Autor |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Trockeneis ist auch super!!
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 28.01.2007 - 21:25 |
|
|
|
616 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Khagan
Und ehrlich gesagt bzweifle ich das ein Shara Zelt nicht in deinen Astra passt (schonmal versucht?)
Gruß Khagan
|
Nehms nicht übel, wer bin ich denn?!
Wenn ich alleine fahren würde, vielleicht. Aber zu meinem Zeug kommt wegen Führerschein- und Automangel noch das Gerödel von Noraja, Madras und Hans, da ist echt alles voll...
*seufz* ich brauche doch einen Kombi...
Oder, wenn ich gaaaanz lieb bin, schenkt mir meine Mutti vielleicht dieses Jahr zum Geburtstag ein neues Zelt. 
 |
"HEILER!" - "GEWERKSCHAFTSPAUSE!"
"Los! Gestehe! Oder ich nehme Kekse weg!" - "Neiiiiiin..." |
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 07:25 |
|
|
|
347 Beiträge - Alter Hase
|
|
|
Hmm, jetzt bin ich doch mal neugierig.
Mich interessiert ob das fragliche Zelt nun ein Ambientekiller ist oder nicht. Die Farben sind ja durchaus dezent (also nicht grell lila und co) und die Anordnung hat fast schon was heraldisches. Das Heraldische ließe sich sogar noch verzieren mit einem Wappen o.ä. in dem weißen Achteck.
Ich persönlich finde sogar es ambientiger als die ganzen olivgrünen Dackelgaragen, und durch die nicht zu grellen Farben fast schon unauffäliger als die grell weißen Rundzelte. Es kommt jedenfalls eher an die (oft bunten) "historisch gehaltenen Zelte(Link)" ran als die blütenweißen Saharas .
Also, Ambientekiller, neutral oder IT-Tauglich (von außen)? Link zum Bild
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 08:43 |
|
|
|
4610 Beiträge - JackassLarper
|
|
|
Nicht unbedingt das hübscheste, aber für mich genauso ambientig, wie nen Sahara, mit nen paar Wimpel-Ketten bzw. Zaddeln versehen sicher ziemlich nett.
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 08:58 |
|
|
|
1846 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Nein tut mir Leid, da ist mir das Sahara doch lieber (und nicht nur weil ich eins besitze)
Ist zwar auf jedenfall besser als nen Iglu oder Alhambras Tarnfleck-Zelt, aber es ist mir einfach zu "gefühlt modern".
Die Form wirkt irgendwie nicht altertümlich und im Gegensatz zu den Bunten Zelten(zb. das in deinem Link) befinden sich viele unterschiedlich gefärbte Stoffe in relativ "modern wirkenden" Anordnungen auf der Aussenwand.
Nen Sahara ist vielleicht Blütenweiß und nicht historisch korrekt wirkt aber auf mich durch die ungewöhnliche Form und den natürlichen Stoff (und die schlichte Färbung) altmodisch.
Fazit: besser als neongrüne Iglus, aber nicht auf dem selben "ambiente status" wie nen Sahara. Vergleichbar mit den Billigpavillions aus Kunststoffplane(vom "Ambiente-kill-faktor")
Gruß Khagan
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 13:54 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Um nochmal auf die Kühlgeschichte zurückzukommen. |
Loch buddeln, Wasser rein, Beutel mit Fleisch rein, Deckel rauf- Kühlschrank fertig
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 20:06 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Khagan
"gefühlt modern".
|
Es ist schön, wenn man sieht das die Jugend etwas gelernt hat^^
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 20:41 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Wat heisstn dit?
Ich hab da die einschlägigen Begriffsdefinitionen verpennt.
Für mich wärs einfach zu modern.
Oder heisst das, dass z.B It Stiefel mit Gummisohlen zwar modern aber gefühlt It sind?
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 21:47 |
|
|
|
1846 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Na man kann ja auch argumentieren, das Sahara Zelte nicht historisch korrekt sind. Dem wollte ich halt vorgreifen indem ich gleich betone, das ich nicht an der Modernität sondern an der "gefühlten Modernität" anstoss nehme, welche beim Sahara für mich nicht besteht, da ich es vond er optik her als altertümlich empfinde.
Gruß Khagan
/offtopic
@Scallen: Danke Aber ich kenn da noch jemanden der früher in "Larpzeit-foren" Zeiten unbedingt die Stricherkatze sein wollte Es lernt heutzutage also nicht nur die Jugend 
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 21:55 |
|
|
|
161 Beiträge - Hardcore-Larper
|
|
|
Sorry, total off topic aber ...........................
Mir Rollen sich grade die Fußnägel
Die Mistdinger haben nüscht mit Wikingern oder irgend etwas anderen zu tun.
Wenn man etwas haben will auf dem man sitzen kann, mit "Wikingern" zu tun hat, leicht zu tranportieren ist bleibt fast nur der Lundkocker.
Für Fantasy sind die Teile freilich i.o wenn einen die komische Sitzposition nicht stört
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 23:08 |
|
|
|
2322 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
@ Pucki
na deswegen hat Adran ja auch Wiknigerstul in Anführungszeichen gesetzt... letztlich wissen wir alle, dass es sich hier um ein afrikanisches Sitzmöbel handelt, dass halt als Wiki-Stuhl verkauft wird... weil sich's eben so besser verkauft...
Für's LARP ist's aber gut geeigenet...
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 23:16 |
|
|
|
161 Beiträge - Hardcore-Larper
|
|
|
Ist bei mir so eine Art Pawlow-Reflex, Anführungsstriche reichen leider nicht zur Reißunterdrückung. 
|
Beitrag vom 29.01.2007 - 23:32 |
|
|
|
250 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Das Pucki
Ist bei mir so eine Art Pawlow-Reflex, Anführungsstriche reichen leider nicht zur Reißunterdrückung. |
Gnihihi! Das gefällt mir!
 |
Taschentuch -
Ein kleines Viereck aus Seide oder Leinen, das zu verschiedenen niederen Verrichtungen im Gesicht verwendet wird und besonders bei Begräbnissen nützlich ist, um den Mangel an Tränen zu verbergen.
Ambrose Bierce, Wörterbuch des Teufels |
|
Beitrag vom 30.01.2007 - 01:03 |
|
|
|
145 Beiträge - Larp-Junkie
|
 |
|
Ob afrikanisch oder "echt" mit 99 Eurotten bei Ebay jedenfalls viel zu teuer!! Habe bei
http://www.mittelalter-bedarf.com/
einen für 49 € entdeckt, wahlweise in verschiedenen Hölzern. Im Grunde müßte man sowas Simples doch auch leicht selbst bauen können, oder??
Die haben überhaupt einen Haufen Zeug zu SEHR erschwinglichen Preisen!! Habe gerade für 35 € eine Bluse entdeckt, die (über oder unter einem SEHR simplen fließenden Gewand getragen) meine Gewandungs- Probleme vorläufig lösen würde. Dafür könnte ich's kaum selber nähen! Schon garnicht, wenn man den Arbeits- Aufwand rechnet!!)
PS: Hab mich inzwischen mal nach Zelten umgeschaut. Bei den Preisen rollen sich einem ja die Fußnägel auf, wenn man bedenkt, daß ich mir mein Iglu bei Tschibo für 49 € bestellt hatte (geeignet für 2,5 Personen mit Vorplatz für Gepäck). Das einzig halbwegs ansehnliche UND bezahlbare scheint das Sahara bei Obelink für 159 plus ca 30 Transport zu sein.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Lioness am 01.02.2007 - 10:54.
|
Beitrag vom 30.01.2007 - 07:20 |
|
|
|
4610 Beiträge - JackassLarper
|
|
|
auch sehr günstig zur Klamottenbeschaffung: www.das-tapfere-schneiderlein.org - Da ist eigentlich für fast jeden Geldbeutel was zu bekommen
|
Beitrag vom 30.01.2007 - 07:40 |
|