Autor |
|
|
|
2070 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Wo krieg ich innerhalb von 7 Tagen cool und bitte einigermaßen preiswertes IT Geschirr her?
Brauch vor allem n Trinkgefäß, essen kann man ja auch wo einen keiner sieht.^^
Wäre sehr dankbar über ne Antwort.
|
Beitrag vom 24.03.2010 - 12:43 |
|
|
|
4610 Beiträge - JackassLarper
|
|
|
Holzschale und Brettchen bekommste günstig bei IKEA und 1€ Shops, sowie bei Nanu Nana.
Einen Humpen/Krug/Becher bekommt man recht gut in Antiquitätenläden. Hab da teilweise auf der Warschauer Straße recht schicke Humpen mit Ritterszenen und co. für 1€ abgreifen können. Ansonsten sind Zinnbecher auch toll, da sollte man aber auf die Aufschrift "Reinzinn" auf dem Becherboden achten, wenn man sich nicht völlig verbleien will.
|
Beitrag vom 24.03.2010 - 12:46 |
|
|
|
2070 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Danke^^ Ach weißt du was? In Zukunft frag ich nur noch dich... was bilde ich mir eigentlich ein so eine Frage ins Forum zu posten... dumm von mir
Danke David du bist der Boss.
|
Beitrag vom 24.03.2010 - 12:59 |
|
|
|
4610 Beiträge - JackassLarper
|
|
|
Bei Ninjaassasinenfragen kann ich leider nicht mit Antworten dienen 
|
Beitrag vom 24.03.2010 - 14:08 |
|
|
|
2 Beiträge - Einmal Conbesucher
|
|
|
Hallo Leute,
hoffentlich mach mit dem post nichts falsch
bin seit 9 Monaten in Berlin.
Und wollte schon die ganze zeit mal irgendwie bei Lapr reinkommen
Ich bin passionierter Bleistift und Papier-Spieler, aber LARP kenn ich nur von 2-3 "Schnupper"-Runden aus meinem alten Ort und das ging über einen Freund.
Aber irgednwie blicke ich hier nicht durch
Mir fehlt einfach die große Kontaktperson, die einem erklärt wie der Hase läuft oder die Wikiseite wo ein Überblick ist. (nicht Larp allgemein, sondern zu Larp in berlin)
Suche eine schwertkampfbetonte Gruppe, liegt aber daran, dass ich bisher kein gutorganisiertes, kunstlerisch tiefgehendes Larp erlebt habe. (Chaotische Orga, Story war nicht ersichtlich, viel Spaß und Aufregung versprachen die spontan durch Spieler organisierten 15 gegen 15 Kämpfe.)
Daher bin ich durchaus gewillt mich eines besseren belehren zulassen, da wahrscheinlich ich eine schlechte Erfahrung gemacht habe. Aber dieses Adrenalin und das aufeinander zurennen hat mich angesprochen, beim Kämpfen
Bitte helft mir, will einsteigen schaff es aber nicht!
grüße frodofroehlich
|
Beitrag vom 25.08.2010 - 01:06 |
|
|
|
1279 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Hast du dort schon geschaut (Larpgruppen in und um Berlin)?
http://www.berlin-larp.de/include.php?path=forumsthread&threadid=1262&entries=0
 |
Gründer der "A-Truppe" (erstmals bekannt als "die 3 As - Alf, Angus, Avoron")
Einer der glorreichen sieben Lichtbringer (SWC 9) 
www.aschenfall.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Avoron Aschenfall am 25.08.2010 - 12:04.
|
Beitrag vom 25.08.2010 - 12:04 |
|
|
|
744 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
Falls du nichts findest, hilft es auch, einfach mal einen Con in der Gegend über Larp-Kalender.de rauszusuchen und da die Orga/SL anschreiben dass du neu bist und etwas einführung braust. Klappt eigentlich immer gut.
|
Beitrag vom 26.08.2010 - 12:39 |
|
|
|
2 Beiträge - Einmal Conbesucher
|
|
|
Hallo,
ich wollte fragen, ob es sowas wie einen Larpwaffenbaukurs gibt? Oder eine Gruppe.
Wenn nein wollte ich fragen, ob wer lust dazu hätte und wo ich so eine anfrage am besten reinhaue.
Grüße Frodofroehlich
|
Beitrag vom 30.08.2010 - 15:57 |
|
|
|
3335 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Donnerstags abends im area 51, eisenacher straße
da wird manchmal auch gebastelt, einfach vorbei schaun
 |

www.drakenstein.de
Anker bei den "Neugierigen Neun"
- Wer den Himmel auf Erden sucht, hat
im Erdkundeunterricht geschlafen.
- Ohne die Kenntnis der fremden Sprache wirst du nie das Schweigen des Ausländers verstehen
Stanislaw Jersey Lec
Is doch immer wieder erstaunlich, was man von anderen Leuten so über sich selbst erfahren kann ....
Ich frage mich manchmal, wie ich mit mir leben kann, wo ich mich doch so schlecht kenne .... und andere mich dafür so gut .... |
|
Beitrag vom 31.08.2010 - 10:02 |
|
|
|
5 Beiträge - Einmal Conbesucher
|
 |
|
hey leute~ ich bin kompletter Anfänger und kenne mich in dem bereich garnicht aus ^^'
interessiere mich aber schon seit ner ewigkeit dafür und würde gerne mal auf ein larp treffen oder ein con kommen, nur ohne Ahnung, Infos und fehlenden Freunden in der Szene bin ich etwas angeschmiert xD
wohne in Berlin~
könnt ihr mir helfen?
|
Beitrag vom 27.12.2010 - 17:35 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
http://www.larpwiki.de/cgi-bin/wiki.pl
Als genreller Leitfaden nicht übler. Sonst hier das Forum durchstöbern. Sehr viel Fragen wurden schon gestellt.
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 27.12.2010 - 17:40 |
|
|
|
23 Beiträge - Tavernengänger
|
 |
|
Hallo erstmal, hier meine erste Wortmeldung
Ich habe vor mir LARP anzufangen und habe diesbezüglich einige Fragen
Ich bin 16 Jahre alt und spiele seit meinem sechsten Lebensjahr P&P Rollenspiel, inzwischen auch als SL. Außerdem habe ich einen Hang zum schauspielerischen und möchte gerne neue Leute kennenlernen.
Also denke ich LARP wäre ein passendes Hobby für mich. Ich habe mich auf www.larpwiki.de und anderen Seiten informiert, aber möchte folgendes noch erfahren:
1. Habe ich als 16-Jähriger überhaupt die Chance auf einem Con zugelassen zu werden ? (Ich weiß das ist das 1.000.000.000.000.000. Mal, dass diese Frage gestellt wird, aber beim mir ist folgendes der Fall: Mein Vater würde mich gerne "mal" auf nen con begleiten, ist aber auch Anfänger)
2. sollte ich mir im Vorraus ne Gruppe suchen, oder auf dem Con Kontakte knüpfen ?
3. Welche Cons (am Besten nicht jetzt im Winter ) könntet ihr für Anfänger emfelen ?
4. Was haltet ihr von dieser Char-Idee: "Karl der Kurze" (bin ca. 1,72m), Händlerssohn sucht seinen Vater, der nach einem Zwischenfall mit den Zoll-Wachen verschwunden ist. Ist sich fast im klaren darüber, dass die Such vergeblich ist, aber klammert sich an den Gedanken, er könnte seinen Vater finden. Ist bereit sich einer Gruppe / einem Meister anzuschließen.
MfG
Sir Hiss alias Jakob
 |
"Aber Ssssir Ein König lutscht nicht am Daumen !!!"
***Charaktäre:***
Karl, Sohn des Karolus. Rekrut des Greifenkorps
|
|
Beitrag vom 11.12.2011 - 17:41 |
|
|
|
3335 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Moinsen
Achtung ! Alle Antworten spiegeln alleine meine Meinung wieder und haben keine Anrecht auf allgemeine Gültigkeit ....
zu 1. :
Orga anschreiben ....
Es liegt immer im Ermessen der jeweiligen Orga, ob sie Leute ü14 / ü16 mit Begleitperson zu lässt oder nicht. Da hilft eigentlich nur anschreiben und fragen ....
zu 2. :
Es kann nicht schaden, wenn man vorher schon mal Kontakt zu ein paar Leuten geknüpft hat. Die meisten sind allerdings recht kontaktfreudig (und selbst die, die bellen, beißen kaum), so dass du auf Con schnell Kontakt finden wirst. Ansonsten komm doch einfach mal zum nächsten Cocktailabend und quatsch da mit ein paar Leuten, oder schau dir links an der Seite unter Länder / Gruppen son paar Gruppen an, und wenn du da was findest, was dir liegt, schreib sie einfach mal an.
zu 3. :
Grundsätzlich sind zB die Cons der TiN wohl immer sehr anfängerfreundlich (weiß ich nur vom hörensagen, war selbst noch nicht da), Tavernen eignen sich immer und ansonsten Conausschreibungen lesen, und wenn dir was gefällt, die Orga anschreiben ....
zu 4. : Ich würd nich gleich von vorneherein das wiederfinden ausschließen, weils n netter Spielansatz is, außerdem könnte der Vater auch aus Grund xy abgehaun sein .... Sonst ne nette Geschichte, mal nichts so abgedrehtes ....
Wenn noch Fragen sind, meld dich einfach
Carpe Noctem
Mondi
 |

www.drakenstein.de
Anker bei den "Neugierigen Neun"
- Wer den Himmel auf Erden sucht, hat
im Erdkundeunterricht geschlafen.
- Ohne die Kenntnis der fremden Sprache wirst du nie das Schweigen des Ausländers verstehen
Stanislaw Jersey Lec
Is doch immer wieder erstaunlich, was man von anderen Leuten so über sich selbst erfahren kann ....
Ich frage mich manchmal, wie ich mit mir leben kann, wo ich mich doch so schlecht kenne .... und andere mich dafür so gut .... |
|
Beitrag vom 11.12.2011 - 18:14 |
|
|
|
816 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
Grundsätzlich würde ich Anfängern immer erstmal empfehlen, eine oder zwei Cons als NSC (also NichtSpielerCharakter) zu besuchen. Dabei erhält man einen guten Einblick ins Larp, braucht nicht viel Ausrüstung (vorher einfach mit der jeweiligen Orga kurzschliessen) und man hat auch immer jemanden da, dem man zur Not auch mal in Ruhe ein paar Fragen stellen kann.
Ansonsten was Mondi sagt.
LG
Finn
 |
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
---
Sechs ist Eins ist Sie - Für Hesinde! |
|
Beitrag vom 11.12.2011 - 22:33 |
|
|
|
23 Beiträge - Tavernengänger
|
 |
|
Danke für die schnellen Antworten !
Hmm ob SC oder NSC werde ich mir noch überlegen... Aber danke für den Tipp
Noch ne Frage: Hat wer ne Idee, wo man in Berlin (möglichst nicht soo weit draußen, ich wohne in Wilmersdorf) günstig Leder kaufen kann? Ich meine zum verarbeiten zu Taschen etc. Eine Anleitung, Schittmuster usw. habe ich schon, aber wie so vieles, ist auch Basteln ohne Material recht... anspruchsvoll
Sir Hiss, die Beraterschlange
 |
"Aber Ssssir Ein König lutscht nicht am Daumen !!!"
***Charaktäre:***
Karl, Sohn des Karolus. Rekrut des Greifenkorps
|
|
Beitrag vom 12.12.2011 - 19:12 |
|