Autor |
|
|
|
264 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von AbelardoDiOscuridad
Wenn dann bei der Bank direkt eine Sollumsatzsperre vereinbaren, das machen die bei ungenehmigten Überziehungen automatisch, geht aber auch manuell.
Dann sind nur noch Buchungen der Bank (Gebühren etc.) und Habenumsätze erlaubt, Auszahlungen kannst Du am Schalter gegen Ausweis vereinbaren.
Weiß nicht, ob das bei allen Banken möglich ist, kann nur von der Berliner Volksbank sprechen. |
Ich war gestern bei der Postbank um im Prinzip das zu machen. Also sperren von Lastschriften. Und der Herr hinter der Theke sagte das ginge nicht. Er machte schon einen müden Eindruck und wie kompetent er zu so später Stunde noch war weiß ich nicht.
 |
www.taverne-im-nebel.de
- Hier bekommen die Gäste mehr als sie erwarten. |
|
Beitrag vom 08.02.2009 - 09:07 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Das geht eigentlich überall....
aber da du bei der Postbank warst, hat der liebe Postangestellte so etwas vielleicht ja noch nie gehört.
In der Regel fehlt dort ja auch die Bänker-Ausbildung.
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
|
Beitrag vom 08.02.2009 - 09:42 |
|
|
|
453 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Negativ - zumindest was die Spaßkasse betrifft. Ein Bekannter arbeitet da (bei dem ich das auch habe zurückbuchen lassen), der meinte, daß nur einzelne "Abbucher" gesperrt werden könnten.
|
Beitrag vom 08.02.2009 - 21:32 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
da man eh mind. 6 Wochen Zeit hat, hat die Bank das Problem. (wenn sie dank Bankenkrise nicht eh schon bankrott ist)
Ich geh jetzt mit Fin ein Zinsbier saufen!
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 08.02.2009 - 21:41 |
|
|
|
Administrator 4153 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Und wieder ist es passiert.
Der Trick der Betrüger ist, dass sie mit einem Gefälchten Beleg abbuchungen durchführen nach dem sie eure Kontodaten im Internet gefunden haben und dabei wird dem Opfer suggestiert es sein eine bekannte Firma in dem der Name der Überweisung ählich klingt.
In diesem PDF Dokument findet ihr schon bekannte Konten:
Sparkasse Würtenberg
Gruß
DerMax
|
Beitrag vom 15.03.2009 - 17:13 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Scheiße - ich würd ja mein Konto wechseln...
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
|
Beitrag vom 15.03.2009 - 17:26 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
also ich würde den schwarzen Peter der Bank zurück geben.
Wenn die jeden Deppen aus Timbuktu von meinem Konto Geld abbuchen lassen ohne zu prüfen, ob das zulässig ist, dann können sie sehen, wie sie mein Geld zurück holen.
Wenn kein Nachweis erbracht werden kann, dass Firma Raffzahn nicht von meinem Konto abbuchen durfte, dann habe ich sogar länger als "nur" sechs Wochen Zeit, zu meckern.
Klar, muss man seine Kontoauszüge auch mal lesen.
Die Welt ist böse. Betrüger gibt es überall. Allein mit Autos werden über 1.000.000 Euro pro Tag! erschwindelt durch Betrüger.
Frage mich aber auch, wie Leute über Western Union Geld nach Südafrika schicken für eine Anzahlung. Gerade Western Union weist ausdrücklich darauf hin, dass man sowas nicht machen soll. Habe mal ner Freundin Geld geschickt und wurde am Telefon belehrt, dass ich das nicht machen dürfe, um etwas zu bezahlen.
Und ich habe auch keine Lust, mir dauernd neue Kontonummern zu merken, die dann eh schnell wieder zugänglich sind.
Ich muss mir schon ca. 25 PIN, Passwörter usw. merken
und für alle Internetbetrüger:
die PIN meiner American Express Gold ist: 6451

 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 15.03.2009 - 17:39 |
|
|
|
4610 Beiträge - JackassLarper
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Meister Elrox
also ich würde den schwarzen Peter der Bank zurück geben.
Wenn die jeden Deppen aus Timbuktu von meinem Konto Geld abbuchen lassen ohne zu prüfen, ob das zulässig ist, dann können sie sehen, wie sie mein Geld zurück holen.
|
Soso, zahlst du denn auch 50€ Kontoführungsgebühr für den Mehraufwand für Überprüfungspersonal?
Meistens wird nicht direkt aus Timbuktu abgebucht sondern erstmal über nen Scheinkonto hier in Deutschland und dann weiter über Europa und die ganze Welt. Meines Wissens nach kannst du Abbuchungen aber eh in nem gewissen Zeitrahmen rückgängig machen.
|
Beitrag vom 15.03.2009 - 17:48 |
|
|
|
Administrator 4153 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Ja, das stimmt.
|
Beitrag vom 15.03.2009 - 17:50 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Ob ich nun 50 oder 200 oder 0 Euro zahle für mein Konto ist Wurst. Die Bank hat es zu verantworten, wenn sie es zulassen, das irgendwer von meinem Konto Geld abhebt. Wenn sie, mal ganz blabla gesagt, Millionen für den unfähigen Vorstand and Boni zahlen, dann sollen sie auch das Geld für "Überprüfungspersonal" ausgeben oder wenn es günstiger kommt, entsprechend die Kosten tragen.
Und es ist ja wirklich keine neue Erkenntnis, dass man Abbuchungen innerhalb von 6 Wochen widerrufen kann. Bei manchen Banken geht das per Mausklick und bei anderen muss man zum Schalter gehen. Kosten tut es mich nix.
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 15.03.2009 - 18:40 |
|
|
|
3335 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Weil ich das problem auch grad habe/hatte :
grundsätzlich gilt die 6 wochen regel, allerdings gibt es ein urteil vom BGH, dass diese Regel ungültig ist, sofern es sich bei der abbuchung um eine nicht genehmigte handelt ....
Allerdings wollen die meisten Banken nach ablauf der sechs Wochen, dass man strafanzeige stellt wegen betrügerischen einziehens und nur mit der kopie der anzeige bekommste dann dein geld zurück
vllt hilft der link noch weiter :
http://www.antispam.de/wiki/Lastschrift#Die_omin.C3.B6se_6-Wochen-Frist
 |

www.drakenstein.de
Anker bei den "Neugierigen Neun"
- Wer den Himmel auf Erden sucht, hat
im Erdkundeunterricht geschlafen.
- Ohne die Kenntnis der fremden Sprache wirst du nie das Schweigen des Ausländers verstehen
Stanislaw Jersey Lec
Is doch immer wieder erstaunlich, was man von anderen Leuten so über sich selbst erfahren kann ....
Ich frage mich manchmal, wie ich mit mir leben kann, wo ich mich doch so schlecht kenne .... und andere mich dafür so gut .... |
|
Beitrag vom 19.03.2009 - 00:56 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Zitat Ob ich nun 50 oder 200 oder 0 Euro zahle für mein Konto ist Wurst. Die Bank hat es zu verantworten, wenn sie es zulassen, das irgendwer von meinem Konto Geld abhebt. Wenn sie, mal ganz blabla gesagt, Millionen für den unfähigen Vorstand and Boni zahlen, dann sollen sie auch das Geld für "Überprüfungspersonal" ausgeben oder wenn es günstiger kommt, entsprechend die Kosten tragen. |
Das sagt der richtige...
mal Mosert er das man seinen Kopf einschalten soll. Mal will er eine Denkbefreiung.
*kopfschüttel*
Eine hundertprozentige Überprüfung ist nicht möglich. Auf jeden Fall nicht wenn der Gegenüber ein böses Spiel treibt. Deswegen sollst du ja auch alle 4 Wochen deine Kontoauszüge prüfen. Tust du das nicht, findest du sie im Briefkasten... rate mal warum?
Mal ganz davon abgesehen das es mir so lieber ist.
Dein Vorschlag von noch mehr Überprüfung würde es mir im Falle eines nicht erlauben Abbuchens (wahrscheinlich) wesentlich schwerer machen mein Geld zurück zukriegen. Dann würde wohl das Risiko bei mir liegen... jetzt liegt es bei der Bank...
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
|
Beitrag vom 19.03.2009 - 08:55 |
|