Autor |
|
|
|
2070 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Ja wegen dieser ungebil.de Dinger. Die sind wirklich teuer und hässlich.
|
Beitrag vom 17.01.2010 - 22:38 |
|
|
|
2070 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Ich möchte ein Wappen mit Acrylfarbe auf Leder malen. Das Leder is aber nich besonders dick... Hält die Farbe wenn ich das mit Latex versiegle? Oder geht das anders?
Peace
|
Beitrag vom 26.02.2010 - 17:55 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
ist das ein glattleder oder aufgerauht?
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
|
Beitrag vom 26.02.2010 - 18:33 |
|
|
|
2070 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
naja... es ist glatt aber so n bisschen porig, falls du verstehst was ich damit meine... ^^
und ich will halt mit Acrylfarbe auf die eine Seite malen, weil ich nix anderes da hab. und damit es gegen Wind und Wetter geschützt ist dachte ich das man vielleicht Latex rauf ballern könnte...
|
Beitrag vom 26.02.2010 - 19:05 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Also was drübermalern ist garnicht mal so falsch gedacht, weil Die Farbe ja wasserlöslich ist.
Aber Latex ist da leider nicht die beste Wahl.
Solls nur son Wimpel werden oder was größeres?
|
Beitrag vom 26.02.2010 - 21:04 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Hm.... ich finde es kritisch bei glatten Leder...
wäre es ne Art Wildleder hätte ich dir zu Stoffmahlfabe und einbügeln geraten.
Aber wenn du die Akrylfabe versigeln willst würde ich dir klaren Akryllack empfehlen. Latex müsstest du wieder gegen die Witterung schützen.
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
|
Beitrag vom 26.02.2010 - 23:12 |
|
|
|
2070 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Ja es ist nur son kleiner Wimpel zum an den Gürtel hängen.
Ich dachte LAtex wäre einigermaßen Wasserfest?!
|
Beitrag vom 27.02.2010 - 12:28 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Maxwell of Foxburrow
Ja es ist nur son kleiner Wimpel zum an den Gürtel hängen.
Ich dachte LAtex wäre einigermaßen Wasserfest?! |
Ist es ja auch, aber es gibt verschiedene Arten von Latex, und ich bin davon ausgegangen das du das Latex verwenden willst was beim Larpwaffen Bau eingesetzt wird - also die gute alte Latexmilch.
Die hat leider den Nachteil das sie im laufe der Zeit auf Fett, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung nicht wirklich glücklich reagiert.
Deswegen gibt es ja auch fast keine Waffe mehr ohne Schutzlack.
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
|
Beitrag vom 27.02.2010 - 13:31 |
|
|
|
2070 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Ja ach so alles klar... hm, also Acryllack?
Na gut, ab zu Boesner.
Vielen Dank ihr Beiden.
|
Beitrag vom 28.02.2010 - 18:58 |
|
|
|
2070 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Also... habs jetzt mit Acryllack gemacht und es scheint zu funktionieren.
Wie es jetzt auf prasselnden Regen reagiert hab ich natürlich nicht ausprobiert aber es scheint flexibel zu bleiben und einigermaßen zu versiegeln.
|
Beitrag vom 04.03.2010 - 18:17 |
|
|
|
2443 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
legs einfach mal unter die dusche 
 |
Moorland ... wir wollen nur dein Bestes!
 |
|
Beitrag vom 04.03.2010 - 19:10 |
|
|
|
110 Beiträge - Larp-Junkie
|
 |
|
nix malen, draufsticken 
 |
Endzeit, Baby!!! |
|
Beitrag vom 04.03.2010 - 19:21 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Sticken auf Leder???
|
Beitrag vom 04.03.2010 - 19:31 |
|
|
|
108 Beiträge - Larp-Junkie
|
 |
|
Ähm, Acrylfarbe ist NICHT wasserlöslich, wer hat dir denn das erzählt? Die Farbe ist i.d.R. auf Wasserbasis und daher im flüssigen Zustand wasserverdünnbar, getrocknet aber absolut wasserfest. Es besteht eher die Gefahr, dass die Farbe von einem flexiblen Untergrund irgendwann abblättert.
Sticken auf Leder sollte funktionieren, wirklich flächige Stickereien würde ich aber nicht anbringen, Löcher dicht an dicht würden das Leder perforieren und es könnte an der Stelle reißen, man kann ja nicht wie beim Stoff durch ohnehin verhandene Lücken zwischen Fäden durchsticken. Nicht-flächige Motive, also Schrift, Ranken, Umrandungen etc. dürften aber problemlos klappen und sicher auch nett aussehen.
viele Grüße,
Annkathrin
|
Beitrag vom 06.03.2010 - 13:42 |
|
|
|
2070 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
das acryl farbe nicht wasserlöslich is weis ich auch... aber es ist sehr dünnes leder und icht dachte das eher die gefahr besteht das es von unten durch schwammig wird.
außerdem kannst du ja mal ausprobieren was passiert wenn wasser plus reibung seine späße mit einem acrylgemälden treiben. ^^
|
Beitrag vom 06.03.2010 - 13:53 |
|