Berlin-Larp.de
  • Status

  • Besucher
    Gestern:


  • Insgesamt sind
    2241 Benutzer registriert, davon online: 3700 Gäste
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
128975 Beiträge & 5926 Themen in 20 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 29.04.2025 - 01:24.
  Login speichern
Forenübersicht » OT- Bereich im Forum. » Spritpreise

vorheriges Thema   nächstes Thema  
81 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
Meister Elrox® ist offline Meister Elrox®  
2297 Beiträge - Qualitätslarper
das gilt für alle Länder und alle Menschen



I'm back!
Beitrag vom 04.06.2008 - 19:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Meister Elrox® suchen Meister Elrox®`s Profil ansehen Meister Elrox® eine private Nachricht senden Meister Elrox®`s Homepage besuchen Meister Elrox® zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Duncan ist offline Duncan  
2359 Beiträge - Qualitätslarper
Duncan`s alternatives Ego
Ich glaube nicht das der äthiopische Kaffebauer oder der chinesische Reisbauer Luxus einbüssen müsste, er besitzt nähmlich sowas nicht und beschäftigt sich meist damit zu überleben...



Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes



dubistdeutschland
Beitrag vom 04.06.2008 - 21:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duncan suchen Duncan`s Profil ansehen Duncan eine E-Mail senden Duncan eine private Nachricht senden Duncan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Meister Elrox® ist offline Meister Elrox®  
2297 Beiträge - Qualitätslarper
ich bezweifle, dass jenen das wohl ihrer Mitmenschen mehr am Herzen liegt als einem Europäer

und ich bezweifle dass Spritpreise von 5 Euro einen kostenlosen Nahverkehr für alle ermöglichen würden.

anderes Beispiel: Versicherungen. Allgemein gilt die Einstellung möglichst viel für's investierte Geld zu bekommen. Das klappt natürlich nicht, selbst wenn es keine überbezahlten Vorstände geben würde...



I'm back!
Beitrag vom 04.06.2008 - 22:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Meister Elrox® suchen Meister Elrox®`s Profil ansehen Meister Elrox® eine private Nachricht senden Meister Elrox®`s Homepage besuchen Meister Elrox® zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Stan ist offline Stan  
1361 Beiträge - Qualitätslarper
Und das geilste: Wenn mal wieder die Welt untergeht, weil die Spritpreise explodiert sind, dann hast du die Qual der Wahl - entweder ganz viele Mollies für Spiel und Spaß mit den Herren in Blau, die dir dein gutes Recht auf postapokalyptische Plünderungen versagen wollen, oder du lädst alle deine (hinterbliebenen) Freunde ein und ihr feiert ne Retroparty mit großem Börsennachspielen als Höhepunkt! :t:
Beitrag vom 04.06.2008 - 23:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stan suchen Stan`s Profil ansehen Stan eine private Nachricht senden Stan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Dino ist offline Dino  
119 Beiträge - Larp-Junkie
Dino`s alternatives Ego
@ Micha: Wozu brauchen wir Forschung in neue Antriebssysteme ? Die liegen doch längst bei den Großkonzernen inner Schublade, die kaufen nicht umsonst alles an Patenten auf, solange es noch genug Öl gibt.

Sobald kein Öl mehr da ist wird es sofort serienreife Alternativen geben, da wette ich um ein 100-l-Fass Bier mit Dir glücklich

Und meckern über die Spritpreise hilft ja auch nichts, ich fahre mit und wegen meinen Hunden locker 30000 km im Jahr extra, meistens nach Holland, die Preise gebe ich 1:1 weiter an die Kunden (Polizei etc.).

Und zum öffentlichen Nahverkehr: Da kriege ich das kalte Grausen bei diesen Aussagen. Meine Oma wohnt in ner kleinen Stadt in Sachsen-Anhalt, da gibts kaum ÖNV, sie ist also für Arztbesuche etc. aufs Taxi angewiesen und die Taxifahrer geben ihre Preise 1:1 weiter inzwischen *da jedenfalls, weiß net wies in Berlin ist*.

Ist ja schön, dass wir in Berlin so verwöhnt sind dank der lieben BVG, aber als "Landbewohner" würde ich mir tierisch verarscht vorkommen, wenn ich mit 5 €/Liter den Nahverkehr der Großstädte subventioniere und selbst nichts davon habe ...



"Man kann nicht mit den großen Hunden pissen, wenn man das Bein nicht hochkriegt."

Zitat von FinLaure aus "Meine Signatur" mit freundlicher Genehmigung der Autorin.
Beitrag vom 05.06.2008 - 13:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dino suchen Dino`s Profil ansehen Dino eine E-Mail senden Dino eine private Nachricht senden Dino zu Ihren Freunden hinzufügen Dino auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Robert Montjoy ist offline Robert Montjoy  
2322 Beiträge - Qualitätslarper
Robert Montjoy`s alternatives Ego
... yoh... stimmt ja... aber was zum Kuckkuck gibr es an meiner Aussage:

"AUSBAU und Subventionierung des öffentlichen Nahverkehrs" nicht zu verstehen ?

... und ich mache es noch etwas klarer... zum öffentlichen Nahvekehr zählen für mich auch Taxen... also subventionierter Fossiler Brennstoff oder (noch besser) subventioniertes alternatives Antriebssysteme. Dazu staatlich festgelegt ud kontrollierte Beförderunsentgelt die für alle Seiten zumindest auskömmlich sind...
Beitrag vom 05.06.2008 - 18:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Robert Montjoy suchen Robert Montjoy`s Profil ansehen Robert Montjoy eine E-Mail senden Robert Montjoy eine private Nachricht senden Robert Montjoy zu Ihren Freunden hinzufügen Robert Montjoy auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Dino ist offline Dino  
119 Beiträge - Larp-Junkie
Dino`s alternatives Ego
Hey Micha der 2. Teil war net an Dich gerichtet eher allgemein glücklich

Ich hab schon verstanden was Du willst, aber das werden wir in unserem tollen Land nicht erleben...

LG,

Dino *der gleich zur Tankstelle muss, 100 Euro für ne Ladung Diesel sind echt frech* *motz*



"Man kann nicht mit den großen Hunden pissen, wenn man das Bein nicht hochkriegt."

Zitat von FinLaure aus "Meine Signatur" mit freundlicher Genehmigung der Autorin.
Beitrag vom 05.06.2008 - 18:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dino suchen Dino`s Profil ansehen Dino eine E-Mail senden Dino eine private Nachricht senden Dino zu Ihren Freunden hinzufügen Dino auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Ramirez Nafarion ist offline Ramirez Nafarion  
399 Beiträge - Alter Hase
Ramirez Nafarion`s alternatives Ego
Vieles wurde gesagt aber eines möchte ich trotzdem noch um Besten geben:

Zitat
Ich selber bin Pendler und fahre jede Woche ungefähr 1000km mit dem Auto.



Mit diesem Arbument wird immer wieder das Grundrecht auf billiges Benzin eingefordert - also dass andere gefälligst das dadurch entsthende Defizit ausgleichen sollen. 1000km je Woche heisst dass die Wohnung und der Arbeitsplatz 100km entfernt sind. Da gibt es doch die ganz einfache Möglichkeit die Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitplatz zu verringern und entweder einen anderen Arbeitsplatz finden (eher unwahrscheinlich) oder eine neue Wohnung zu suchen. Zweiteres ist zunächst erst einmal ohne größere Probleme möglich und fast immer sind es persönliche Gründe die dagegen sprechen.
Die große Preisfrage ist dann aber warum der Staat die persönlichen Vorlieben von einzelnen Personen (auch wenn es eine ganze Menge sind) bezahlen ? Wenn dass so ist - ich habe noch ein paar Urlaubsplane. Vielleicht sollte ich mal fragen ob die auch demnächst über Steuern (also ihr alle) finanziert werden ...

Zitat
Zudem kommt noch, dass auf Benzin unverhältnismäßig viel Steuern liegen, hier zahlt man über 80% der Kosten effektiv an verschiedenen Steuern.


Das ist auch rochtig so. Benzin kann man nicht essen und dient auch nicht der Kulturellen Erbauung - deshalb 19% Mwst und nicht 7%), Ökosteuer ist eine politische Lenkungssteuer um das Verhältnis von Energie zu menschlicher Arbeistkraft in eine Richtung zu bewegen, Der Rest dient unter Anderem der Finazierung der Straßen und zugehörigen Infrastruktur. Dabei sind die Kosten durch die ökologische Belastung noch nicht mal eingerechnet damit nicht wieder das Märchen von der 'Melkkuh der Nation' erkählt wird. Schließlich ist das mittlerweile jeder der irgendetwas bezahlen soll.





Mitglied des Fünften Zirkels der Gilde des Wassers zu Liur
Adept der Logenvereinigung des Kampfes - Sektion Schwert und Schild
Meister der Theoretischen Magie der Universität zu Kreisheim
Beitrag vom 08.06.2008 - 17:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ramirez Nafarion suchen Ramirez Nafarion`s Profil ansehen Ramirez Nafarion eine private Nachricht senden Ramirez Nafarion zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Feriavelur ai Waipor ist offline Feriavelur ai Waipor  
145 Beiträge - Larp-Junkie
Feriavelur ai Waipor`s alternatives Ego
Da muss ich jetzt ja (leider) doch noch mal drauf reagieren:

Zu der Entfernung:
erst mal: ich pendele nicht mal täglich, sondern nur wöchentlich. Zum zweiten: es gibt eben einen Ort, wo ich seit langen Jahren lebe, meine Freundin ist, ein Großteil meiner Freunde und sich somit mein Leben abspielt. Leider war es mir über Jahre hinweg nicht möglich dort einen adäquaten Arbeitsplatz zu kriegen - also liegt der jetzt eben fast 500km weit weg.
Das ist eine Situation, die ich persönlich nicht verschulden kann, für die ich aber auch ohne die Benzinkosten ne Menge Kohle blechen muss (zweite Wohnung, etc.).
Dass der Staat Pendler unterstützt halte ich bei der jahrezehntelang vorangetriebenen "Globalisierungspolitik" nur als mein gutes Recht. Der Mensch ist nun mal ein eher sesshaftes Wesen und das Thema Globalisierung (zumindestens WIE es voran getrieben wird) widerspricht der Art des Menschen massiv.

Ich sehe es nicht als "Vorliebe" meinerseits an - ich würde viel lieber auch da arbeiten, wo ich lebe, sondern als meinen persönlichen Tribut an eine falsche Standortpolitik Deutschlands! Mich kostet diese Pendelei sehr viel Kraft und auch Geld, wenn ich da nicht ein wenig Unterstützung (und mehr als ein wenig ist es nicht!!!) vom Staat bekommen würde, könnte ich gar nicht mehr leben (oder arbeiten).


Zu den Steuern:
Bitte komm mir nicht mit den Kosten für die "ökologische Belastung". Berechne diese bitte mal für all das, was du tagtäglich in die Hand nimmst und was du täglich in den Müll schmeisst - und dann reden wir da nochmal drüber. Wenn es um diese (rein virtuellen) Kosten geht, dann müsste überall nochmal 200% Steuern drauf sein... Viel Spaß!
Zudem dienen die Steuern, die auf Benzin erhoben sind weiß Gott nicht deinen angestrebten Zielen (Infrastruktur), sondern füllt Lücken in z.B. einem seit Jahrzehnten nicht mehr tragfähigen Renten- und Sozial-System.

Also bitte überlege dir deine Argumente und informiere dich vorher. Deine Bemerkungen sind genau das, womit die Politiker versuchen das Volk zu fangen und zu überreden - dies entspricht aber (leider) nicht der Realität.



Gruß
Konstantin
Beitrag vom 09.06.2008 - 12:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Feriavelur ai Waipor suchen Feriavelur ai Waipor`s Profil ansehen Feriavelur ai Waipor eine private Nachricht senden Feriavelur ai Waipor zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Duncan ist offline Duncan  
2359 Beiträge - Qualitätslarper
Duncan`s alternatives Ego
Boah,merkt doch endlich mal, dass das ganze auch nu ein Teil der Verblendung und Ablenkung ist.
Entweder merkt ihr das nicht oder wollt es nicht merken!
Das George Bush einen Vetrag zur Vereinigung Amerikas, Mexicos und Canadas ohne das Parlament unterzeichnet hat und der Amero langsam eingeführt wird scheint aber keinen zu interessieren, da es ja niemanden hier direkt zu betreffen scheint!



Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes



dubistdeutschland
Beitrag vom 09.06.2008 - 18:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duncan suchen Duncan`s Profil ansehen Duncan eine E-Mail senden Duncan eine private Nachricht senden Duncan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ramirez Nafarion ist offline Ramirez Nafarion  
399 Beiträge - Alter Hase
Ramirez Nafarion`s alternatives Ego
Zitat
Zu der Entfernung:
erst mal: ich pendele nicht mal täglich, sondern nur wöchentlich. Zum zweiten: es gibt eben einen Ort, wo ich seit langen Jahren lebe, meine Freundin ist, ein Großteil meiner Freunde und sich somit mein Leben abspielt. Leider war es mir über Jahre hinweg nicht möglich dort einen adäquaten Arbeitsplatz zu kriegen - also liegt der jetzt eben fast 500km weit weg.
Das ist eine Situation, die ich persönlich nicht verschulden kann, für die ich aber auch ohne die Benzinkosten ne Menge Kohle blechen muss (zweite Wohnung, etc.).


Natürlich kannst du diese Situation nicht verschuklden, aber zumindest theoretisch ändern. Das verlangt genau jene Mobilität, die mit dem Schlagwort 'Globalisierung' gefordert wird. Abgesehen davon ziehen viele Menschen dorthin, wo ihr neuer Arbeitsplatz ist - warum also nicht auch Du ?

So ein Umzug macht keinen Spaß und ist auch bei weitem nicht leicht aber machbar auf jeden Fall. Dazu kommt noch dass du alte Freunde nicht mehr so häufig sehen kannst und erst einmal neue finden musst aber das genau meine ich mit 'persönliche Gründe / Vorlieben'. War bewusst etwas provokant formuliert.

Zitat
Dass der Staat Pendler unterstützt halte ich bei der jahrezehntelang vorangetriebenen "Globalisierungspolitik" nur als mein gutes Recht. Der Mensch ist nun mal ein eher sesshaftes Wesen und das Thema Globalisierung (zumindestens WIE es voran getrieben wird) widerspricht der Art des Menschen massiv.


Der Staat unterstützt die Pendler damit das Volk mobilisiert wird. Genau hier haben wir ein Beispiel wo eine früher mal sinnvoll gedachte Subvention völlig aus dem Ruder läuft - die Kilometerpauschale war gedacht um dafür zu sorgen, dass jeder Familie zumindest ein Automobil kaufen kann. Nebenbei war das ganze noch eine Unterstützung der im Aufbau befindlichen Autoundustrie. Später wurde das ganze immer weiter aufgebläht und als selbstverständlich angenommen. Aber a du an einer anderen Stelle einen akzeptablen Arbeitsplatz gefunden hast war es für duch eine Abwägung von Für- und Gegenargumenten. Letztlich hast du dich aber dann doch für das Pendeln entschlossen ...

Zitat
Zu den Steuern:
Bitte komm mir nicht mit den Kosten für die "ökologische Belastung". Berechne diese bitte mal für all das, was du tagtäglich in die Hand nimmst und was du täglich in den Müll schmeisst - und dann reden wir da nochmal drüber. Wenn es um diese (rein virtuellen) Kosten geht, dann müsste überall nochmal 200% Steuern drauf sein... Viel Spaß!


Na ja - aber nicht dazurechnen macht sich am ende natürlich besser weil günstiger. Leider kannich jetzt nicht die genaue Rechnug aufmachen, denn der Haushalt 2007 hat leider ~2300 Seiten...

Zitat
Zudem dienen die Steuern, die auf Benzin erhoben sind weiß Gott nicht deinen angestrebten Zielen (Infrastruktur), sondern füllt Lücken in z.B. einem seit Jahrzehnten nicht mehr tragfähigen Renten- und Sozial-System.


zu 1.) oft wiederholt, aber bis jetzt habe ich keine Zahlen gesehen. Das Märchen von der Melkkuh der Nation
zu 2.) Selbt wenn es so wäre (kann durchaus sein) dann schreibe doch einmal bitte wer für das entsprechende Defizit bezahlen soll, wenn die Pendler mehr unterstützt werden sollen. Jeder will niedrigere Steuern aber keiner sagt wem er dafür mehr Steuern aufdrücken - oder entsprechende Unterstützung entziehen - will

Zitat
Also bitte überlege dir deine Argumente und informiere dich vorher. Deine Bemerkungen sind genau das, womit die Politiker versuchen das Volk zu fangen und zu überreden - dies entspricht aber (leider) nicht der Realität.


Habe ich gemacht. Nur gehe ich nicht davon aus dass Geld aus dem Nichts kommt (na gut, hatte Spanien so im 16. Jahrhundert und D-Land in den Zwanzigern - die Folgen sind ja hinreichend bekannt). Außerdem ist es für den Staat (also die Allgemeinheit) egal ob Person A oder Person B auf einer bestimmten Arbeitsplatz ist. Die entfernung zwischen dem Freudenskreis dieser Personen und dem Arbeitsplatz macht also für den Staat (Die Allgemeinheit) keinen Unterschied.
Ich weiss dass es für den Einzelnen schon etwas ausmacht aber da wären wir wieder bei 'Die Mehrheit bezahlt für eine Minderheit die Zeche'

Hier ging es um die benzinpreise und die Änderung der Geldverteilung zwischen den Autofahrern. Als einfache Möglichkeit des Sparens würde ich dir die Bahncard 100 empfehlen - kostet 3500€ und ist vermutlich billiger als das Benzin dass du im Laufe des Jahres alleine für die Heimfahrten verbrauchst. Noch nicht einmal Abnutzung (Reifen, Reparaturen etc) mit reingerechnet ... ganz zu Schweigen davon dass man im Zug vieles machen kann was als Selberfahrer gar nicht möglich ist. etwas umständlicher (aber mit eigenem Auto) wären die Mitfahrzentralen - da wäre dann einiges an Sparpotential. Zusammenfassend gibt es Möglichkeiten die Kostensteigerung abzufangen oder zu vermeiden.

Jeder der über den hohen Benzinpresi jammert sollte sich mal Statistiken ansehen, in denen Benzinpreis in Arbeitszeit (bei Durchschnittsverdienst) gerechnet wird - dort kommt eine ganz andere Wahrheit ans Licht !



Mitglied des Fünften Zirkels der Gilde des Wassers zu Liur
Adept der Logenvereinigung des Kampfes - Sektion Schwert und Schild
Meister der Theoretischen Magie der Universität zu Kreisheim
Beitrag vom 09.06.2008 - 18:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ramirez Nafarion suchen Ramirez Nafarion`s Profil ansehen Ramirez Nafarion eine private Nachricht senden Ramirez Nafarion zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Meister Elrox® ist offline Meister Elrox®  
2297 Beiträge - Qualitätslarper
Jede Statistik kann man so auslegen, dass sie einem recht gibt und immer noch stimmt.



I'm back!
Beitrag vom 09.06.2008 - 19:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Meister Elrox® suchen Meister Elrox®`s Profil ansehen Meister Elrox® eine private Nachricht senden Meister Elrox®`s Homepage besuchen Meister Elrox® zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Duncan ist offline Duncan  
2359 Beiträge - Qualitätslarper
Duncan`s alternatives Ego
Zitat
Boah,merkt doch endlich mal, dass das ganze auch nu ein Teil der Verblendung und Ablenkung ist.
Entweder merkt ihr das nicht oder wollt es nicht merken!
Das George Bush einen Vetrag zur Vereinigung Amerikas, Mexicos und Canadas ohne das Parlament unterzeichnet hat und der Amero langsam eingeführt wird scheint aber keinen zu interessieren, da es ja niemanden hier direkt zu betreffen scheint!





Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes



dubistdeutschland
Beitrag vom 09.06.2008 - 20:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duncan suchen Duncan`s Profil ansehen Duncan eine E-Mail senden Duncan eine private Nachricht senden Duncan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Feriavelur ai Waipor ist offline Feriavelur ai Waipor  
145 Beiträge - Larp-Junkie
Feriavelur ai Waipor`s alternatives Ego
@Ramirez:
Ich finde deine Überlegungen interessant - wie wäre es mit Politiker für dich? Vielleicht ist dann da wenigstens mal einer, der was vernünftiges macht. glücklich

Zum Thema:
Naja, zum Bahnfahren hatte ich in meinem vorigen Beitrag bereits etwas geschrieben, das ist keine wirkliche Alternative. Über Mitfahrer habe ich nicht nur schon mal nachgedacht, sondern ich pendele bereits mit jemand anderem zusammen, ich weiß nur nicht wie lange noch...

Ansonsten: ich tue alles mögliche um die Situation zu ändern. Aber ich bin in meinem Leben bereits drei mal auf große Distanz umgezogen und ich werde das, wenn ich es irgend vermeiden kann, nicht wieder tun, dafür sind mir meine Freunde (und vor allem meine Freundin oder Lebensabschnittsgefährtin) zu wichtig - es ginge eher darum einen Job da zu finden, wo ich lebe als da zu leben, wo ich einen Job finde.
Nebenbei habe ich mich nicht bewusst für das Pendeln entschieden - ich hatte zu dem Zeitpunkt keine andere Wahl, wenn ich nicht weiter arbeitslos sein wollte.

Zu deinem letzten Hinweis auf die Statistik: hast du eine solche griffbereit? Dann schaue ich sie mir gerne mal an.

Generell zum Thema Steuern:
es gab vor wenigen Jahren mal ein sehr interessantes Konzept eines Professors zu dem Thema. Leider kann ich es derzeit nicht mehr finden. Im wesentlichen ging es aber darum, dass eben niemand mehr (auch und vor allem die Firmen nicht) irgendwelche Subventionen bekommt, dafür aber der Spitzensteuersatz auf 20% gesenkt werden konnte. War sehr interessant, wenn ich es nochmal finde, schicke ich es dir.



Gruß
Konstantin
Beitrag vom 09.06.2008 - 22:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Feriavelur ai Waipor suchen Feriavelur ai Waipor`s Profil ansehen Feriavelur ai Waipor eine private Nachricht senden Feriavelur ai Waipor zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Arve ist offline Arve  
1398 Beiträge - Qualitätslarper
Arve`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Ramirez Nafarion
dann schreibe doch einmal bitte wer für das entsprechende Defizit bezahlen soll, wenn die Pendler mehr unterstützt werden sollen. Jeder will niedrigere Steuern aber keiner sagt wem er dafür mehr Steuern aufdrücken - oder entsprechende Unterstützung entziehen - will



Siehe zweite Aktion, mit der einzelne Ketten "bestreikt" werden:

Wenn man einen Wettbewerber auf dem trockenen sitzen laesst, und er, um Absatz zu forcieren, seine Preise senken muss, dann ist das eine ganz klare Aktion, um dem Anbieter/Haendler weniger Geld zu lassen.
Insbesondere sehe ich das als die einzige praktikable Moeglichkeit fuer den Endverbraucher, etwas gegen die Preissteigerung zu tun.
Die mMn mitnichten zu 100% die Schuld der steigenden Einkaufspreise ist, sondern aufgrund von Absprachen der einzelnen Anbieter geschieht, welche die steigenden Einkaufspreise nur als Alibi fuer die Preissteigerung nehmen.
Absprachen, die das Kartellamt nicht wirksam unterbindet.

Wenn ich in groesserem Masse bestimmten Leuten weniger Geld zukommen lassen will, dann jenen, die nichts schaffen, nichts herstellen, entwerfen, planen, reparieren, behandeln, heilen, beraten usw. ...
also nichts fuer jemanden oder fuer die Gesellschaft machen.
Um es anders zu sagen: ich will, das niemand Geld aus einem Betrieb erhaelt, fuer welches er nichts geleistet hat - denn dieser Betrieb muss die Zahlungen fuer leistungslose Einkuenfte auf die Verbraucher umsetzen. Womit ich als Verbraucher diese Leute bezahle, ohne es unterbinden zu koennen.

Im System sind es die Boersen und Bodenspekulanten. Denn was diese an Geld verdienen, geht zu Lasten der vielen kleinen Leute, die ihr Geld mit herstellen, entwerfen, planen, reparieren, behandeln usw. verdienen.
Diese kleinen Leute zahlen naemlich das Geld fuer die Spekulanten in lauter kleinen Beitraegen in jedem Preis, den wir zahlen. In jedem Preis ist ein Anteil drin, der nur fuer die Spekulanten draufgeht.
Die Anfaenge dieses Systemes sind Haendler, welche um der Raffgier willen ihre Preise hoeher schrauben, als notwendig. Solange das Luxusgueter und Prestigewaren sind wie Schmuck, tangiert mich das peripher - wenn es den Lebensalltag betrifft, bin ich da schon kritischer - beim Lebensunterhalt ist fuer mich die Grenze ueberschritten.
Ein Auto faellt zwar mMn nicht in die letzte Gruppe, aber auch bei Autos unterscheide ich zwischen Luxus/Prestige/Spass und Gebrauchswagen.


Man liest sich ... Sascha/Arve




damals, als wir noch unsterblich waren ...
Beitrag vom 09.06.2008 - 23:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Arve suchen Arve`s Profil ansehen Arve eine E-Mail senden Arve eine private Nachricht senden Arve zu Ihren Freunden hinzufügen Arve auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 3700 Gäste online. Neuester Benutzer: LiveSexcams
Mit 6696 Besuchern waren am 07.12.2019 - 22:45 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Fritze (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser