Autor |
|
|
|
3218 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Hallo Sarah,
Hallo Smolle,
eine Empfehlung meinerseits:
auf vielen Cons - auch im Berliner Raum - wird mittlerweile nach dem Prinzip Du kannst was Du darstellen kannst (DKWDDK) gespielt. D.h. Punkte sind nachrangig bis bedeutungslos. Wobei das nicht heißen soll, dass punktebasierte Regelwerke per se schlecht sind. Einige (bspw. DragonSys) basieren auch auf DKWDDK.
Viel wichtiger sind die Gedanken, die Ihr Euch zum Charakterkonzept macht. Das ist insb. die Motivation, die Wertevorstellungen und schlussendlich die Persönlichkeit. Das macht einen Char aus, den, wie auch im realen Leben, bestimmt dies sein Handeln.
Und was ich Euch aus meiner eigenen Erfahrung ans Herz legen möchte: Seid mit eurem erst-Charakter gar nicht so weit von eurer eigentlichen Persönlichkeit entfernt, schnuppert erstmal in das Hobby rein und saugt die Faszination und den Zauber des Spiels in Euch auf. Genießt einfach die erste Zeit.
Daher macht am besten auch keinen Meilensteinplan (bspw. in drei Cons will ich es vom Heiler zum Chirurg schaffen), es kommt eh anders als man denkt und insb. der Erst-Char erfährt die meisten Veränderungen.
Das allerwichtigste ist ... spielt einfach.
1) Wenn euch jemand anspielt, zeigt eine Reaktion. Egal wie und was, interargiert einfach,
2) Wenn Ihr jemand anspielt, erwartet keine bestimmte Reaktion. Schaut und erlebt einfach, was Euer Gegenüber daraus macht.
Und jetzt verzeihe man mir etwas Werbung:
Wir werden seitens der Drakenstein-ORGA in 2014 eine Anfänger-Con auf fort Gorgast ausrichten. Fühlt Euch schon mal herzlich eingeladen. Genauere Infos folgen in den nächsten Tagen.
HG // Boris
 |
Hotte: unfreier Bauer in der Klemmberger Bauernwehr
Bruder Gunther: Pfaffe der heiligen Kirche Ordons
 |
|
Beitrag vom 21.11.2013 - 10:22 |
|