Berlin-Larp.de
  • Status

  • Besucher
    Gestern:


  • Insgesamt sind
    2244 Benutzer registriert, davon online: 1195 Gäste
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
128978 Beiträge & 5927 Themen in 20 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 06.07.2025 - 15:11.
  Login speichern
Forenübersicht » Characterklassen und Fähigkeiten » Goblins....

vorheriges Thema   nächstes Thema  
17 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
J.D. ist offline J.D.  
347 Beiträge - Alter Hase
Hmm, ich finde für Gnome würde das auch passen (ein Merkmal kann ja auch mehrere Rassen betreffen und dieses trifft auf beide zu) aber Gnome sehen halt eher aus wie kleine Hobbits (aufgrund der Größe halte ich sie auch für kaum darstellbar im Larp). Eine Verwechslung kann also in der Regel nicht vorkommen.



Beitrag vom 21.05.2007 - 13:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von J.D. suchen J.D.`s Profil ansehen J.D. eine private Nachricht senden J.D. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Blaah ist offline Blaah  
3731 Beiträge - JackassLarper
Blaah`s alternatives Ego
ach der thread lebt ja auch noch glücklich

dann kommt nochmal was sinnvolles aus dem Gobbo-Forum des Orklagers in dem wir grade mit einer mitlerweile recht grossen Goblin-Belegschaft einen Leitfaden zum Goblinspiel erstellen. Da sind schon recht lustige Sachen bei rumgekommen ^^
Goblinspieler scheinen sehr sehr kreativ zu sein.....

Zitat
Erstmal sollte man sich Gedanken machen, was für nen Goblin man spielen will, es gibt da:

1.Den Gemeine Grüne Goblin: weit verbreitet, kommt fast ausschließlich in grün, vereinzelt aber auch in braun vor, von eher kleine Statur.

2. Der Gemeine Nachtgoblin: relativ häufig, kommt in der Farbe grün vor, ist von kleiner bis mittlerer Statur. Nachtgoblins treten in Horden auf und sind meist sehr agressiv.

3. Der Gemeine Hobgoblin: eher selten, kommt in den Farben grün, braun und schwarz vor, ist von eher mittlerer bis größerer Statur. Der Hobgoblin ist der Uruk Hai unter den Goblins. Sehr kriegerisch und unheimlich gemein.

4. Der Gork (Halb Ork - Halb Goblin): eher selten, kommt in den den Farben grün, braun und Schwarz vor, ist von mittlerer bis großer Statur. Sind meinst sehr kriegerisch, da sie sich bei den Orks behaupten wollen.

Natürlich sind noch viele andere Varianten möglich, es ist ein Fantasy Spiel und jeder kann spielen auf was er Lust hat.





Zitat
Schminke, Ohren, Masken für Goblins gibt es bei....


www.schminktopf.de



Außerdem bei:

www.anderswelt.de

www.maskworld.com

www.lederkram.de

www.drachenschmiede.de





Zitat
Goblin-Stereotypen (zusammenfassung Spielweisen):



-Nervgobbo:

Eine sehr präsente Art des Goblinspiels, der Goblin drängt sich immer in den mittelpunkt, fällt durch eine enorm quäkige Stimme und mehr oder minder nicht sofort sinnvolle Handlungen auf. Er nutzt seine starke Präsenz um zu bekommen was er will, indem er so lange nervt, bis man ihm seinen Willen gibt. Er sorgt meist für lacher und ist der unumstrittene Clown unter den Goblins. Nicht zu verwechseln mit dem Kendergobbo (trägt Glöckchen, macht nur Witze, singt "happy tree friends", zeichnet sich durch grundsätzlich unsinnige handlungen aus. Im endeffekt der Klischee-Kender mit grüner Schminke im Gesicht), der ist absolutes NO-GO!!


-Fanatic/maschinist:

Dieser Typ Goblin tritt eher hintergründig und auf sich bezogen auf, er kümmert sich meist nur um das, woran er so fanatisch hängt. Das können z.B. Pilze, irgend ein heiligtum, die verbesserung des Goblinoiden Körpers oder der Maschienenbau sein. Der Goblin lässt alles tehn und liegen wenn ihm irgendeine genaile Idee kommt die seinem Grundvorhaben entgegen kommt oder wenn er selbigen in Gefahr sieht. Sein Denken ist von nichts anderem beherrscht und er neigt oft zu Selbstzerstörung und realitätsverlust.

-fieser Gobbo:

Der eigene Vorteil ist das wichtigste für diesen Typ. Dazu kommen eine gehörige Portion Sadismus und Gemeinheit. Dieser Goblin nutz jede gelegenheit anderen Schanden zuzufügen und sich selbst einen Vorteil zu verschaffen, am besten beides auf einmal. Er bindet sich selten und schon gar nicht ehrlich an andere, wenn dann nur weil er darin einen Vorteil sieht, sobald aber ein grösserer Vorteil in Sicht kommt löst er sich wieder und strebt dem anderen, besseren Vorteil entgegen.

-hinterhältiger Gobbo:

Die Spielweise mit den meisten Möglichkeiten, denn der hinterhältige Goblin zeichnet sich vor allem dadurch aus, nie seine wahre Persöhnlichkeit zu zeigen sondern sich immer so zu geben, wie er denkt dass es in dieser Situation am hilfreichsten für ihn wäre. Also steckt auch in diesem Typen eine gewisse Form von Egoismus, auch wenn sie eher der Selbsterhaltung dient. Die verschiedenen Gesichter reichen von lieb und freundlich über untertänig und kirechend bis hin zu herrisch und angsteinflössend.


Diese 4 Stereotypen dienen nur der allgemeinen orientierung, sie sind keine fertigen Characterkonzepte! Sie können gerne nach belieben untereinander kombiniert werden und/oder passend erweitert. Im allgemeinen gilt dass ein Goblin kleiner und schmächtiger als ein Ork ist, die daraus resultierende Schwäche aber durch ein höheres Maß an Intelligenz wieder wett macht. Als weitere Massnahem zum Ausgleich der Körperlichen Schwäche dient das Auftreten in grösseren Gruppen, vor allem im Kampf oder bei Rangeleien. Da sich ein Goblin alleine in den seltensten Fällen verteidigen kann hat er entweder eijne grössere gruppe von Goblins, auf die er zurückgreifen kann oder einen/mehrere Orks, die ihn als ihr Eigentum vor fremdschaden bewahren. Meistens befinden sich Goblins in letzterer Zweckgemeinschaft, da sie häufiger und effektiver ist. Es gibt einfach mehr Orks als Goblins





"Die häufigste Todesursache in Drakenstein sind übrigens Bankette."



Drakenstein 18 - Ackers Segen | 26. - 28.10.2012
www.drakenstein.de
Beitrag vom 21.05.2007 - 15:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Blaah suchen Blaah`s Profil ansehen Blaah eine E-Mail senden Blaah eine private Nachricht senden Blaah zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1195 Gäste online. Neuester Benutzer: druwen
Mit 6696 Besuchern waren am 07.12.2019 - 22:45 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
*Carmina* (39), Caro (39), Lidda (33), Norland Skalde (68)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser