Berlin-Larp.de
  • Status

  • Besucher
    Gestern:


  • Insgesamt sind
    2241 Benutzer registriert, davon online: 1314 Gäste
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
128975 Beiträge & 5926 Themen in 20 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.04.2025 - 15:28.
  Login speichern
Forenübersicht » Suche / Biete, Kleinanzeigen, Shops » Suche Gambi

vorheriges Thema   nächstes Thema  
34 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
Duncan ist offline Duncan  
Suche Gambi
2359 Beiträge - Qualitätslarper
Duncan`s alternatives Ego
Da ich mir langsam meinen Krieger zusammenkaufen will (um ihn dann in ca. 2 Jahren mal spielen zu koennen) bin ich zu allererst aml auf der Suche nach nem Gambi.
Das Ding sollte wirklich polstern und naturbellasene Materialien "beeinhalten" also kein Mytholon Schrott.
Bei Schneiderlein gibbet scho ganz feine aber ich wurde gern wissen ob ihr noch andre gute Quellen kennt?
Auf jedenfall ist wichtig, dass er dick ist und richtig polstert!


Wo wir schon dabei sind; sonst brauch ich noch nen Flachringkettenhemd und ne Bauanleitung fuer nen Plattenrock.



Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes



dubistdeutschland
Beitrag vom 04.09.2007 - 13:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duncan suchen Duncan`s Profil ansehen Duncan eine E-Mail senden Duncan eine private Nachricht senden Duncan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Fredo ist offline Fredo  
5638 Beiträge - JackassLarper
Fredo`s alternatives Ego
Beim Gambeson kann ich umbedingt diese Bauanleitung empfehlen.
http://www.dignitas-equestris.de/deq/gambeson.html
Dann kannst du die Dicke auch selbst bestimmenzwinkern
hab ich jedenfalls auch gemacht, und bin begeistert!

Wenn du jedoch einen Kaufen willst würd ich zu GDFB Gambis greifen.
Hatte die vor kurzen an und empfand die angenehm Fest, bei guten Preis.

Gambeson 1

Gambeson 2


http://www.gdfb.co.uk/acatalog/GDFB_Clothing.html


Hatte die vor kurzen bei www.mysticum.de an.
Die kriegen die auch regelmäßig rein. Nur liefer GDFB so unregelmäßig, deswegen findet man sie wohl nicht im Online-shop.



Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de


www.danieldroll.de
www.llordd.com

Psst, ich ignoriere Sandmännchenzwinkern
Beitrag vom 04.09.2007 - 13:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Fredo suchen Fredo`s Profil ansehen Fredo eine E-Mail senden Fredo eine private Nachricht senden Fredo`s Homepage besuchen Fredo zu Ihren Freunden hinzufügen Fredo auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Alruhn ist offline Alruhn  
4610 Beiträge - JackassLarper
Plattenröcke aller Art:
http://www.hoashantverk.se/hantverk/hoas_rustningar/index.html
Hatte auch schon vor, mir sowas mal baun zu lassen... Leider liegt der Preis dann jenseits der 150€

Flachringkettenhemd:
Unvernietet - Gibts nur bei der Drachenschmiede(.de), extrem schwer und leider verzinkt, dafür relativ stabil.
Vernietet - Da gibts mehrere Anbieter http://zeughaus.info/ und baculus.de/battlemerchant.com - Welche beide Kettenzeugs bei GDFB herstellen lassen.

Gambeson:
Unter Kette und Plattenrock wurde oft auch nur ein dünnes Polsterkleidungsstück getragen, jedoch wenn du wert auf wirklich dicke Gambis legst, gibts in Deutschland nur wenige Anbieter, mein Liebling dabei: http://www.paladin-armoury.com/ - Da die Webseite jedoch derzeit down ist, frag mal beim www.zeughaus.info nach, der Geschäftsführer ist der gleiche.
Bei dünneren Gambis kann sich auch selbstnähen lohnen, oder du besorgst dir den vom Zeughaus, der ist aus 2 Lagen Wolle und 2 Lagen Baumwolle gefertigt.
GDFB hat wohl auch verschiedene Gambesons im Angebot, wie die sind? Keine Ahnung.

Gruß,
David
Beitrag vom 04.09.2007 - 13:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Alruhn suchen Alruhn`s Profil ansehen Alruhn eine private Nachricht senden Alruhn zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Duncan ist offline Duncan  
2359 Beiträge - Qualitätslarper
Duncan`s alternatives Ego
Zitat
Unter Kette und Plattenrock wurde oft auch nur ein dünnes Polsterkleidungsstück getragen



Ja ich weiss, aber grad bei dem Gewicht von Flachringhemden find ick nen dicken glaub ich besser..
Aber ich hab ja von Metallruesse nicht so den Plan. Also sind Tipps willkommen!

Was heisst den verzinkt?Also was es heisst is klar, aber sieht das arg Sch.. aus. Find die bei der Drachenschmiede nich....
Die vom Giezzener sind echt Schau, aber 379,90 €, naja wusste ja dass ich wohl noch sparen muss.

Ansonsten Danke erstmal



Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes



dubistdeutschland
Beitrag vom 04.09.2007 - 14:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duncan suchen Duncan`s Profil ansehen Duncan eine E-Mail senden Duncan eine private Nachricht senden Duncan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Fredo ist offline Fredo  
5638 Beiträge - JackassLarper
Fredo`s alternatives Ego
Zitat
Bei dünneren Gambis kann sich auch selbstnähen lohnen, oder du besorgst dir den vom Zeughaus, der ist aus 2 Lagen Wolle und 2 Lagen Baumwolle gefertigt.



Oder du kaufst alte BW decke und nähst dann...
Dicke beliebig, wofür gibt es denn die Ahle?



Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de


www.danieldroll.de
www.llordd.com

Psst, ich ignoriere Sandmännchenzwinkern
Beitrag vom 04.09.2007 - 14:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Fredo suchen Fredo`s Profil ansehen Fredo eine E-Mail senden Fredo eine private Nachricht senden Fredo`s Homepage besuchen Fredo zu Ihren Freunden hinzufügen Fredo auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Duncan ist offline Duncan  
2359 Beiträge - Qualitätslarper
Duncan`s alternatives Ego
Uiuiuiui!
Naja mit der Ahle da loslegen, da brauch ich ja hundert Jahre!
Vieleicht wenn ich mal Arbeitslos bin.



Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes



dubistdeutschland
Beitrag vom 04.09.2007 - 14:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duncan suchen Duncan`s Profil ansehen Duncan eine E-Mail senden Duncan eine private Nachricht senden Duncan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Robert Montjoy ist offline Robert Montjoy  
2322 Beiträge - Qualitätslarper
Robert Montjoy`s alternatives Ego
Bei dünnen Gambies würde ich auch Zeughaus empfehlen... sind relativ günstig und halten, zumindest für das, was ich so mit denen mache... mein erster ist von 2005 hatte ich auf fast jeden Con mit und ist im guten Zustand... Nähte sind noch alle intakt nur die Farbe hat sich durch die Maschinenwäsche im laufe der Zeit von schwarz in grau-braun gewandelt... die beiden blauen Zeughaus Gambis sind auch realtiv oft benutz wurden und auch noch im guten Zustand.

Paladin... tja... habe ich auch einen... die Passform (da maßgeschneidert) ist perfekt... aber ich habe im Laufe der Zeit so gut wie jede Naht mit der Hand nachgenäht... ausserdem sind die Lederschnallen an der Seite problematisch... zum einen bekommst den sehr wahrscheinlich nicht allein an und wenn Du den Solo trägst, scheuert das Material an den Ärmel durch die natürliche Körperbewegung an den Schnallen... das sieht ruck-zuck scheisse aus und gibt Löcher... bin da also zumindest was das Modell mit den seitlichen Schnallen angeht etwas zwiegespalten.

---

verzinkt... überhaupt nicht mein Ding... das ist, für mich, viel zu hell und zu funkelnd und zu glitzernd... für'n Paladin oder Strahlemann-Ritter kann das super aussehen... aber wie gesagt... ist nicht mein Ding... ich schwöre (bei Kettenhemden) auf brüniert... bei Plattenteilen würde ich wiederum nur blank empfehlen...

----

Plattenröcke gibbet brauchbare ab 250,-- Euro... würde ich sagen... oder meinst Du eine Brigantine ?

Plattenroch selber machen würde ich mir nie zutrauen, denn die Platten darin sind ähnlich wie bei einer anderen Palttenrüstung zum teil anatomisch geformt / angepasst... möchtest Du das aus vielen kleinen Plättchen machen hast Du eine Brigantine... und die ist relativ simpel herzustellen, aber das weist Du ja bestimmt selbst.
Beitrag vom 04.09.2007 - 15:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Robert Montjoy suchen Robert Montjoy`s Profil ansehen Robert Montjoy eine E-Mail senden Robert Montjoy eine private Nachricht senden Robert Montjoy zu Ihren Freunden hinzufügen Robert Montjoy auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Coy ist offline Coy  
2202 Beiträge - Qualitätslarper
Coy`s alternatives Ego
n richtiger gambi ist selbstgenäht ;-)
ich habs vor jahren dann aber auch aufgegeben *g* hab ihn immer noch halbfertig und irgendwann wird er sicher auch noch fertiggestellt.
jetzt hab ich einen von der edition drachenschmiede bei ebay billig geschossen. für unter die rüstung sehr geil, als alleinige rüstung eigentlich etwas zu dünn.




o
L_
OL

This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

Meine kleine Waffengalerie ;-)


Beitrag vom 04.09.2007 - 16:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Coy suchen Coy`s Profil ansehen Coy eine private Nachricht senden Coy`s Homepage besuchen Coy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Robert Montjoy ist offline Robert Montjoy  
2322 Beiträge - Qualitätslarper
Robert Montjoy`s alternatives Ego
... stimmt ...

der Gambi von Coy ist klasse... sieht echt super aus... und ich meine, sohoho teuer war der in Neu bei der Drachenschmiede auch nicht... meine auch, der ist aus Leinen und nicht aus Baumwolle...

... persönlich würde mich nur stören, dass es den nur in weiss gibt... meine ich zumindest mall geshen zu haben als ich danch gesurft habe...
Beitrag vom 04.09.2007 - 19:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Robert Montjoy suchen Robert Montjoy`s Profil ansehen Robert Montjoy eine E-Mail senden Robert Montjoy eine private Nachricht senden Robert Montjoy zu Ihren Freunden hinzufügen Robert Montjoy auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Stan ist offline Stan  
1361 Beiträge - Qualitätslarper
Einen Plattenrock hab ich auch irgendwie in Planung - mein Hauptproblem ist allerdings eher, dass ich keine ordentlichen Nieten gefunden hab (also Industrienieten - allerdings hab ich auch nicht soo intensiv gesucht) und deswegen auf glatte Schrauben mitm breiten Kopf ausgewichen bin - von außen sähen die dann auch völlig ok aus, ich erspar mir das Nietenhammern und kann das ganze später wieder auseinandernehmen...zwinkern
Mein Vorbild ist die Historia Vivens-Variante, weil sie so verdammt simpel ist.
http://www.historiavivens1300.at/hv1300.htm unter Realien, da dann auf Schwert&Buckler klicken.

Ansonsten noch ne schöne Anlaufstelle: http://www.armourarchive.org/
unter den essays und den patterns findet sich mWn auch einiges zum Coat of Plates.


Wenn du nen dicken Gambi suchst, dann empfehle ich einfach mal die Kombination Aketon - ärmelloser Gambeson. Den dünneren Aketon (dünner Gambeson zum druntertragen) für drunter, darüber dann einen beliebig dicken Gambeson, der aufgrund fehlender Ärmel nicht behindert - zumindest trag ich das so. Dann noch einen extra Halsschutz (Einzelkragen oder Kragen mit Schulterschutz, siehe hier: http://www.historiavivens1300.at/realien/images/gambes5.jpg). Den kann man sich dann auch zusammen mit ner ordentlichen Polsterhaube auch gleich selbernähen.
Hab mir unter anderem dafür jetzt mal Flachsfilz ausm Ökobaustoffhandel besorgt - zum ausprobieren.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Wulf am 06.09.2007 - 03:25.
Beitrag vom 06.09.2007 - 03:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stan suchen Stan`s Profil ansehen Stan eine private Nachricht senden Stan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sir Wolfgard ist offline Sir Wolfgard  
1168 Beiträge - Qualitätslarper
Sir Wolfgard`s alternatives Ego

wenn du sowas bauen willst gehst du mal zu bauhaus und holst die zweiteilige hohlschlagnieten! sau einfach und das sind auch die die sie für den plattenrock verwendet haben!!!

gruß andy



In Drakenstein müssen die Bauern Brot essen.... wenn sie keinen Kuchen mehr haben^^
Beitrag vom 06.09.2007 - 20:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sir Wolfgard suchen Sir Wolfgard`s Profil ansehen Sir Wolfgard eine private Nachricht senden Sir Wolfgard zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Stan ist offline Stan  
1361 Beiträge - Qualitätslarper
Mmh - wenn du meinst, was ich denke, dann weiss ich was du meinst - und habe die Dinger verworfen, weil sie von vorne zweiteillig aussehen, man sieht den Innenstift noch. Und da ich gerade die Optik von genau einer großen, hinten plattgeschlagenen Niete will...zwinkern
aber danke für den hinweis.
Beitrag vom 06.09.2007 - 21:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stan suchen Stan`s Profil ansehen Stan eine private Nachricht senden Stan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sir Wolfgard ist offline Sir Wolfgard  
1168 Beiträge - Qualitätslarper
Sir Wolfgard`s alternatives Ego

das was du meinst sind popnieten (die heißen wirklich so oder abreißnieten) die meine ich aber nicht!!! die die ich meine die sehen so aus wie du es haben willst!!!

frag mal nach und wenn der verkäufer dir die anderen andrehen will sagste nochmal was de haben willst und wenn ers dann nicht schnallt isser dämlich!!



In Drakenstein müssen die Bauern Brot essen.... wenn sie keinen Kuchen mehr haben^^
Beitrag vom 06.09.2007 - 21:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sir Wolfgard suchen Sir Wolfgard`s Profil ansehen Sir Wolfgard eine private Nachricht senden Sir Wolfgard zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Stan ist offline Stan  
1361 Beiträge - Qualitätslarper
Also ich war bei toom und noch nem andern gewesen, da hatten die nix ordentliches - bloß normale Hohlnieten und diese Popnieten. Ich werd mal bei Bauhaus vorbeischauen, danke.
Beitrag vom 06.09.2007 - 22:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stan suchen Stan`s Profil ansehen Stan eine private Nachricht senden Stan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sir Wolfgard ist offline Sir Wolfgard  
1168 Beiträge - Qualitätslarper
Sir Wolfgard`s alternatives Ego
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:4T43NiFgCJX8_M:http://www.hermannmeyer.de/assets/images/5051012.jpg

diese hier meinte ich (hoffe es klappt mit dem bild)



In Drakenstein müssen die Bauern Brot essen.... wenn sie keinen Kuchen mehr haben^^
Beitrag vom 07.09.2007 - 13:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sir Wolfgard suchen Sir Wolfgard`s Profil ansehen Sir Wolfgard eine private Nachricht senden Sir Wolfgard zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1314 Gäste online. Neuester Benutzer: LiveSexcams
Mit 6696 Besuchern waren am 07.12.2019 - 22:45 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Kenny (43), Polyrhachis (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser