Autor |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Guter Plot ist nett, aber einen guten Dämon usw. kann man nicht aus ein paar Fetzen Stoff bauen.
Manche Dinge kosten einfach Geld.
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 22.01.2007 - 20:27 |
|
|
|
2202 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
klaro, aber ich brauch nicht unbedingt nen dämon. ;-)
n guter con braucht meiner meinung nach kein großes budget, keine feste unterkunft und keine vollverpflegung. sogar ohne fließend wasser und mit dixies kann n con noch echt toll sein. siehe 2006 der spalter.
zu nem guten con gehört erstmal ne gute idee und ne motivierte umsetzung.
dann brauchste n motiviertes team die alle lust auf tolles spiel haben und das gilt für orga und sl gleichermaßen wie für die nsc's.
und denn haste schon das meiste gewonnen. umsetzung muß nicht in materialschlachten ausarten. genaugenommen lehn ich cons wo ich dem veranstalter irgendwelche materialorgien kaufen darf erstmal ab (auf hammerkunstplatte schiel).
n guter con lebt von der interaktion.
hmm... das war jetzt n bissel offtopic, oder??
aaalso ich hab vor, mich mal n bischen weiter nach süddeutschland zu orientieren wenn ich da gute cons finde. ob ich nun 400km nach nordwest fahre oder nach süden macht auch keinen unterschied.
ich hätte vor allem mal lust mit anderen leuten zu spielen.
abwer das heißt trotzdem noch lange nicht, daß alle berliner cons schlecht sind. aber die wirklich guten cons (immer subjektiv) sind nunmal eben seltener als die massenware.
|
Beitrag vom 22.01.2007 - 20:42 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
wenn ich 400km fahre, erwarte ich mind. einen Pappnasendämon-SC!
Und Cons ohne gefließtes Bad mit Whirlpool und Sauna? Wo kommen wir denn da hin?!
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 22.01.2007 - 20:49 |
|
|
|
399 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Ins tiefste Mittelalter - oder ins tiefste Mittelland 
 |
Mitglied des Fünften Zirkels der Gilde des Wassers zu Liur
Adept der Logenvereinigung des Kampfes - Sektion Schwert und Schild
Meister der Theoretischen Magie der Universität zu Kreisheim |
|
Beitrag vom 22.01.2007 - 22:03 |
|
|
|
262 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Apropos ordentliche Cons, was ist eigentlich aus der Aredoque-Orga geworden? Gibt es da noch Cons? Wuerd gern wieder auf eins gehen, das letzte hat mir sehr gut gefallen.
Auf den Arn freu ich mich auch schon wieder sehr und auf Lydra bin ich neugierig, war auf noch keinem Lydracon. Also Arn und Aredroque gehe ich immer gern, ansonsten fahre ich die 400 km auch nur noch fuer Orgas, wo ich weisz, dass mich ein ordentlicher Con erwartet. Macht summa summarum etwa 3-4 Cons pro Jahr. *hmm* Das war aber auch mal mehr...
PS Wieso zum Geier zerhaut es mir ploetzlich die Umlaute??
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Manjayra am 22.01.2007 - 23:34.
|
Beitrag vom 22.01.2007 - 23:33 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Ramirez Nafarion
Yupp - das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Alleine die Suche nach einem passenden Gelände kann locker einen Monat in Anspruch nehmen. |
Mit einem Monat hast Du aber schon sehr viel Glück gehabt
Da heißt ja, daß der erste oder zweite Versuch gleich ein Treffer war. Das ist leider nicht immer so :-(
Zitat Original geschrieben von Coy
sogar ohne fließend wasser und mit dixies kann n con noch echt toll sein. siehe 2006 der spalter. |
Also gegen Dixies hab ich nix, wenn sie nicht bis über den Rand vollgeschissen sind.
Ohne fließend Wasser wird es aber schon echt hart. Zumindest einen Wasserhahn auf der Wiese, wo man sich mal die Hände waschen oder das Geschirr abspülen kann, hätte ich schon gern...
|
Beitrag vom 23.01.2007 - 07:04 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Aber das reicht ja dann auch erstmal.
Und so eine Solardusche oder nen See in der Nähe tuens ja auch mal.
Zitat No Way. Ich suche jetzt schon seit ca. einen Jahr nach einen guten Gelände in und um Berlin aber man hat keien Chance. Naturschutzgebiete, Nachbarn, Wasser, Kosten, Größe, Ambiente Tauglichkeit und so weiter. Das Trifft auch die wenigsten Cons zu. |
Ich finde Du übertreibst.
Also ich finde es jetzt nicht sooo schwierig.
Du scheinst da irgendwas falsch zu machen oder extreme Anspruche zu haben...
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 23.01.2007 - 08:13 |
|
|
|
1084 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Ich finde nicht, dass er übertreibt. Die selben Probleme hatten wir auch. Lychen war ein Kompromiss, weil uns ein anderes Gelände weggeknickt ist, das hat man auch gemerkt (war auch sonst nicht unsere stärkste Leistung, geb ich ja zu). Der DDR-Charme war einfach zu heftig und nachdem wir weg waren - schwupps, hat der Besitzer die Preise hochgeschraubt, so dass keine Orga mehr hingeht.
Schwarz fand ich als Con-Gelände völlig ungeeignet, recht klein, direkt an der Straße, Touris auf dem Nachbarzeltplatz.
Direkte Berliner Umgebung kommt auch nicht in Frage - abgelutscht, zu klein, hässlich. Für mich kommen Brachwiesen einfach nicht als Con-Gelände in Frage. Es müssen viele Dinge einfach stimmen. Wir sind auch schon so viel in der Gegend rumgefahren, haben Gelände besichtigt, über Preise gestritten usw. Ich geb zu, es ist mir im Vorfeld inzwischen zu viel Aufwand, bei dem nix rumkommt. Und bezahlen tut mir das niemand.
Daher orientieren wir uns nunmal von Berlin weg. Ich muss auch ganz ehrlich zugeben - dort sind die Gelände zwar auch nicht billig, aber diese leidigen Preisdiskussionen mit den Spielern haben wir dort nicht. Ich habe keine Lust, auf ein pissiges Gelände zu ziehen, Solarduschen aufzustellen und X Kompromissen zuzustimmen, nur um einen Prügel-Con für 20 Euro bieten zu können. Solchem Klientel richte ich keinen Con aus. Die Spieler, die mit unserem Konzept klar kommen, fahren auch weiter. Wir sehen zu, dass wir es nicht übertreiben (in Bayern werden wir sicher keine Cons veranstalten). Aber im Nordwesten bzw. Südwesten finden wir auch einfach mehr von den Spielern, die mit uns konform gehen. Warum also hier Cons organisieren?
Mit gut organisierten Fahrgemeinschaften finde ich 400 km nun auch nicht so furchtbar dramatisch.
Aber Elrox hat schon Recht - Meckern ist immer kostenlos.
Wem es nicht passt, der soll es halt selber machen. Im Haifischbecken der LARP-Orgas ist sicher noch Platz.
 |
Man kann nicht mit den großen Hunden pissen, wenn man das Bein nicht hochkriegt. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von FinLaure am 23.01.2007 - 09:26.
|
Beitrag vom 23.01.2007 - 09:24 |
|
|
|
161 Beiträge - Hardcore-Larper
|
|
|
Zum Thema Gelände .........................
Hat schon jemand mal an ein Museumsdorf Gedacht oder es bei einem solchen versucht ??
Die werden ja meistens durch öffentliche Fördermittel finanziert und solche laufen ja auch irgend wann aus .
Und Finanznot macht ja bekanntlich Kompromissbereit.
Muss ja nicht Berlin Düppel sein, es gibt ja auch im Umkreis von 200 Km z.B. in McPom einige sehr nette Anlagen.
Nur so mal aks Einwurf ............................................
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Das Pucki am 23.01.2007 - 14:11.
|
Beitrag vom 23.01.2007 - 14:09 |
|
|
|
3041 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
hmmm, da könnte man auch auf das Falkenflugboard verweisen, die haben dort eine Rubrik mit "Congeländen" - die meisten sind aber - wie z.B. das Museumsdorf Passentin - nicht gerade in der Nähe.
|
Beitrag vom 23.01.2007 - 14:13 |
|
|
|
1084 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Oh, das Museumsdorf Passentin ist super schön. Die Cons da sind aber recht teuer, da das exklusive Anmieten sehr teuer ist. Das wäre nichts für die "Ick will für 20 Euro Ambientegrillen und Moschen"-Fraktion
Wir dachten aber auch schon daran, dort mal was zu veranstalten. Vielleicht in 2008.
 |
Man kann nicht mit den großen Hunden pissen, wenn man das Bein nicht hochkriegt. |
|
Beitrag vom 23.01.2007 - 14:22 |
|
|
|
2322 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
was ist denn mit dem Schullandheim Storkow ?
da gibt's nen See und Wald und ist nahe an Berlin... zugegeben das Gebäude ist nicht wirklich ambientig (aber dafür groß und mit etwas Mühe lässt es sich bestimmt hübsch dekorieren)
Einzige Nachteile die mir jetzt so einfallen, wären, dass es relativ nahe an der Zivilisation ist (wobei ich da auch schon schlimmeres erlebt habe) und dass es keine bis kaum Zeltplätze gibt (wenn ich mich nicht irre).
Also ich finde das gelände ganz nett und würde da gerne mal wieder nen CON mitmachen...
|
Beitrag vom 23.01.2007 - 14:30 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
@Museumsdorf:
Das Problem bei Museumsdörfern ist, daß Du mitunter recht restriktive Ausflagen hast, die Du befolgen mußt. Ich habe mal in einem Museumsdorf irgendwo bei Walsrode (glaube ich) gespielt, und da war eigentlich alles verboten
Nicht mal Shisha-Rauchen im Freien war innerhalb der Umzäunung gestattet.
Passentin soll allerdings ziemlich toll sein. Ich will da schon seit Jahren mal hin, habe es bisher aber leider nie geschafft.
@Storkow:
Mir hat das Schullandheim auch sehr gut gefallen. Allerdings müßte ich das Gelände nochmal ohne 3m dicke Schneedecke sehen, um mir ein abschließendes Urteil bilden zu können
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andy am 23.01.2007 - 14:47.
|
Beitrag vom 23.01.2007 - 14:46 |
|
|
|
3041 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
ich darf nicht mehr verraten, weil Elke mir sonst die Löffel und anderes langzieht, aber es sieht ganz danach aus, als hätten wir auch ne fluffige Location ausgebuddelt 
|
Beitrag vom 23.01.2007 - 14:47 |
|
|
|
616 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
@ Haupti - ICH SEH DICH!
Bisher haben wir noch nix genaues, wartet erstmal ab. Kommt bei uns auch auf die Tauglichkeit an, das klären wir am nächsten WE.
Und die eventuellen Zusatzkosten.
Undundund...
Habt noch ein bisschen Geduld, im April gibts Infos!
 |
"HEILER!" - "GEWERKSCHAFTSPAUSE!"
"Los! Gestehe! Oder ich nehme Kekse weg!" - "Neiiiiiin..." |
|
Beitrag vom 23.01.2007 - 15:03 |
|