Autor |
|
|
|
460 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
ohne wieder diese elende Diskussion vom Zaun brechen zu wollen...
@Krümel: du brauchst an sich gar kein Regelwerk.
Du darfst alles machen was du willst, solange es dir die anderen glauben!!!
das ist schwierig genug, und hilft einem seine Darstellung realistisch und einfach zu halten.
das sagt jemand, der seit 11 Jahren spielt und noch nie ein Regelwerk gelesen hat.
diese Art zu spielen ist hier oben im Norden recht spärlich verbreitet, aber absolut kompatibel mit allen anderen, und sehr viel einfacher (und meiner Ansicht nach schöner)
der Rest ist Geschmacksache, und die Diskussionen, was besser und schlechter ist, sind überflüssig, da jeder seine Meinung hat.
Alles was du tun must ist überzeugen!
und egal was passiert... spiele!
|
Beitrag vom 11.04.2008 - 00:20 |
|
|
|
38 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
Wie ist das eigentlich mit dem Tod eines Charakters?
Wenn mein Charakter auf einem Con stirbt muss ich mir dann einen neuen machen? oder gehe ich dann einfch zum nächsten Con und prahle OT mit einem ausgespielten IT Ableben? (überzogene Darstellung^^)
wenn mein Charakter auf einem Con sterben sollte bin ich aber erstmal raus, richtig?
 |
Tipp und Rechtschreibfehler sind Ausdruck meiner Kreativität.
(oder einer generellen Abneigung gegen jedwede Form der Konzentration ("Konzentration? Ihh das is ja Arbeit, geh weg!"^^)) |
|
Beitrag vom 11.04.2008 - 12:36 |
|
|
|
191 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
jepp bist du. aber das passiert, wenn du nicht grad drauf aus bist, nicht allzuhäufig.
 |
Gwaew'lim nad ystorm
Wild by nature. Priestess by fate. Corunjan by accident. |
|
Beitrag vom 11.04.2008 - 13:03 |
|
|
|
66 Beiträge - Gewandungsgriller
|
 |
|
@Derian: Der Tod des Charakters gilt nicht nur für ein Con, sondern für alle. Dann machst du dir einen neuen.
Du kannst aber so viele Charaktere nebenher haben, wie du willst, nicht immer nur einen.
Wenn ein Charakter dann stirbt, hast du entweder den Krempel für einen zweiten dabei, wenn du einen spielst, oder du machst sofort einen neuen Charakter oder du machst als NSC weiter. Was du willst.
dayvs GE-ve
Stefanie
|
Beitrag vom 28.04.2008 - 14:32 |
|
|
|
38 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
@Swiftwind, Hount
danke für die Antwort
 |
Tipp und Rechtschreibfehler sind Ausdruck meiner Kreativität.
(oder einer generellen Abneigung gegen jedwede Form der Konzentration ("Konzentration? Ihh das is ja Arbeit, geh weg!"^^)) |
|
Beitrag vom 28.04.2008 - 20:37 |
|
|
|
1830 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Hi Leute,
ich habe noch eine Frage zu dem Regelwerk "DragonSys". So wie ich es mitbekommen habe, ist es die Grundlage zu den meisten LARPs in Berlin Umgebung.
Jedoch gibt es davon ja mehrere Editionen.
Wie wird das bei euch gehalten. Wird die neuste gespielt oder gab es eine ältere Version bei der man geblieben ist, weil Neuerungen Mist waren? (So war es bei uns im Pen&Paper [Shadowrun] )
edit: Falls die Edition egal sein sollte, wo liegen die meisten Unterschiede und welche ist zu empfehlen (inhaltlich und nicht Preis-Leistung).
 |
Moorland ... wir machen Träume wahr!
 |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Vitus am 04.07.2008 - 11:14.
|
Beitrag vom 04.07.2008 - 11:10 |
|
|
|
303 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Die meisten Orgas benutzen Dragonsys 2 bzw. classic.
Natürlich mit Hausregeln.
Die Bücher gibs bei amazon Da Kaufen
MfG
Paule
 |
AGGRO BAHIA pres. WESTBAHIA!!!!!!
HAMMERZEIT |
|
Beitrag vom 04.07.2008 - 11:22 |
|
|
|
1483 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
In der Regel schreiben die veranstaltenden Orgas in der Conbeschreibung aus, nach welchem Regelwerk sie spielen. Üblicherweise kommen dann noch die Hausregeln dazu.
Zitat Original geschrieben von Vitus
edit: Falls die Edition egal sein sollte, wo liegen die meisten Unterschiede und welche ist zu empfehlen (inhaltlich und nicht Preis-Leistung). |
Unterschiede gibt es im Detail gravierende. Diese Aufzuzählen würde zum einen den Rahmen sprengen und außerdem müsste ich teilweise auf gefährliches Halbwissen zurückgreifen, da mir aktuell gerade die Regelwerke nicht vorliegen und man zuweilen meint, sich richtig erinnern zu können, was letztlich aber doch nicht stimmt.
Preis/Leistung...das ist so eine Sache. Letztlich hängt es vom gespielten Regelwerk ab. Gefühlt würde ich behaupten, dass DSys 2nd mittlerweile am häufigsten bespielt wird, aber auch Classic findet man immer noch wieder. Es gibt im Handel meines Erachtens nach immer nur die neueste Version des DSys zu kaufen... - ich korrigiere mich, man kann tatsächlich (wieder) alle" target="_blank">http://www.larpzeit-hoekerey.de/50114195280ee1820/5311499aa60b93f02/index.html]alle gängigen Regelwerke bestellen.
Vom DSys Classic geistert im WEB auch eine kostenlose Version rum. Sie ist in jeden Fall erstmal eine gute und kostengünstige Grundlage...
 |
.

Zitat Reenactment? ... Nee, dafür fehlen mir noch 5 Punkte! |
 |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fargo am 04.07.2008 - 11:29.
|
Beitrag vom 04.07.2008 - 11:27 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
nicht zu vergessen das Players Magieregelwerk, das auch im Netz rumgeistert...
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 04.07.2008 - 11:34 |
|
|
|
1830 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe nicht damit gerechnet so schnell Antworten zu bekommen! Super! 
 |
Moorland ... wir machen Träume wahr!
 |
|
Beitrag vom 04.07.2008 - 11:34 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Es ist eindeutig nicht empfehlenswert, Geld für sowas wie Regelwerke auszugeben, bevor man sich nicht sicher ist, dass man auch nach selbigem spielen will.
Lieber Geld in eine gute Gewandung (oder mMn besser: Zeit und Stoff) investieren, hat man mehr von.
http://www.larpwiki.de/cgi-bin/wiki.pl?AnfangenMitLarp#Spielregeln
Ansonsten gilt, was der Micha schon schrieb:
Zitat du brauchst an sich gar kein Regelwerk.
Du darfst alles machen was du willst, solange es dir die anderen glauben!!! |
Und egal ob Regelwerk oder nicht:
"1. Wenn Du angespielt wirst, zeige irgendeine plausible Reaktion. Spiel irgendwas, egal was, aber spiel.
2. Wenn Du jemanden anspielst, erwarte keine bestimmte Reaktion. Akzeptiere, was Dein Gegenüber draus macht. "
http://www.larpwiki.de/cgi-bin/wiki.pl?ZweiRegeln
mfg Stefan,
hat zwar in seiner Anfangszeit das Dragonsys gelesen, die darin enthaltenen Infos aber nie mehr gebraucht
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von StefanL am 04.07.2008 - 12:01.
|
Beitrag vom 04.07.2008 - 11:59 |
|
|
|
66 Beiträge - Gewandungsgriller
|
 |
|
Ich weise nur mal schnell darauf hin, dass man (gerade in einer Großstadt) auch einfach einen netten Mitmenschen fragen kann, ob man sich sein Regelwerk mal ausleihen kann zum Lesen.
dayvs GE-ve
Stefanie
|
Beitrag vom 04.07.2008 - 14:48 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
in Berlin gibt es keine netten Menschen!
Ansonsten hat sie aber recht, ich kenne niemanden, der das Regelwerk ständig konsultiert. Meins staubt meist ein...
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 04.07.2008 - 14:56 |
|
|
|
1830 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Ich habe bereits (mit einiger Hilfe) eine sehr kostengünstige Variante downlo.... ähh finden können.
Die Person weiß ja, wen ich meine und vielen Dank nochmal für die Unterstützung.
 |
Moorland ... wir machen Träume wahr!
 |
|
Beitrag vom 04.07.2008 - 15:06 |
|
|
|
370 Beiträge - Alter Hase
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Meister Elrox
in Berlin gibt es keine netten Menschen!
... |
Nicht? *erstaunt schau*
So, aber nun hab ich auch mal die ein oder andere Frage zum Thema "Ausspielen".
Grundsätzlich finde ich das ja gut, nur, wo liegen die Grenzen? Wie weit darf man dabei gehen, bzw. wie werden bestimmte Dinge dargestellt, die man/frau nicht wirklich "voll durchziehen" will?
(Wie stelle ich beispielsweise Ohrfeigen dar, wenn ich nicht weiß, ob mein Gegenüber damit einverstanden ist? Oder Nacktheit, wenn ich OT nicht eben das Bedürnis habe, mich tatsächlich "aller Welt im EvaKostüm zu präsentieren"?)
|
Beitrag vom 24.07.2008 - 23:39 |
|