Autor |
|
|
Vom Lehrling´s Magier bis zum Großmeister |
|
|
2363 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Da das Thema im anderm Threat dazu mal aufkamm mach ich mal nen seperaten dazu auf :
Was gehöhrt eurer Meinung nach zu einem:
Lehrling
was braucht man um Meister zu werden ?
Meister
wie sollte er sein was sollte er haben?
was braucht man um Großmeister zu werden ?
Lehrling : Ist jemand der erkannt hat das er Magiebegabt ist, und nun versucht damit umzugehen, sich entweder durch die Welt bewegt und hier und dort mal was lernt von Meistern, und versucht das beste draus zu ziehn, oder er sucht sich eine Akademie um dort ausgebildet zu werden und seine Kräfte zu kontrolieren.
was braucht man um Meister zu werden ?
Man sollte ein lange Zeit (meiner Meinung ca 2 Jahre IT wie OT wenn nicht mehr) durch die Welt gezogen sein, Wissen angesammelt haben (500mp minimum finde 700 besser) gelernt haben mit seinen Kräften umzugehn, sie richtig zu nutzen, und ein gewisses maas an Verantwortung,Umgang mit Kräften und deren Wirkung haben (als Freier Magier)am besten wäre auch ein Meister der einem alles Lehrt. Eine angemssene Prüfung haben, die aus 2 Meistern und 1 Großmeister besteht die das abnehmen. Und die Prüfung sollte Hart sein und dem Magier sein angesammeltes Wissen abverlangen und ihn vor eine Herrausforderung stellen. (Kein Kinder Ritual wie mach mal mulle mulle und lass ein böller hochgehn) Die Prüfung sollte auch in 3 Teile gegliedert sein : Praxis, Theorie und vorallem Ethik !!
Als Akademie Magier : Sollte man mindestens den Minor bereich voll haben, sollte eine Magie Theorie haben, zwischen drinn immer kleinere Prüfungen haben, der Meister oder Großmeister sollte auch der Meinung sein das man reif ist.Und die Prüfung sollte Hart sein und dem Magier sein angesammeltes Wissen abverlangen und ihn vor eine Herrausforderung stellen.(Und eine gewisse Zahl an contagen) (Kein Kinder Ritual wie mach mal mulle mulle und lass ein böller hochgehn) Die Prüfung sollte auch in 3 Teile gegliedert sein : Praxis, Theorie und vorallem Ethik !!
Meister
wie sollte er sein was sollte er haben?
Meister sollten sich Ihrem Status und Ihrer Verantwortung klar sein, sie sollten andern Magiern ihre Theorien vermitteln können, sie sollten ihre "Macht" weise nutzen (je nach Charkonzept halt) sollten einen Plan haben was sie anstreben, und weiter an Wissen arbeiten. Sollten Keine Feuerball schleudern sein, die nur rumstehn und Ballern! und sonst nix können, sollten wenn es sich ergiebt einen Lehrling suchen den sie ihr wissen vermitteln. Sollten jederzeit zu ihrem Standpunkt stehen und sich auch als Magier zu erkennen geben(liebe Kettenhemd magier )(Freie Magier)
Akademiemagier : Sollten ihr nächstes Fachgebiet auswählen, dort ihre Studien weiter vertiefen. Erfahrungen im Praxis einsatz sammeln, immer die Auflagen der Akademie beachten und danach leben. Sollten weitere Prüfungen absolvieren. Innerhalb der Hirachi der Akademie Lehrlinge unterweisen.
was braucht man um Großmeister zu werden ?
Als freier Magier sollte man erfahren sein ein nicht grade kleines Nivau der Macht besitzen (1500 MP als Minimum) sollte längere Zeit gereist sein, um erfahrungen, wissen und Macht gesammelt zu haben, nicht zu vergessen die Weisheit das auch richtig zu nutzen(Hier behaupt ich mal 2 Jahre Meister sein mindestens und ne Gewisse summe an Contagen).
Der Akademie Magier : sollte seinen Fachbereich fertig gelernt haben, zwischen drinn immer Prüfungen gehabt haben, bewiesen haben das er Lehrlinge auch ausbilden und führen kann. Sollte Genug erfahrung und weisheit gesammelt haben (da sehe ich auch wieder die Contage) und wissen was er als Großmeister für einne Verantwortung trägt und sich bewusst sein wie er seine Macht nutzt (dieses auch als freiermagier) Und sich nach der ablegung der Prüfung weiter dem Studium widmen.
so das sind mal so meine ansichten. Wie seht ihr das ?
|
Beitrag vom 21.09.2006 - 14:53 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Die hochsetzung der Grenzen find ich ganz ok,
da ja früher wesentlich weniger gelarpt wurde.
(100 ds1 auf 500)Meister
(500 ds1 auf 1500)Großmeister
Und den Rest find ich auch recht schlüssig...
erinnert sogar ein wenig an Knappe, Ritter, Baron...
Aber da ich in Magie nicht gerad eine Superleuchte bin...
mal ne frage...
Wie wird das eigentlich mit dem Schriftrollen gelöst...
brauch ich dann auch bis ich 500 MP + Prüfung hinter mir hab
noch immer diese Rollen um zu Zaubern.
Muss ich mich dann immer noch am Morgen festlegen was ich
zaufere wärend des Tages?
Bei soetwas weis ich nicht ob dafür die 500MP grenze nicht
zu hoch ist....
Vielleicht sollte man über eine Gesellenstück nachdenken,
oder wie wird das so geregelt?
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
|
Beitrag vom 21.09.2006 - 17:35 |
|
|
|
138 Beiträge - Larp-Junkie
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Torben || Fredo
Die hochsetzung der Grenzen find ich ganz ok,
da ja früher wesentlich weniger gelarpt wurde.
(100 ds1 auf 500)Meister
(500 ds1 auf 1500)Großmeister
Und den Rest find ich auch recht schlüssig...
erinnert sogar ein wenig an Knappe, Ritter, Baron...
Aber da ich in Magie nicht gerad eine Superleuchte bin...
mal ne frage...
Wie wird das eigentlich mit dem Schriftrollen gelöst...
brauch ich dann auch bis ich 500 MP + Prüfung hinter mir hab
noch immer diese Rollen um zu Zaubern.
Muss ich mich dann immer noch am Morgen festlegen was ich
zaufere wärend des Tages?
Bei soetwas weis ich nicht ob dafür die 500MP grenze nicht
zu hoch ist....
Vielleicht sollte man über eine Gesellenstück nachdenken,
oder wie wird das so geregelt? |
Rein nach Regelwerk gilt leider ja.
Spieltechnisch ahben aber mitlerweile fast alle Orgas in ihren Hausregeln einen Rang zwiscehn meister udn Adept einegführt den Adepten:
Der Adept muss sich zwar morgen immer noch hinstzen und seine zaubervorbereiten muss aber dann nicht mehr wie der Lehrling eien Auswahl treffen welche er an deisem Tag sprechen möchte. desweiteren muss er auch nicht SChriftrollenschreiben.
im SPiel ist der Adept ein Autonomer Magier dem es bislang an der nötigen Reife udn Erfahrung fehlt um Meister zu sein oder es machen zu können. Er ist aber soweit verantwortlich das ihns ein meister auch schon mal alleine aufwendigere Aufgaben überantworten kann. Der Adept strebt an Meisterzu werden udn erlertnt in der Phasee des Adeptentums Selbständigkeit udn Verantwortung für sein handeln zu tragen.
Adept ist man in der Regel ab 150+ MP eine Prüfung ist schön aber nicht unbedingt spielrelevant.
 |
Trage das Licht stehts im Herzen,
und du hast das Dunkel nicht zufürchten.
|
|
Beitrag vom 21.09.2006 - 18:01 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
@Duncan:
Danke für die Antwort, das erklärt so einiges, vorallem warum soviele nicht mir Schriftrollen rumrennen...
Zitat Original geschrieben von Duncan Garreth
Adept ist man in der Regel ab 150+ MP eine Prüfung ist schön aber nicht unbedingt spielrelevant. |
Gillt dann immer noch die 30MP Grenze (außer Allgemeinmagie)?
Ich denke ja, oder is das auch mit der 500ter Grenze auch geändert worden...
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Torben || Fredo am 21.09.2006 - 18:29.
|
Beitrag vom 21.09.2006 - 18:11 |
|
|
|
3041 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
@ rapha - die frage nach ethik hängt von der ausrichtung ab. wozu braucht die ein grosssmeister nekromant?
|
Beitrag vom 21.09.2006 - 18:24 |
|
|
|
138 Beiträge - Larp-Junkie
|
 |
|
[QUOTE]Gillt dann immer noch die 30MP Grenze (außer Allgemeinmagie)?[/QUOTE
Die grenze gilt wieterhin.
Es giebt aber eine Unterscheidung
Es giebt die Akademiemagier die den Weg der allgemin Magie gehen udn es geibt die Freien Magier (Magus confiser)
der Magus confiser darf generell nur bis 30mp lernen solage er noch kein meister ist auch aus dem Bereich der allgemein Magie.
Da wir usnhier zum teil im bereich der Hausregeln befidne würde ich es nett finden wenn noch andere Spiler dazu vielleicht Stellung nehmen würden um ihre Erfahrungen mit dem thema mitzuteilen.
 |
Trage das Licht stehts im Herzen,
und du hast das Dunkel nicht zufürchten.
|
|
Beitrag vom 21.09.2006 - 18:38 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Moin!
Die Sache mit den Schriftrollen beachtet sowieso niemand. Deswegen setzt sich kaum ein Lehrling hin, legt seine Zauber fest, schreibt Schriftrollen, etc.
Und ich finde das auch gut so!
Was die Punktegrenzen angeht, unterscheidet sich auch das von Orga zu Orga. Allerdings kann es mitunter Probleme geben, mit weniger als 300-500MP den Meisterstatus zuerkannt zu bekommen, bzw. unter 800-1000 MP den Großmeisterstatus.
Auf genaue Grenzen will ich mich hier aber nicht festlegen.
Gruß
ANDY
|
Beitrag vom 21.09.2006 - 19:16 |
|
|
|
2363 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fritze
@ rapha - die frage nach ethik hängt von der ausrichtung ab. wozu braucht die ein grosssmeister nekromant? |
Genau darum geht es ja : wenn ein Necro GM werden will muss er sich Prüfer suchen die auch diese Ausrichtung haben, damit er die Prüfung ablegen kann, und sich nicht wie evt. manch einer durch schummelt in "normalen"Prüfungen und dann sobald er GM ist freidreht und Necro wird/ist und alles und jeden ...
verstehst warum ethik auch in der Prüfung wichtig ist?
|
Beitrag vom 21.09.2006 - 19:29 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Im Übrigen finde ich nicht, daß die Sache mit "2 Meister und 1 Großmeister prüfen den Prüfling in drei Teilen: theoretisch, praktisch und ethisch" zu ernst genommen werden sollte.
Wenn jemand das so ausspielen möchte, dann soll und kann er das gerne tun. Wenn nicht, dann macht er das eben anders oder halt gar nicht.
Ich gehe soar soweit, daß ich die Meister- und Großmeisterprüfung eigentlich für entbehrlich halte. Mir ist viel eher wichtig, daß der Typ seine Rolle darstellen kann. Da ist es mir im Grunde schnurz, ob er sich jetzt ein paar Mal mit seinen Kumpels hingesetzt hat, und eine (Groß)Meisterprüfung ausgespielt hat.
Es gibt genug Flachpfeifen, die so eine Prüfung ausgespielt haben, und bei denen mirr trotzdem die Galle hochkommt, wenn ich die spielen sehe...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andy am 21.09.2006 - 19:39.
|
Beitrag vom 21.09.2006 - 19:38 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Bin voll Andis Meinung.
Wie auch das Ambiente und die Ausrüstung machen nicht die Punkte oder die Prüfung einen Meister aus, sondern das Spiel.
Und leider kann ein 18jähriger keinen erfahrenen Meister rüberbringen, es fehlt einfach an Lebenserfahrung und Charisma.
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 21.09.2006 - 20:43 |
|
|
|
179 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
bin auch voll andis meinung. es ist richtig das es zu viele leute gibt, die man da nicht als meister erkennen kann, wenn der andauernd besoffen inner taverne in ein und derselben taverne rumhängt. Ich denke wichtig ist das dir leute deinen meister/großmeistertitel vom spiel her abnehmen, darauf kommt es mehr an, als auf ne krasse prüfung.
 |
Feuerelementarist aus Leidenschaft.
Und Scheiterhaufen erleuchteten seinen Weg.
Großmeister des Elementaren Konzils zu Ascaron
|
|
Beitrag vom 22.09.2006 - 08:16 |
|
|
|
23 Beiträge - Tavernengänger
|
 |
|
Hallo Narthan.
Gewagte Aussage... hihi 
 |
Kein Licht scheint so hell, dass es keinen Schatten werfen würde ! |
|
Beitrag vom 22.09.2006 - 11:23 |
|
|
|
3041 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
naja, wichtig ist auch eine gewisse bekanntheit. geht die frage über den ganzen Con - "Wer ist denn der Typ dahinten in der Robe?" niemand kennt ihn oder sein land, dann ist die glaubwürdigkeit doch leicht ein wenig angekratzt...
|
Beitrag vom 22.09.2006 - 11:35 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fritze
naja, wichtig ist auch eine gewisse bekanntheit. |
Nö eigentlich nicht
Wenn man die ersten beiden Dämonen wegexorziert hat, spricht sich das eigentlich ziemlich schnell rum 
|
Beitrag vom 22.09.2006 - 13:02 |
|
|
|
3041 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
das widerspricht sich doch nicht, oder?
|
Beitrag vom 22.09.2006 - 13:07 |
|