Autor |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Das Problem sind Spieler und NSCs, die sich nur von wenig Geld trennen wollen und das am besten erst im letzten Moment und dann groß was erwarten und meist nur gelangweilt rumsitzen oder meckern, wenn sie nicht in Ruhe essen, schlafen oder saufen können. Oder darüber philosophieren, warum Pannesamt und Kampfstiefel so unambientig sind, und das während sie gleichzeitig eine Bierflasche oder ein Tetrapack in der Hand halten.
Für Orgas ist das Problem, dass viele den großen Chef machen wollen, aber leider nicht die Skills dazu haben. Und natürlich will sich niemand überarbeiten, auch wenn es jeder behauptet, dies ständig zu tun.
Dann sei noch die Tatsache erwähnt, dass D recht dicht besiedelt ist und selbst in abgelegenen Gebieten viele kleine Dörfer sind. Also überall Gebäude und Strassen, die man nicht sehen will.
Burgen wurden meist auf Hügeln gebaut, um sicher zu sein. Das ist im Flachland schwierig. Museumsdörfer zu mieten ist durchaus möglich und bezahlbar nur ist da fast überall in der Nähe der Hütten Feuerverbot, weil die sonst abfackeln.
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 27.01.2007 - 19:35 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
@Brian.
Joah, die sind scho alle recht jut, obwohl ich die Thain nicht kenne.
Von Traak war ich wie oben schon gesagt ein wenig enttäuscht, was nicht heissen soll das die Con schlecht war.
Bei Lydra und Castellani häng ich selbst mit drin (zumal bei den Castellani nur als Fest Nsc und Notfall Sl). Nen Andracor gibbet dies Jahr nicht und der Arn ist recht teuer und früh im Jahr.
Sprich die Auswahl um auf Sc auf Cons zu gehen ist recht gering.
Gibt es denn einen Thain dieses Jahr?
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 28.01.2007 - 14:13 |
|
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Arkas
Achja, wir machen dieses Jahr wieder ne Con, vom 30.08.07 bis zum 02.09.07 und
|
AHH, nicht ihr auch noch an einem unverschiebaren Termin!
Da ist das Necro IV, 10-Tages-Con, da muss ich doch meine Akademie hin begleiten!
Verdammt!
Man liest sich ... Sascha/Arve
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 13:50 |
|
|
|
|
Ja, es gibt dieses jahr den Thain 3. Vom 20. bis 23. September. Allerdings ziemlich genau 400 km von Berlin, dafür aber mit schönem Gelände an der Ostsee und mit portemonnaie-freundlichem Startpreis. Weitere Infos im Laufe der Woche.
Wird aber vorrangig ein Con mit viel und und wenig Zeit zum oder .
 |
Gutes Spiel ersetzt Punkte, aber Punkte ersetzen kein gutes Spiel.
Was wir sind ist die Summe dessen, was wir waren.
Bekennendes Mitglied der Backwahn-Sekte. |
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 16:02 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Klingt doch tollll, und wenn der Startpreis nich wie beim Arn 65 Eu ist, dann kann man auch mal n bissl weiter fahren für ne gute Con.
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 20:07 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
ich tät ja auch 100 zahlen für nen guten Con, aber die Heulsusengeneration macht ja bei Preisen ab 30 Euros grundsätzlich Stress und bevorzugt Cons mit tollen No-Budget-Entertainment...
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 21:08 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Na klar, weil nicht jeder hier Geld wie Heu hat und ich 65 in der ersten Staffel für gerade mal zwei volle Tage schon recht viel ist.
Ich meine das sind fast 30 Euro pro Tag und für nen Studenten mit Nebenjob ist das nicht gerade wenig.
Ich versteh nicht was das mit Heulsusengeneration zu tun hat.
Man darf ja wohl sagen wenn einem etwas zu teuer ist.
Versteh ich echt nicht!
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 21:45 |
|
|
|
399 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
@Elrox: Bleib mal auf dem Boden. Ich habe lange genug studiert um zu wissen wie schwer es dann ist 50€ zusammen zu bekommen. Nebenjobs wachsen nicht auf Bäumen und kosten die Zeit die man neben dem Studium noch hat. Wenn du bereit bist 100€ für eine Con auszugeben ist das ja nett aber jeder hat seine eigenen Grenzen !
@Duncan: Irgendwie kommen mir deine Zahlen bekannt vor . Ab und zu geht es nicht anders - wenn der Plot in einer Burg stattfindet sollte man auch eine Burg haben, wenn Hütten notwendig sind kann man einfach nicht ohne ... Und für die Conbeiträge sind die Kosten für das Gelände maßgeblich.
Schließlich kann man die Kosten je Spieler nur senken wenn man die Spielerzahl erhöht - aber bei der momentanen NSC-Situation (da gibt es schon einen anderen Thread) ist das gefährlich weil der Con dann ggf. ganz ausfällt.
 |
Mitglied des Fünften Zirkels der Gilde des Wassers zu Liur
Adept der Logenvereinigung des Kampfes - Sektion Schwert und Schild
Meister der Theoretischen Magie der Universität zu Kreisheim |
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 23:34 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Klar, es gibt immer Sachen die den Con teuer machen.
Wenn man halt ne Burg bespielen will wird es halt teuer(z.B.).
Aber manchmal wunder ich mich schon über Wald und Wiesen Cons die bei 50 Euro starten oder wo Nsc 30 zahlen- was dem Nsc Mangel-Problem, was Du angesprochen hast ja nicht unbedingt zuträglich ist...
Zum Glück haben wir momentan das Geländeproblem nicht, weil wir da gerademal um die fünf Euro pro Teilnehmer rechnen. Dafür haben wir für den nächsten Con halt einige Umbauten geplant von denen man sich auch ein Gelände mieten könnte.
Daher sind einige Preise immer verständlich, aber wenn versch. Orgas auf dem gleichen Gelände 50 Euro mehr nehmen (siehe Tannenberg) und die Con von aussen gesehen recht gleich aussehen, fragt man sich schon was da los ist.
Und ganz ehrlich; bei über 100 Euro für ein Wochenende kann ich auch in Puff gehen! 
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Duncan am 30.01.2007 - 00:04.
|
Beitrag vom 30.01.2007 - 00:00 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Nene, ich bin sicher kein Großverdiener, mein zu versteuerndes Einkommen 2005 war ca. -300 Euro und das obwohl ich noch nichtmal alles abzusetzende abgesetzt hatte.
Mich nervt nur die Jammerei wegen Geldmangel als solche. Und wenn Geld knapp ist, dann will ich erst recht das wenige, was ich habe, gut investieren!
Und Zeit neben Studium? Ich betreibe nebenbei ein Gewerbe, da ist nix mit Feierabend und Wochenende! Also erzähl mir nix!
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 30.01.2007 - 00:03 |
|