Autor |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Mein Alter Herr will nur mal mit, um vernünftige Fotos zu amchen, weil er die meisten LARPfotos zu recht furchtbar findet. Die Bilder von Jan, Ralf & Co findet er klasse.
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 04.02.2008 - 15:50 |
|
|
|
1053 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass das eine Frage des Verhältnisses zwischen Kindern und Eltern ist, bzw. auch deren Persönlichkeiten. Dass muss ja jeder selbst entscheiden, nur weil ich es bei meinen Eltern merkwürdig finden würde, finde ich es doch nicht bei anderen merkwürdig.
|
Beitrag vom 04.02.2008 - 19:06 |
|
|
|
347 Beiträge - Alter Hase
|
|
|
Hmm, vielleicht meinte er mit Erwachsen werden auch ganz einfach das er keine Zeit mehr für`s Lapren hat.
Mit dem Alter kommen bei manchem Dinge dazu die er früher nicht hatte. Familie, mehr Arbeit, Kinder ... da ist larpen dann u.U. doch einfach zu zeitintensiv.
Seh ich bei mir, früher jedes 2-3te Wochenende auf `nen 3-Tagescon. Freitags nach Hause gekommen, die Arbeitssachen in die Ecke gefeuert, Larptasche geschnappt und gleich auf zum Con. Und heute?
Da bin ja schon froh wenn ich Freitag Abend mal `nen WoW-Raid mitmachen kann und da nicht immer noch bis Freitag nacht unbezahlt auf Überstunden im Dienst rumhänge, weil sich irgendwo auf der Welt wieder Menschen die Köpfe einschlagen.
Zumal ich heutzutage auf den meisten Cons immer dienstlich mein Handy dabei haben müßte, und da würde ich mich eher einsargen lassen als mitten in einem Kampf das Handy rausholen zu müssen. Ich hasse Handys und noch mehr hasse ich es dieses Ding in der Öffentlichkleit rausholen zu müssen und damit zu telefonieren.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von J.D. am 06.02.2008 - 13:52.
|
Beitrag vom 06.02.2008 - 13:47 |
|
|
|
7 Beiträge - Einmal Conbesucher
|
|
|
Ich denke, man sollte an dieser Stelle mal überlegen wieso so oft der Job einem alle Zeit nimmt. Versteht mich nicht falsch, aber meine Sis ist Erzieherin und durch sie bekomme ich so u.A. mit, dass sich dieses Problem "Ich hab keine Zeit, ich muss arbeiten" auch auswirkt auf die Familie und die Kinder, die man evtl. in einem gewissen Alter hat. Gerade unter den Leuten meiner Generation und höher ist dieses Problem oft vorhanden. Da wird dann, zum Beispiel, schonmal das Kind länger im Kindergarten gelassen, als es eigentlich gut ist oder Eltern sehen ihre Kinder kaum noch, weil sie Stundenlang arbeiten müssen etc.
Sicher, man muß Geld verdienen heutzutage denn Deutschland ist nunmal hoch verschuldet und teuer, aber muss man es so übertreiben dass man nur noch Arbeitet und keine Zeit mehr für gar nichts hat? Empfohen ist eine 8/8/8 Verteilung. acht Stunden Arbeit, acht Stunden Freizeit und acht Stunden Schlaf. Gut, das bekommt man nie hin, aber wenn ich so sehe wie viele Leute dem Fiskus huldigen indem sie ewig arbeiten oder sich von ihren Chefs ausbeuten lassen mit unbezahlten Überstunden die nicht sein müssen (Im Rettungsdienst ist das z.B. durchaus verständlich mit den Überstunden) etc.
Ich persönlich werde versuchen ins Ausland zu kommen, sobald ich mit meinem Studium fertig bin, evtl. schon im Studium. Tschechien klingt gut oder Belgien oder Norwegen ... Mal schauen. Und das LARPen werde ich sicher nicht so schnell wieder aufgeben, dazu finde ich es einfach zu witzig.
|
Beitrag vom 06.02.2008 - 19:26 |
|
|
|
347 Beiträge - Alter Hase
|
|
|
@Stefan: Nette Studenten-Theorie , wenn es doch nur so einfach wäre weniger zu arbeiten.
Aber mein Arbeitgeber ist leider zu undankbar, zu verschuldet und zu anspruchsvoll um mir meine Überstunden zu erlassen oder sie wenigstens zu bezahlen/auszugleichen. Es ist der deutsche Bürger  
|
Beitrag vom 07.02.2008 - 08:04 |
|
|
|
1084 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
@Stefan - Und Du glaubst, im Ausland fließen Bäche aus Milch und Honig?
Deutschland ist in Sachen Urlaub schon sehr luxuriös, mir fällt jetzt kein Land ein, in dem es 30 Urlaubstage gibt. In den USA gibt es maximal 12, dazu hat der normale Arbeitstag locker 10 und mehr Stunden. In Japan gibt es 6 Urlaubstage, Großbritannien gewährt auch 12, dazu ein völlig marodes Gesundheitssystem. Heißt, wenn Dir beim LARP jemand die Nase einkloppt, bezahlt Dir die Behandlung erstmal keiner.
Ja, wir Deutschen sind echt arm dran... 
 |
Man kann nicht mit den großen Hunden pissen, wenn man das Bein nicht hochkriegt. |
|
Beitrag vom 07.02.2008 - 09:02 |
|
|
|
347 Beiträge - Alter Hase
|
|
|
Naja, es ist immer abhängig von Beruf und Land wie gut die Situation ist im Vergleich zu Deutschland. Wer gerne im schwedischen "Outback" als Arzt arbeiten will wird natürlich gut gefördert. Wer hingegen direkt in Stockholm als Kaufmann arbeiten will muß sich hart gegen die schwedischen Bewerber durchsetzten.
In Sachen soziales netz und Gesundheitssystem ist Deutschland trotzt aller Macken im System noch eines der besten Länder. Auch der allgemeine Lebensstandard und Dinge wie die Kriminalitätsrate sind auf einem sehr angenehmen Zustand.
Wer auswandern will, sollte das also lieber nicht aus einer "Nur weg aus Deutschland" - Laune heraus tun, sondern eher weil ihn die Ferne reizt und er sich genau über die Möglichkeiten informiert hat. Ich hab z.B. in Tunis schon ein paar Mal beruflich miterlebt wie Leute mit ihren Träumen im Ausland völlig auf die Nase gefallen sind, während andere die realistische Vorstellungen von ihrer neuen Heimat hatten trotz all der Dinge die sie zurücklassen mußten, glücklich geworden sind.
Und bitte geht nicht nach diesen komischen Auswanderer-Fernsehsendungen, die gehen das Thema ungefähr so seriös an wie die Bildzeitung.
@Stefan: Rein interessehalber, was studierst du denn das dich grade Belgien und Tschechien reizen? Bei Norwegen hätte ich auf Medizin getippt.
@Fin: Du hast 30 Urlaubstage?
StefanMcC. hat eigentlich nicht geschrieben das im Ausland Milch und Honig fließen. Nicht jeder potentielle Auswanderer hat falsche Vorstellungen In dubio pro ähh dingsda.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von J.D. am 07.02.2008 - 10:11.
|
Beitrag vom 07.02.2008 - 10:06 |
|
|
|
60 Beiträge - Gewandungsgriller
|
|
|
Zitat Original geschrieben von StefanMcCornwell
... aber muss man es so übertreiben dass man nur noch Arbeitet und keine Zeit mehr für gar nichts hat? Empfohen ist eine 8/8/8 Verteilung. acht Stunden Arbeit, acht Stunden Freizeit und acht Stunden Schlaf. Gut, das bekommt man nie hin,... |
Moin.
Im Ansatz nich schlecht, aber wie Du feststellst: es geht nicht.
8 Stunden Arbeit sind eigentlich immer mindestens 10 (Pause+ An- und Abfahrt).
Ich bin selbständig. da sind es an den Wochentagen eher 12 bis 14.
8 Stunden geschlafen habe ich das letzte Mal im Januar (lag mit Grippe im Bett).
Da die Kinder gegen 21.00Uhr ins Bett sollen, habe ich ca. eine gute Stunde pro Tag mit der "kompletten" Familie.
Also brauche ich die Wochenenden, damit ich mich da einfach mal in Ruhe um deren Probleme, Sorgen oder einfach die Hausarbeiten kümmern kann.
Klar. Die finden es prima, mit mir auf Märkte zu fahren, aber das ist dann schon was anderes, als wenn wir was zu Hause machen. Ist eher komplette Bespaßung als "Familie".
kurz: während des Studiums hatte ich einfach deutlich mehr Zeit fürs Hobby. Aber unglücklich bin ich über den derzeitigen Zustand auch nicht. Man muss halt selber bewusst die Prioritäten setzen.
Sich mit dem Job rausreden ist nicht ehrlich.
Die Entscheidung hat immer noch jeder selber.
Gruß
chamenos
|
Beitrag vom 07.02.2008 - 12:44 |
|
|
|
7 Beiträge - Einmal Conbesucher
|
|
|
@J.D.: Ich studiere derzeit technische Informatik (Diplom), Spezialisierung: Echtzeit Betriebssysteme. Der klassische Programmier Nerd also
Insofern habe ich einen Vorteil: Ich kann im Bedarfsfall meinen Job wirklich von überall aus erledigen. Gerade in meinem Traumjob Systemadministrator. Per Satellitenverbindung etc. geht da wirklich einiges heutzutage.
Allerdings schreibe ich nebenher ein wenig, insofern hoffe ich ja irgendwann auf einen Nebenjob als Author, aber das dauert noch, auch wenn ich schon zwei Sachen veröffentlicht habe.
Und nein, ich erwarte kein Land in dem Milch und Honig fließt im Ausland, ganz und gar nicht, aber berufstechnisch fairere Chancen als hier. Gerade im Bezug auf den Umgang der Menschen untereinander und die Arbeitsweisen, sowie die Politik. In der Tschechei soll es, laut den Aussagen einiger meiner Freunde die aus Tschechien kommen und dort leben, wohnen und arbeiten, anders sein, als hier in Deutschland wo z.B. die Politiker auf ihren hohen Wolken schweben und ja so gar nicht verstehen können warum das Volk sich so abrackert. Unter uns erwarte ich von Angela Merkel irgendwann so Sätze wie "Das Volk hat kein Brot? Warum isst es dann nicht einfach Kuchen?".
Etwas rauher wird es vielleicht sein, aber damit komme ich klar Urlaub ist auch nicht so das Thema, solange ich 'nen Job habe in dem ich mich wohlfühle und von dem ich spüre, dass es der Richtige ist.
Na mal schauen, was wird und was nicht. Ich werde sehen, wo mich mein Fluß des Lebens hinspült, aber ich denke LARP'en als Hobby werde ich so schnell nicht aufgeben, ebensowenig wie meine anderen Hobbys
|
Beitrag vom 07.02.2008 - 13:24 |
|
|
|
19 Beiträge - Tavernengänger
|
 |
|
Das ist so ein Thema, das ich an anderee Stelle schon mal angesprochen habe. Ich fange jetzt erst an mit dem Larp und finde se las Ausgleich sehr spannend und spaßig; denn das sollte man dabei immer haben.
Bei mir sind die Kinder aus dem Haus. Ich bin zwar auch selbstständig, aber man muss auch lernen sich seine Freiräume zu schaffen. Man lebt ja nicht nur umzu arbeiten.
Mein Mann sitzt am Wochenende an der Modelleisenbahn, und da habe ich mir halt auch etwas gesucht was meinen Interessen und Neigungen entspricht. Ich las mich überraschen wie es sich für mich erntwickelt.
|
Beitrag vom 07.04.2008 - 09:07 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Und nicht zu schnell entmutigen lassen, es gibt leider immer mal wieder schlechte Cons mit doofen Spielern. Aber nach einer Weile kennt man die meisten und man fühlt sich wohl.
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 07.04.2008 - 10:07 |
|
|
|
38 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
Ich denke Elrox hat da ganz recht (muss ich grad tönen, der noch immer nich auf nem Con war weil das Geld fehlt und meine Ausrüstung ... äh ... naja minimalistisch puristisch anmutet^^)
und das schöne am LARP is ja auch das man so ziemlich alles mögliche machen kann, man muss also nicht zwingend irgendwelche super duper ausgefeilten Charaktere spielen (d.h. natürlich nur wenn man sich damit arrangieren kann es nicht zu tun^^) und kann sich also seine Zeit auch irgendwie vernünftig einteilen
bin ja im Moment über meine Arbeitssituation ganz zufrieden, ich verdien zwar nich so viel Kohle das ich mir auf einen Schlag meine ganze Ausrüstung zusammen kaufen kann (und hin und wieder brauch ich ein neues Spiel zum zocken XD) aber dafür arbeite ich nur vier Stunden inner Frühschicht, zumindest zeitlich hab ich den perfekten LARP Job^^
 |
Tipp und Rechtschreibfehler sind Ausdruck meiner Kreativität.
(oder einer generellen Abneigung gegen jedwede Form der Konzentration ("Konzentration? Ihh das is ja Arbeit, geh weg!"^^)) |
|
Beitrag vom 07.04.2008 - 13:35 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Derian
Ich denke Elrox hat da ganz recht |
SO sollten grundsätzlich alle Postings anfangen!
Zum Geld: gerade wenn man sich erst nach und nach was leisten kann, macht es ja umso mehr Spaß, wenn man es hat. Darum gibt es auch so viele EP-Fans!
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 07.04.2008 - 13:50 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Derian
Ich denke Elrox hat da ganz recht (muss ich grad tönen, der noch immer nich auf nem Con war weil das Geld fehlt und meine Ausrüstung ... äh ... naja minimalistisch puristisch anmutet^^) |
Also das sollte dich nicht abschrecken. Ich bin jahrelang mit minimalistischer Ausstattung rumgezogen... das ist zwar mittlerweile eine ganze Weile her, aber gerade bei einem Einsteiger ist es doch vollkommen legitim, in sehr schlichtem Zeug aufzulaufen.Niemand verlangt, dass du mit kompletter Montur auftauchst, nicht einmal wir ach so bösen Gewandungsnazis. 
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 07.04.2008 - 18:01 |
|
|
|
201 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
@Tabakhan:
ich finde sehr Cool ein ganze Familie gehe nach Cons wie das. Ich weiss nicht wenn es war früher gemacht, aber vielleicht solltest du ein Artikel darüber schreiben in ein Magazin (wie Larpzeit) oder fragen einige Leute davon.
Larp ist sehr popular in Deutschland, aber jedenfalls Geschichte wie deine können helfen Leute es zu verstehen und einige Eltern es normaller zu sehen, vielleicht wird es das Leben von einige Junge Leute, die Larp ausprobieren möchten, ein bisschen einfacher machen.
 |
Enhorabuena! ya perteneces al mundo del espectáculo! |
|
Beitrag vom 08.04.2008 - 21:18 |
|