Autor |
|
|
Kopftreffer wg. Turmschild, Loesung? |
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Hiho!
Ich hab im Forum meiner Heimatakademie eine interessante Anregung aufgegriffen, ueber die ich auch schon frueher gegruebelt habe. Aus ner Rezension ueber nen neuzeitlichen Zombie-Con:
"Interessantester Punkt war, das Zombies ein Beutelchen Kunstblut an der Brust hatten (IT das Zentrale Nervensystem, OT die Begründung, warum man denen nicht ins Gesicht feuert) und erst tot waren, wenn das zerstört wurde."
Theorie:
wenn man einen derartigen Punkt bei Schilden einfuehrt, wo der Schildtraeger instant-kampunfaehig wird, dann ist bei Turmschildtraegern nicht mehr der Kopf die einzige sicht- und treffbare Trefferzone.
Der Turmschildtraeger ist damit selbst beim komplett-Verstecken an diesem Punkt angreifbar.
Wenn er diesen Punkt in Sicherheit bringen will, vom Angreifer weg, dann muss er dadurch seine Beine oder sonstwas oeffnen, und ist dort angreifbar. Er ist nicht mehr unverwundbar hinter seinem Schild.
Selbst bei lernresistenten Personen, die lieber einen nicht-geltenden Kopftreffer riskieren, auch wenn dadurch ein stagnierender Grabenkampf entsteht, wird dadurch eine Verletzbarkeit generiert - sei es an dieser erfundenen Trefferzone, oder an Stellen, die ungedeckt sind, damit die neu erfundene Trefferzone in Sicherheit ist (Beine ungedeckt, wenn Schild mit Trefferzone hoch in Sicherheit).
Von der allgemeinen Durchfuehrbarkeit mal abgesehen - seht ihr darin eine Chance, dass die Kopftreffer zurueckgehen?
Was die Durchfuehrbarkeit betrifft, so habe ich mir eine Menge Gedanken gemacht, die noch zu keiner definitiven Loesung fuehrten. Aber alle handeln davon, dass die neue Trefferzone an der Oberkante von Schilden plaziert ist. Und wessen Schild dort getroffen ist, der tritt aus der Schlachtreihe zurueck, gilt als bewusstlos, und muss mehr oder weniger aufwendig versorgt werden (zum Beispiel "Aufwecken" bei Volldosenhelmen oder Hirn-OP bei Ungeruesteten).
Da diese Ueberlegungen noch unausgegoren sind, beschraenkt sich meine Frage erstmal auf den ersten Schritt: wuerde solch eine kuenstliche Trefferzone verfahrene Schilderfronten auflockern?
Man liest sich ... Sascha/Arve
PS: wer im Forum meiner Heimatakademie mitliest, wird feststellen, dass ich dort diese Frage zuerst gestellt habe.
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 03.04.2008 - 22:07 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Ich find die Idee zwar nett, aber völlig unpraktikabel, da ich nicht wüsste, wie man sie durchsetzt.
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 03.04.2008 - 22:38 |
|
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Dass die Durchfuehrung nicht einfach ist, ist mir klar.
Wie gesagt habe ich dazu mehrere Ansaetze.
Mit etwas Zeit wird sich ein oder mehrere Ansaetze als durchfuehrbar herausstellen.
Das ist keine Hoffnung, sondern eine Feststellung, ich kenne meine Kreativitaet. ;-) Brauche nur etwas Zeit dafuer.
Diese Zeit jedoch investiere ich erst, wenn die Idee an sich Anklang findet, und Erfolg verspricht.
Darum hier die Frage, ob die Idee nicht nur nett ist, sondern auch etwas bringen kann.
Man liest sich ... Sascha/Arve
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 03.04.2008 - 23:19 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Bringen können: Ja. Allerdings bezweifle ich einfach die Annahme einer solchen Verletzlichkeits-Regel durch einen großen Teil der Turmschildträger.
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 03.04.2008 - 23:26 |
|
|
|
2322 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Turmschild... eigentlich ist mir gar nicht ganz klar, was eigentlich ein Turmschild ist...
ist damit JEDER Schild gemeint, der deutlich mehr als den Torso abdeckt... also als Sammelbegriff für z.B. Kites, Römerteile und riesige Fantasy Flügel ?
Sorry für die Frage... ich weiss es echt nicht...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Brian am 03.04.2008 - 23:42.
|
Beitrag vom 03.04.2008 - 23:42 |
|
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Der Turmschild brachte mich auf diese Idee.
Allerdings wuerde sich diese Regel dann auf alle Schilde beziehen, um keine Messwerte an Groesse oder Gewicht bestimmen zu muessen.
Alle Schilde muessten dann solch eine Trefferzone kriegen.
Allerdings - je kleiner der Schild, desto unwichtiger wird die Regel. Und bei Turmschilden ist dieser Effekt der kuenstlichen Verletzbarkeit dann besonders wichtig.
Man liest sich ... Sascha/Arve
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 03.04.2008 - 23:53 |
|
|
|
161 Beiträge - Hardcore-Larper
|
|
|
Provokanter Gegenvorschlag.
Helmpflicht einführen und saubere Treffer auf die Helmkalotte zulassen und Hände generell als Ziell und Trefferfläche hernehmen.
Und schon bieten sich genug Möglichkeiten.
|
Beitrag vom 03.04.2008 - 23:55 |
|
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Das Pucki
Helmpflicht einführen und saubere Treffer auf die Helmkalotte zulassen und Hände generell als Ziell und Trefferfläche hernehmen.
|
Als Magier-SC kann ich weder Kopf noch Haende als Trefferzone gutheissen.
Ich grueble schon freiwillig daran, wie ich eine Hirnhaube unter meinem Zaubererhut kaschieren kann, aber das als Pflicht einzufuehren halte ich fuer unverhaeltnismaessig aufwendig. Oder dachtest Du gar daran, dass das bloeder-Hut-Credo ersetzt wird durch die Helmpflicht? Auch das ist ungleich aufwendiger als eine Ueberlegung anzustellen, und anschliessend kleine Punkte an den Schilden zu verlangen.
Nicht zu vergessen die Haende - wenn ich als Zauberer ploetzlich lauter Treffer auf die Pfoten erhalte, wuerde ich mich bedanken, und lieber Handschuhe tragen, auch wenn dadurch ich und/oder meine Darstellung leiden.
Dann lieber kleine Punkte am Schild verlangen.
Aber - was haben die Haende als Trefferzone fuer eine Relevanz bei einem Schildtraeger?
Bei beiden Aspekten des Gegenvorschlages sehe ich mehr Nachteile als Vorteile im Allgemeinen.
Auf reinen Kriegercons moegen sie ihren Zweck erfuellen, aber woanders wohl kaum.
Man liest sich ... Sascha/Arve
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 04.04.2008 - 00:15 |
|
|
|
201 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Arve, als du Gestern mir gesagt es könnte sehr cool sein. Wir sollten das probieren, mit einem Schild oder andere "Improvisierung". Wir können das nächste Woche probieren, oder vielleicht diese Wochenende in der Con. Das beste wird in reale Situationen zu probieren.
Vielleicht wird ein Pulver besser als Kunstblut sein. Es wird nicht so "messy" und sicherer für Klamotten. Wir werden etwas finden. Wenn jemand ein Schild hat und möchte uns hilfen, wurde es sehr schön.
 |
Enhorabuena! ya perteneces al mundo del espectáculo! |
|
Beitrag vom 04.04.2008 - 00:28 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Gegenvorschlag: Die Orga unterbindet die Benutzung von Schilden ab einer gewissen Größe (Einteilung nach SL-Willkür mit vorher bekanntgegebenen groben Vorgaben) auf ihrer Con.
Einzige Ausnahme: Pavesen (reine Setzschilde)
Problem einfach, spiel- und posingfördernd gelöst.
mfg Stefan,
bevorzugt dynamische und damit schöne Kämpfe
|
Beitrag vom 04.04.2008 - 02:01 |
|
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Hm, kaum schreibe ich etwas, und bitte um eine Rueckmeldung zur Tauglichkeit,
kommen Alternativvorschlaege, aber wer nen Alternativvorschlag macht, bewertet meinen Vorschlag nicht ...
Warum ist das so?
Stefan, ich halte das auch fuer die einfachste Loesung, aber offensichtlich wird sie nicht genutzt ...
Und da ich die Idee mit der kritischen Trefferzone aufgreifen will, ist es dann nicht mehr notwendig, willkuerlich Grenzen festzulegen.
Daniel, dies Wochenende ist fuer mich nix mit Regelexperimenten, nur feiern und geniessen ... hoffentlich. 
Habe vorher und hinterher genug um die Ohren.
Naechste Woche beim Trainieren koennen wir schauen, was wir da auftreiben koennen.
Man liest sich ... Sascha/Arve
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 04.04.2008 - 02:37 |
|
|
|
1653 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Seh ich das richtig, du willst einen "Punkt" einführen der simuliert das der Schildträger am Kopf getroffen wurde?
Erstmal wo soll der dann bitte sein?
Mir fällt nichts ein.
Ich halte das ganze für 1. unpraktikabel und 2. ein unsinniges Regelkonstrukt das eh keiner einhalten wird.
Dann verbietet man lieber gleich Schilde bei einer gewissen größe.
Warum das Orgas nicht tun?
Was weiß ich?!
Überleg mal wie die Leute reagieren wenn du ihnen ihre Schilde verbietest.
Und dann überleg was die Leute von halten Wenn du ihnen vorschreibst das sie irgend nen Instandkill punkt haben
|
Beitrag vom 04.04.2008 - 05:42 |
|
|
|
463 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Also ich halte da auch nichts von, in dieser Form.
Wenn eine Vollpose einen Turmschild führt und einen Helm, dann ist NACH ABSPRACHE evtl (!!!) auch ein Kopftreffe ausspielbar, in anderen Ländern wird ja auch so gespielt. (Habe ich mir sagen lassen)
Aber diese Zone, besonders bei allen Schilden? Ne Sascha das geht ja mal so garnicht. Ich stelle mir nen kleinen Rundschild am unterarm vor.
Trefferzone an der Oberseite, sprich 1/3 der gesammtfläche der Aussenkannte des Schildes... wieso sollte man ihn dann nehmen A und B versuchen wir doch in gewissem maße ( ) Realität rein zu bringen.
 |
-- Meister der Zauberfeste Thieme zu Bahia --
Die Hoffnung stirbt .... in Bahia! |
|
Beitrag vom 04.04.2008 - 07:00 |
|
|
|
307 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Dann doch lieber vorschreiben das ein Schild schneller bricht.
So ein Punkt würde nur zu Diskussionen führen.
Ironie an:
1. Neue art Krieger auszuschalten, nachts alle Schilde klauen und dann am nächsten Tag in der Schlacht aufeinmal alle Kopfbeutelchen zerhauen... Krieger tot- der reine Voodoo.
2. So ein Punkt bitte auch an Magiergewandung um sie Umzulegen wenn sie Zauber nicht ausspielen.
Ironiemodus aus.
 |
Führerschein Klasse R, für Bügeleisen und andere Gleitfahrzeuge |
|
Beitrag vom 04.04.2008 - 08:30 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
@Brian:
Turmschild gleich Römerschild. Jedenfalls in diversen P&P Geschichten. Man könnte auch von einer tragbaren Tür im Larp sprechen. Es geht hier aber wohl verallgemeinert um alle Schilde die von der Schulter bis zur Fußsole keine Treffer zulassen. Was meist zu sehr unschönen Kämpfen führt.
@Thema
Lösung mit einem alternativen Treffpunkt finde ich eher Unpraktikabel. Das führt doch nur zum Schildfuchteln, da eine Parade auf Grund der Größe des Schildes fast unmöglich ist.
Ich finde ja immer noch den Denkansatz von Hanna sehr schön. Und evtl. bald auch bei uns Regelmod.
Große Schilde halten weniger aus als kleine Schilde. Buckler sind Unkaputtbar. Wenn dann noch die SL für einen Schmied sorgt ist doch alles wunderbar.
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fredo am 04.04.2008 - 09:46.
|
Beitrag vom 04.04.2008 - 09:45 |
|