Autor |
|
|
|
9 Beiträge - Einmal Conbesucher
|
|
|
Ah super, und wie läuft son Tavernenabend ab?
|
Beitrag vom 29.06.2014 - 21:12 |
|
|
|
3218 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Üblicherweise gibt es bei Tavernen wenig Plot und es wrd mehr auf Ambiente gesetzt. Zumindest handhaben wir das bei den Drakenstein-Tavernen (Gutshaus zum reisenden Pilger) so. D.h. die Spieler treffen sich mit Ihren Charakteren dort und kommen ins Gespräch. Man trinkt, isst, tanzt und lacht zusammen, berichtet evtl. über seine Abenteuer usw. Klassische Abenteuer-Plotelemente, wie Angriffe von finsteren Gestalten, sollte man aber nicht erwarten.
 |
Hotte: unfreier Bauer in der Klemmberger Bauernwehr
Bruder Gunther: Pfaffe der heiligen Kirche Ordons
 |
|
Beitrag vom 30.06.2014 - 09:36 |
|
|
|
9 Beiträge - Einmal Conbesucher
|
|
|
Und da komme ich schon wieder mit einer Frage.
Ich habe jetzt Hemd und Hose für ein erstes Outfit, aber die Schuhe....
Wären solche Schuhe geeignet für ein erstes Outfit?
(Sind Feuerwehr Schlupfstiefel in Schwarz)

|
Beitrag vom 03.07.2014 - 11:43 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Joa, passt schon.
Schon viel schlimmeres gesehn.
Trägst du die Hose in den Stulpen oder drüber?
|
Beitrag vom 03.07.2014 - 11:52 |
|
|
|
3218 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Für Anfängercon geht das auf jeden Fall. Tipp, ggf. noch Gamaschen zum Abtarnen dazu. Oder mit einfachen Stoffwickeln die Stiefelschäfte abtarnen.
 |
Hotte: unfreier Bauer in der Klemmberger Bauernwehr
Bruder Gunther: Pfaffe der heiligen Kirche Ordons
 |
|
Beitrag vom 03.07.2014 - 11:55 |
|
|
|
9 Beiträge - Einmal Conbesucher
|
|
|
Also die Hose würde ich drüber tragen.
|
Beitrag vom 03.07.2014 - 13:01 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Gamaschen sind bei Stiefeln ziemlich nutzlos.
Aber Beinwichel wären ne Idee.
|
Beitrag vom 03.07.2014 - 15:07 |
|
|
|
399 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Die Wahl der Schuhe sollte primär praktischen Gründen folgen - je nach Con kann die Einteilung in gut und schlecht anders ausfallen.
Ein Argument gegen die Stiefel wäre eine fehlende Schnürung - möglicherweise sitzen die nicht fest genug bei schnellen Bewegungen.
Für Ambientecons und das Tanzparkett würde ich aber auch andere Schuhe nehmen
Meine Wahl: Bundeswehr - Kampfstiefel. Der Ambientefaktor ist zwar eher gering, aber sie bieten Halt (gehen über Knöchel), sitzen ordentliche (Schnürung), sind ausreichend dicht (Pfützen im Wald) und haben ein ordentliches Profil (z.B. auf nassem Gras).
Mangelder Ambientefaktor wird durch lange Kleidung 'abgetarnt', so dass von den Schuhen nicht so viel zu sehen ist.
 |
Mitglied des Fünften Zirkels der Gilde des Wassers zu Liur
Adept der Logenvereinigung des Kampfes - Sektion Schwert und Schild
Meister der Theoretischen Magie der Universität zu Kreisheim |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Ramirez Nafarion am 03.07.2014 - 19:03.
|
Beitrag vom 03.07.2014 - 19:02 |
|
|
|
2070 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Ambienteschuhe und ne schöne Kopfbedeckung sind schon die halbe Miete.
Bundeswehrstiefel fallen einfach immer negativ auf.
Für die ersten paar Cons ist es egal. Kaufen sollte man sich eh erst Dinge dafür, wenn man sich sicher sein kann, dass einem das Hobby auch ne Weile Spaß macht.
Ambienteschuhe kosten einfach auch nicht die Welt.
Wichtig: Kein Barret als Kopfbedeckung.
LG
Pinselfuchs
|
Beitrag vom 04.07.2014 - 10:03 |
|
|
|
9 Beiträge - Einmal Conbesucher
|
|
|
So jetzt kommt nochmal ne kleine Frage.
Ich suche in letzter Zeit immer wieder nach Zelten die man im Larp nutzen kann. Da ich vorerst nicht das geld hab um 100€ oder mehr auszugeben ist meine Frageob dieses Zelt hier eines wäre welches man nutzen könnte
http://www.ebay.de/itm/Poln-Armee-Zelt-2-Mann-Armeezelt-oliv-Neu-Dome-/370510872779?pt=NATO_Shop&hash=item56442b40cb
|
Beitrag vom 19.10.2014 - 12:21 |
|
|
|
200 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Das Zelt kenne ich aus Erfahrung und kann sagen, daß es auch von anderen Larpern normal verwendet wird - aber ...
Eine Person kann darin mit Gepäck unterkommen (und zwar nur unterkommen), gerade liegen ist eigentlich nicht drin und geschweige denn eine Isomatte ordentlich auszulegen ... und regnen sollte es besser auch nicht, da man sehr, sehr leicht an die Seitenwände kommt und das Zelt keinen passenden Boden besitzt.
 |
SonntagsHelden.de |
|
Beitrag vom 19.10.2014 - 14:03 |
|
|
|
10 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
Na da bin ich ja beruhigt, das im Zelt "neue Technik" a la Isomatte und Co. erlaubt ist. ;-)
|
Beitrag vom 08.12.2014 - 17:31 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Ich hab in so einem Zelt fast meine gesamte Jugend auf Larp verbracht und ging damals auch schon auf die 2 m zu!
Mit ner abgetarnten Plane drin durchaus machbar aber natürlich bei wirklichen Dreckswetter schon ne Herausforderung. Meins hat aber dennoch dicht gehalten
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 12.12.2014 - 03:29 |
|
|
|
10 Beiträge - Tavernengänger
|
|
|
Ich habe zu Weihnachten eine komplette Camping-Ausrüstung bekommen, mit fettem Schlafsack. Da können glaub ich Minusgrade werden und ich erfrier nicht mit dem Ding 
|
Beitrag vom 04.02.2015 - 15:56 |
|
|
|
4 Beiträge - Einmal Conbesucher
|
 |
|
Ich hab mel ne doofe frage, ich wollte gerne ein Bandana (Biker-Kopftuch) als Kopfbedeckung tragen geht das oder lieber was anderes?
|
Beitrag vom 06.02.2017 - 12:15 |
|