Autor |
|
|
Intime Händler, was verkaufen? |
|
|
197 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Hallo erstmal,
ich spiel ja einen Intime Händler (also ich verkaufe alles nur für IT Geld), wie vielleicht ein paar Leute hier wissen. Ich bin kein kleiner Krämer, will also schon ein etwas reicherer Händler sein, aber ich denke, einen Händler kann man nur darstellen wenn man auch was verkaufen kann (und sei es mit Krämermethoden).
Normalerweise handele ich mit Kräutern (also ausm Supermarkt, normale Küchenkräuter) und kleinen Fläschen und Reagenzgläser von Lederkram. Das ist mir aber zu einseitig und ich will ausweiten, natürlich auch mit Zeug das man gebrauchen kann. Leider bieten die normalen Ramschläden im Moment nicht wirklich viel Auswahl (also zum Beispiel Modeschmuck - der sieht oft schlecht aus und wenn nicht, dann kostet er mir zuviel um ihn nur für IT Geld zu verkaufen). Deswegen frag ich einfach mal euch, was euch da einfallen würde, noch ist ja ein bisschen Zeit sich Zeug zu besorgen. Auch kleinere Basteltipps und sowas sind gut (ich hab überlegt was man aus Lederresten machen kann, aber mir ist nichts sinnvolles eingefallen).
Danke erstmal,
Thomas
 |
"...,mind tricks don`t work on me. Only money."
|
|
Beitrag vom 30.01.2008 - 22:32 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Aus dem Stegreif: Verbandsmaterial!
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 30.01.2008 - 22:59 |
|
|
|
262 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Wenn du Lederbänder übrig hast, kannst du vielleicht so "Glücksbringerarmbänder" draus machen, evtl. mit nem kleinen Stein drin oder so oder einer kleinen Schmuckplatte aus hartem Leder. Die kannst du dann auch entsprechend marktschreierisch anpreisen. Aus weichem Leder lassen sich gut kleine Beutel machen, ebenso aus Stoffresten oder Einschläge für Bücher (die kann man wiederum mit Hartlederplatten verzieren). Dolchscheiden lassen sich auch gut aus Resten herstellen, die kann man sogar brauchen. Zum Verzieren kann man auch Federn nehmen, die kosten nicht soviel und sehen nett aus.
Hm, das fällt mir erstmal ad hoc so ein...
|
Beitrag vom 30.01.2008 - 22:59 |
|
|
|
|
Zitat Aus dem Stegreif: Verbandsmaterial! |
Interessante Idee. Könnte sich wirklich gut verkaufen...
 |
Cifer AKA Teskariel AKA Arras Wendelbogen
I haven`t lost my mind. It`s somewhere on a back-up disc! |
|
Beitrag vom 30.01.2008 - 23:30 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
eben!
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 30.01.2008 - 23:46 |
|
|
RE: Intime Händler, was verkaufen? |
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Arkas
Deswegen frag ich einfach mal euch, was euch da einfallen würde, noch ist ja ein bisschen Zeit sich Zeug zu besorgen. Auch kleinere Basteltipps und sowas sind gut (ich hab
|
Wie waere es mit Schriftrollen?
Zauberformeln?
Artefakten?
Rezepten?
Mit ersteren dreien werde ich handeln, sobald ich eine etwas imposantere Unterkunft vorweisen kann.
Basteltipps? Bei Schmuck improvisiere ich eigentlich, grueble, was ich haben will, und mache mir dann nen groben Plan. Der Rest ist dann probieren.
Sei es aus Schmuckdraht oder Perlen, ober beides.
Wobei Leder natuerlich gebraeuchlicher sein duerfte ...
Man liest sich ... Sascha/Arve
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 31.01.2008 - 01:09 |
|
|
|
616 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Cifer
Zitat Aus dem Stegreif: Verbandsmaterial! |
Interessante Idee. Könnte sich wirklich gut verkaufen... |
Ooooh, ein Dealer! Jaaa, sowas brauchen wir Heiler!
Und vllt. noch kleine Cremedöschen, Pastillen, Tabak, ein "Spezielles Schaf-Einreibe-Mittel" oder sowas.
Dolchscheiden sind auch prima, es soll ja möglichst OT nix kosten, wenn ich das richtig verstanden habe. Bunte Steinchen? "Stadtpläne"? Da ist noch Potential...
 |
"HEILER!" - "GEWERKSCHAFTSPAUSE!"
"Los! Gestehe! Oder ich nehme Kekse weg!" - "Neiiiiiin..." |
|
Beitrag vom 31.01.2008 - 07:02 |
|
|
RE: RE: Intime Händler, was verkaufen? |
|
|
1483 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Arve
Wie waere es mit Schriftrollen?
Zauberformeln?
Artefakten?
Rezepten? |
Hey Sascha, jetzt ist die Frage, was beinhalten die Rezepte und Zauberformeln bzw. woher bekommt er Artefakte oder gar Foki? Halte ich für eher bedenklich und keine sooo gute Idee.
Verbandmaterial hingegen kommt bestimmt gut an. Ich könnte mir aber auch Schreibutensilien als Handelsware ganz gut vorstellen. Vielleicht wenn man diese mal günstig auftreiben kann, ein paar hölzerne Bleistifte oder noch besser, mit Tee eingefärbtes Büttenpapier. Da gibts bei McPaper einen 50 Blatt Block, der so circa 3,99 EUR kostet. Mit etwas zeitlichen Aufwand kann man daraus richtig schick gealtertes Papier herstellen.
Oder du bastelst dir selber aus Schilrohr sogenannte Kalamoi. Die Kosten dann fast gar nichts und sind recht einfach herzustellen.

 |
.

Zitat Reenactment? ... Nee, dafür fehlen mir noch 5 Punkte! |
 |
|
Beitrag vom 31.01.2008 - 09:07 |
|
|
RE: RE: RE: Intime Händler, was verkaufen? |
|
|
108 Beiträge - Larp-Junkie
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fargo
Zitat Original geschrieben von Arve
Wie waere es mit Schriftrollen?
Zauberformeln?
Artefakten?
Rezepten? |
Hey Sascha, jetzt ist die Frage, was beinhalten die Rezepte und Zauberformeln bzw. woher bekommt er Artefakte oder gar Foki? Halte ich für eher bedenklich und keine sooo gute Idee.
|
Es muss ja nicht alles plot- bzw. regelrelevant sein. Und auch nicht alles 100% funktionieren. Es wären z.B. Amulette gegen eine ganz bestimmte Geistersorte, aber auch nur die, denkbar ("seeehr gefährlich" und man braucht "unbedingt" Schutz davor ... entweder es wirkt nicht, wenn solche Geister tatsächlich mal auftauchen, oder man denkt sich irgendne eigene Rasse aus, dann ists definitiv nicht relevant) - oder ein Amulett, dass einen vor Schnupfen bewahrt?
Rezepte müssen ja nicht für den Allheiltrank sein (der ist auch kein Problem - solange er nicht wirksam ist ), sondern kann für eine schmerzlinderde Salbe sein - oder für einen leckeren Eintopf?
Ein Problem mit der Wirkung eines solchen Händlers könnte auftreten:
Wenn man auf Cons Gebrauchsgegenstände verkauft, wird man als kleiner Krämer wahrgenommen, nicht als reicher Händler. Denn normalerweise verdient man sich ja nicht unbedingt eine goldene Nase damit, Krämerwaren mit Bauchladen im Nirgendwo zu verkaufen ... und wer ein gut laufendes Geschäft hat, hätte es vermutlich auch nicht nötig, im Nirgendwo rumzurennen und da Kleinkram zu verkaufen.
Zum reichen Händler würde es passen, Warenproben dabei zu haben, z.B. Stoffstücke, Gewürzsäckchen ... zum Begutachten, Kunden können bestellen und dann wird geliefert. Das hat allerdings den Nachteil, dass man deutlich weniger Kunden haben wird ...
Das sind jetzt nur meine Überlegungen, insgesamt finde ich Händler immer eine nette Bereicherung, egal, was für welche.
Spontan fallen mir an Verkaufsmöglichkeiten Gewürze (v.a. auf Selbstverpflegercons, allerdings auch nicht ganz billig, wenn man eine größere Palette anbieten möchte), Süßigkeiten (ja nach Gusto mehr oder weniger exklusive Sorten), Kerzen, Komponenten (sowas wie Holzstäbchen, Mehl oder farbiger Sand ... mal ins Regelwerk schauen, was so allgemein gebraucht wird, auch sowas wie schöns Glaskristalle o.ä. würde sich eignen), auch sowas wie Heilsalben (müssen keinen regeltechnischen Effekt haben - sowas würde ich aber nur dann verkaufen, wenn nicht noch Alchemisten auf dem Con sind. Da könnte man aber schön bei denen eine Bestellung tätigen und das dann weiterverkaufen).
Weitere Ideen gibt es hier:
Low-Budget-Tipps im Larp-Forum.com
IT-Naschwerk im selben Forum
mfg
Annkathrin
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hana am 31.01.2008 - 17:18.
|
Beitrag vom 31.01.2008 - 17:16 |
|
|
RE: RE: RE: Intime Händler, was verkaufen? |
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fargo
Zitat Original geschrieben von Arve
Wie waere es mit Schriftrollen?
Zauberformeln?
Artefakten?
Rezepten? |
Hey Sascha, jetzt ist die Frage, was beinhalten die Rezepte und Zauberformeln bzw. woher bekommt er Artefakte oder gar Foki? Halte ich für eher bedenklich und keine sooo gute Idee.
|
??
Ich habe mal ne Haendlerin getroffen, die ist vor der Schlacht durch die Reihen gegangen, und hat von Magiern und Alchemisten Heilkram gekauft (Traenke, Foki), und hat den Kram dann waehrend der Schlacht angepriesen.
Hatte zwar vor Ort wenig Erfolg, weil die Versorgung ausreichend war, aber wenn mal weniger Heiler da sind, ist das sicherlich ne Idee.
Bei gutem Angebot kaufen, bei Heilermangel verkaufen ...
Solange die Schriftrollen nicht aus ner Ecke Zeitungspapier und der Beschriftung
"ballisto fulumbar, bla Feuerball" bestehen,
sondern ein bissel liebevoller gestaltet ist, wo ist dann das Problem? Gerade bei nem Haendler zaehlt doch die Optik viel.
Rezepte - was halt einfaellt oder passt.
Artefakte - verkaufe ich auch, aber nicht auf Barzahlung, sondern Vorkasse - weil die erst erstellt werden muessen, und die Herstellung ein eigener Akt ist. Die liegen halt nicht auf Lager, und die Materialbeschaffung selbst dauert schon Monate.
Wo hast Du da Bedenken?
Grad weil es keine konkrete Vorschlaege waren, kann man doch auswaehlen, was passt, oder streichen, was nicht passt.
Die Foki, die ich herstelle und verkaufe, sind alle aehnlich, und lediglich fuer "Koerper heilen" und "Magie zerstoeren" habe ich eine Moeglichkeit eintwickelt, die halbwegs schneller zu schreiben. Nichtsdestotrotz brauche ich pro Schriftrolle mind. ne viertel oder halbe Stunde. Alle anderen Zauber brauchen das doppelte bis dreifache - selbst der Lichtzauber.
Wer, wenn nicht ein Haendler, waere dazu besser geeignet, dem Magier den Vertrieb der Dinger abzunehmen?
Ich stelle mir die Szene durchaus lustig vor: Conan, der Barbier stellt sich in den Durchgang: "Haut ab, ich werde sie schon aufhalten!" um dann den Energiewallfokus auszupacken ... ;-)
Man liest sich ... Sascha/Arve
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 31.01.2008 - 18:25 |
|
|
|
399 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Zitat Original von Arve
Wie waere es mit Schriftrollen? |
Klappt im Prinzip ganz gut, aber nur wenn die vorher IT erworben und IT kopiert wurden bzw. wenn es sich um allgemein bekanntes Wissen handelt. Unbekantes Wissen so in das Spiel zu tragen sollte auf jeden Fall vorher mit der SL abgesproche werden.
Wie wäre es denn mit Legenden und Geschichten aus anderen Ländern ? Einfach mal andere SC nach Erzählungen aus deren Heimat fragen und so sollte sch da einiges ansammeln. Vielleicht wird ein schönes Märchenbuch daraus ...
Zitat Original von Arve
Zauberformeln? |
Ganz heißes Eisen ! Diese müssen IT erworben werden und vorher von einem Magier (der den Zauber auch eherrscht) erstellt werden. Ansonsten ist sie völlig wertlos. Ohne Bestätigung geht es auf keinen Fall, da Zauberformeln Plotrelevant / Charakterrelevant sind. Schließlich muss ein Magier jeden Zauber von einem Lehrer erlernen oder sich IT (von der Orga) erspielen
Zitat Original von Arve
Artefakten? |
Gerne - aber auch hier gilt : ohne Bestätigung kein Effekt. Auch nicht gegen Schnupfen oder eine 'ganz besonders seltene form von wasweissich'. Artefakte werden mit Blut aus der Essenz von intelligenten (zu dem Zeitpunkt noch lebenden) Wesen erschaffen, also muss jemand dieses Blut auch aufbringen.
Foci sind da eher weniger das Problem, es gibt genügend Magier die solche gegen ein kleines Entgeld verkaufen.
Zitat Original von Arve
Rezepten? |
Hier gilt das geiche wie bei Zauberformeln, einfach bei dem Alchimisten deines Vertrauens nachfragen ob er dich sein Rezeptbuch abschreiben lässt
An- und Verkauf ist bei diesen Gütern das Stichwort. bei mundanen Dingen (also jene die weder Magie, klerikale Macht oder Alchemie benötigen) kann auch ein eigenhändiges Nachbauen, Verzieren oder Ausschmücken (vielleicht für das Märchenbuch ?) zu mehr IT-Waren führen
Natürlich kannst di immer irgendwelche Tränke, Artefakte und Foci verkaufen die nicht wirken, das könnte aber mittelfristig zu Reklamationsproblemen führen 
 |
Mitglied des Fünften Zirkels der Gilde des Wassers zu Liur
Adept der Logenvereinigung des Kampfes - Sektion Schwert und Schild
Meister der Theoretischen Magie der Universität zu Kreisheim |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Ramirez Nafarion am 31.01.2008 - 19:23.
|
Beitrag vom 31.01.2008 - 19:22 |
|
|
|
197 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Danke erstmal für die vielen Antworten (es dürfen natürlich gern noch weitere folgen ).
Also Verbandszeug und Papier ist schonmal notiert. Rezepte find ich auch gar nicht mal so doof. Ich hab auch schon hier n Kreidepacken für einen Euro gesehen, ist bestimmt auch nett für Magier (also verschiedene Farben und so). Küchengewürze verkaufe ich ja bereits - wenn auch nicht als Küchengewürze, sondern als Fantasykräuter für Tränke.
Das angesprochene Problem mit den Widerspruch zwischen reichem Händler - armen Krämer ist mir durchaus bewusst. Ich spiele einen Händler um auch mal schicke Sachen zu tragen (wie meine Samt-houppelande) ohne gleich adlig sein zu müssen (das wird ja auch immer kontrovers diskutiert). Andererseits finde ich es auch blöd ein super snobistischer Händler zu sein, der Stoff- und Gewürzproben hat, die eh keiner sehen will. Denn wenn ich keine Kundschaft habe, spiele ich auch nicht mehr mit den Leuten und gerade das ist ja das tolle (also Leuten was aufzuschwatzen). Außerdem ist es mit Gewürzen und Stoffen genau wie mit Gefolge, das man nicht hat (also es ist doof zu sagen: ich hab ganze Säcke Pfeffer, aber nur leider ein Glas hier; wie: zu Hause habe ich eine 100 Mann unter Waffen, nur leider keinen hier). Außerdem braucht man als reicher Händler schon wieder so viele Handlanger, die ich nicht habe. Deswegen habe ich beschlossen ein reicher Händler zu sein, der wie ein Krämer rumrennt, einfach um handeln und das ausspielen zu können.
 |
"...,mind tricks don`t work on me. Only money."
|
|
Beitrag vom 31.01.2008 - 21:42 |
|
|
|
2322 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
... was man vielleicht auch machen könnte, wäre Edelsteinhändler oder Tuchhändler.
Ganz besonders, wenn man so etwas wie einen Patrizier oder gut betuchten Kaufmann mimen möchte.
Edelsteinhändler:
Manchmal bekommt man sehr günstig einen Haufen Halb-Edelsteine bei ebay geschossen.
Oder mit ein bißchen Glück findet man hübsche "Kieselsteine" (kenn mich nicht aus manche Steine die man so sieht finde ich halt hübscher als Andere ) und mit ein bißhen polieren kann man die dann noch hübscher erscheinen lassen.
Oder manche Umweltsünder werfen Glasflaschen in Bäche. Wenn so'ne Glasflasche zerbricht und ne Weile im bewegtem Wassser liegt, werden aus den Scherben durchaus Stücke die beim LARP als "Roh-Smaragden" durchgehen könnten... wenn's grünes Glas ist
Man könnte sich auch aus dem Baumarkt noch ein bißchen Messingschiene holen und daraus Schmuck (Diademe, Schapelle, etc.) basteln... oder auch Blumen-Messingketten... so als Ergänzung zu den Edelsteinen.
Die Einkaufskosten für "Edelsteine" und "Gold" sollten sich eigentlich in überschaubaren Grenzen halten.
Tuchhändler:
Hol Dir einfach Reststücke... oder vielleicht haste noch vom nähen Reststücke über.
Muss ja nicht viel sein, Hauptsache es sieht "edel" und "teuer" aus. Dann haste sowas wie ein Musterkoffer und bietest den Leuten Stoffe an. Zum zeigen und anschließneden feilschen hast Du dann Deinen Musterkoffer.
|
Beitrag vom 31.01.2008 - 22:36 |
|
|
|
1361 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Was ich persönlich sehr geil fände - aber eben auch nur sehr bedingt zu einem reichen Händler passend - wäre auch allerlei pseudoreligiöser Kram: zB Heiligenbildchen in klein und größer (hübsche mittelalterliche Originale nehmen, ausdrucken, auf Pappe kleben und dann altern? Feste Rahmen wären sehr viel schöner, aber auch aufwendig.), echter (beliebiges vorderasiatisch klingendes Wort einsetzen)er Weihrauch (zerstoßene Räucherstäbchen?), kleine Figürchen und was auch immer mir grade nicht einfällt. Du musst ja bei der allgemeinen religiösen Pluralität nicht unbedingt allem fest einen Gott zuordnen: Da wird dann ebend mal schnell der Astarteheilige zum Ordonsvertreter. Könnte dann auch sehr interessante Diskussionen ergeben...
Wunderbar wären auch gefälschte Reliquien (eventuell in Schutzamulette eingearbeitet?) für den kleinen Mann (nach dem Prinzip Kreuzessplitter), aber das passt eigentlich nur auf unlautere Geistliche und fliehende Händler.
Auch wenn die Nachfrage hier in der Gegend nicht sonderlich hoch wäre, fürs Ambiente empfände ich sowas als absolute Bereicherung. Und die Priester ham doch eh zuviel Geld.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von StefanL am 31.01.2008 - 22:54.
|
Beitrag vom 31.01.2008 - 22:47 |
|
|
|
262 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Was mir auch noch einfiele für einen reichen Händler wäre so ne Art "Feinkost" zu verkaufen, Datteln, geharzte Mandeln, Feigen etc., so eine Art Luxusgüter aus dem Fernen Osten. Müsste schon ein bissl was Exotisches sein, aber ich denke, so kleine "Feinkostpäckchen" für unterwegs (z.B. lange Waldmärsche) würde man schon loswerden. Muss natürlich ein bisschen Bohai drum gemacht werden von wegen "gaaaaaanz ganz seltene Früchte aus dem fernen Lande Bla, unter Einsatz meines Lebens auf der XYHandelsstraße NUR für anspruchsvolle Kunden wie Euch hierhergebracht etc. pp."
Edit: Hier auf der Seite kann man sich da ein bisschen anregen lassen: www.dattelschlepper.de
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Manjayra am 02.02.2008 - 12:52.
|
Beitrag vom 02.02.2008 - 12:51 |
|