aber auch dieses Problem habe ich eigentlich nicht. Nebenbei: Ein Schlag, der bereits von meinem Schild blockiert wurde, hat bei einem gewöhnlichen Gegner doch wohl ingame schon soviel an Kraft verloren, dass da bloß noch ein freundliches Antippen am Bein ankommt, bei dem ich mir dann die Freiheit nehme, es nicht mehr als Treffer zu werten.
Edit: Wenn es hier um tatsächliches Umklappen des Schildes ging: wat der Alruhn sacht. Krümmung hilft sehr.
@Andy
Alruhn meint aller Wahrscheinlichkeit nach Geschichten wie diese hier
Speziell den letzten Post des Threads von Llewellian.
 |
Cifer AKA Teskariel AKA Arras Wendelbogen
I haven`t lost my mind. It`s somewhere on a back-up disc! |
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von Cifer am 21.01.2006 - 19:07.
|
Beitrag vom 20.01.2006 - 23:30 |
|