Autor |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Den gleichen Thread habe ich gestern im larper.de-Forum eröffnet, da dort aber zum Gutteil ein anderes Klientel mitliest, poste ich den Ansatz nochmal hierher zur DIskussion:
Mir schwebt schon seit recht langer Zeit ein bestimmtes Con-Konzept vor, das ich hier zur Diskussion stelle und für das ich um Tipps, Anregungen, Empfehlungen etc. bitte.
Con-typus: Kriegs-/SchlachtenCon
Dauer: 3 Tage (über den Daumen gepeilt.) Sonntag als Abreisetag nicht eingerechnet
Anmeldung: EinladungsCon, mit 50 bis 70 Spielern pro Seite (je nach Gelände nach oben erweiterbar), "Screening" der Spieler/Charaktere bei Anmeldung mit der Frage: passen die Leute stilistisch ins Con-Konzept.
Vorlaufzeit für Anmeldungen: ca. 1 Jahr, entsprechende Vorbereitungszeit: ca. 2 Jahre.
Stil: vermutlich Spieler vs. Spieler, ich wüsste zumindest net, wie ich genug Kriegsvolk und Ritter so einkleiden soll, um nen ansprechendes Heer aufzustellen.
Vorgaben (wird editiert): Jeder Ritter muss mit mindestens 2 Mann Gefolge, die ihn auch in die Schlacht begleiten, anrücken. Unpassende Konzepte sind: Magier aller Couleur, Briganten und Söldnervolk, zaubernde Priester (für den Stil muss kein Priester zaubern)
Ansatz: Fehde vielleicht?
Spielerisches: "ehrlicher" Krieg, das heisst in diesem Fall für mich:
Die Herren RItter wollen sich zwar ans Leder, tun das aber auf die höfliche mit Titelnennung vor dem Kampf udn großer Verkündung durch Herold vor der Schlacht, wer denn nun teilnimmt. Der Besiegte wird gefangen gesetzt und wird ins Lager des jeweils anderen verbracht, wo er freundlichst nur durch sein Ehrenwort festgehalten wird, seine Waffe behalten darf udn ihm keine Gemeiner am Zeug flicken darf. Ausgelöst werden darf der Mann natürlich.
Zur Nacht ist Waffenruhe geboten,da die hohen Herren ja entspannen müssen, während es am Tage zur Sache geht.
Das ganze natürlich, während sich das gemeine Fussvolk auf dem Acker gegenseitigdie Schädel einschlägt ohne jeden Anstand.
Jetzt die Frage: gibt es für sowas überhaupt ein Klientel?
Gibt es ein Gelände, wo man sowas durchziehen kann?
Was sollte man bei der Organisation beachten?
Mittlerweile wurde auch filgende Überlegung für die EInladung/Ausschreibung erarbeitet:
Zitat Ritter fernab des Hofes, eine sehr seltene Gelegenheit.
Auf diesem Con soll Rittern und deren Gefolge die Möglichkeit geboten werden eine bzw. mehrere Schlachten nach ritterlichen Regeln zu schlagen ohne das Schlachtfeld dabei mit Raub- und Mordbrennern oder Magiern teilen zu müssen. Herolde regeln die Schlachten und bestimmen über den Ausgang einer Schlacht durch auszählen der „Gefallenen & Gefangenen“.
Außerdem bietet sich hier viel Zeit fernab der Schlacht für ein schönes und entspanntes Spiel zwischen Rittern und Gefolge im großen Feldlager.
Zu den Schlachten:
Jeder Ritter hat ein bewaffnetes Gefolge bestehend aus XXX in die Schlacht zu führen und dafür zu sorgen daß dieses sich an die ritterlichen Schlachttaktiken hält.
Die Ritter selber muß sich an folgendes Schlachtenregularium halten.
* Nach einem ritterlichen Zweikampf dafür Sorge tragen, dass dem Gegner die Wunden versorgt werden, sprich für des Besiegten Genesung Sorge tragen.
* Bei Gefangennahme eines gegnerischen Ritters während einer Schlacht oder sonstiger Ereignisse hat er für das Wohl des Gefangenen Sorge zu tragen. Der Gefangene ist selbstverständlich weiterhin ehrenhaft zu behandeln und als Ritter anzusehen. Auch darf der Gefangene seine Waffen behalten solange er einen Marktknoten ums Schwert bindet und schwört sich ehrenhaft zu benehmen. Der Gefangene wird nicht fliehen und agressive Handlungen unternehmen. Dafür wird er mit gleich jedem behandelt der Gastrecht erhalten hat.
* nach Gefangennahme keine Gegenwehr mehr leisten, nachdem er seine Niederlage eingestehen musste.
* Gegen schwören eines Lösegeldes und Übergabe eines symbolischen Pfandes einen gefangenen Ritter jederzeit nach Hause gehen lassen. Jener darf keinerlei Kampfhandlungen wiederaufnehmen, bevor er nicht die Lösegeldsumme bezahlt hat.
* Offene Feldschlachten durch Modalitäten im Vorfeld regeln (sprich z.B. Pausen um die Verwundeten zu versorgen) und durch einen Fehdebrief einleiten.
* Magie und sonstige dunkle Machenschaften aus Kampfverbänden fern halten.
* Dafür Sorge zu tragen, dass seine Bogenschützen/Armbrustschützen nur auf feindliche Truppen schießen und nicht auf die fremden Ritter, denn die Streitereien haben die Ritter untereinander zu klären.
* Zu Beginn einer Schlacht stets die feindlichen Ritter zum feierlichen und ehrenhaften Zweikampf auffordern.
* Seine Untergebenen anzuweisen, geschlagene Feinde ordentlich zu behandeln (kein Brandschatzen, kein Foltern, kein Töten von Wehrlosen etc.)
* Keine heimatlosen Söldner, Räuber und Mordbrenner für sich kämpfen zu lassen
* Alle Zweikämpfe zu denen er von einem Gegner gleichen Standes gefordert wird selbst austragen. Ausschließlich andere Mitglieder des Bundes dürfen als Stellvertreter fungieren.
Folgende Waffen als "ritterlich" anerkennen und keine andere Waffen zu benutzen:
* Einhandschwert
* Anderthalbhänder
* Zweihandschwert
* Axt
* Streitkolben
* Speer
* Lanze
* Rabenschnabel
* Mordaxt |
Meinungen, Ideen etc?
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 19.12.2006 - 09:20 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Siegbert |
19.12.2006 - 09:20 |
|
Fredo |
19.12.2006 - 10:11 |
|
Siegbert |
19.12.2006 - 12:16 |
|
Fredo |
19.12.2006 - 12:30 |
|
Andy |
19.12.2006 - 13:33 |
|
Siegbert |
19.12.2006 - 14:10 |
|
Andy |
19.12.2006 - 15:37 |
|
Aerinor von Mareth |
19.12.2006 - 15:53 |
|
Siegbert |
19.12.2006 - 17:41 |
|
Aerinor von Mareth |
19.12.2006 - 18:27 |
|
Siegbert |
19.12.2006 - 18:33 |
|
Robert Montjoy |
19.12.2006 - 19:05 |
|
Duncan |
19.12.2006 - 19:28 |
|
Siegbert |
19.12.2006 - 20:22 |
|
Siegbert |
19.12.2006 - 20:23 |
|
Fargo |
19.12.2006 - 20:37 |
|
corax |
19.12.2006 - 21:06 |
|
Robert Montjoy |
19.12.2006 - 23:51 |
|
Andy |
20.12.2006 - 01:03 |
|
Fritze |
20.12.2006 - 02:10 |
|
Siegbert |
20.12.2006 - 07:18 |
|
Siegbert |
20.12.2006 - 07:22 |
|
Fritze |
20.12.2006 - 12:43 |
|
Robert Montjoy |
20.12.2006 - 13:49 |
|
Siegbert |
20.12.2006 - 14:12 |
|
Khagan |
20.12.2006 - 23:17 |
|
Siegbert |
21.12.2006 - 06:49 |
|
Fritze |
22.12.2006 - 18:21 |
|
Alruhn |
22.12.2006 - 18:46 |
|
Arve |
22.12.2006 - 19:53 |
|
Ulrik v.Hammersingen |
22.12.2006 - 19:58 |
|
Siegbert |
23.12.2006 - 16:42 |
|
Khagan |
24.12.2006 - 11:34 |
|
Siegbert |
24.12.2006 - 12:19 |
|
Robert Montjoy |
24.12.2006 - 23:33 |
|
Fritze |
25.12.2006 - 12:17 |
|
Duncan |
26.12.2006 - 14:58 |
|
Scallen |
26.12.2006 - 15:16 |
|
Fredo |
26.12.2006 - 15:26 |
|
Duncan |
26.12.2006 - 16:10 |
|
Fargo |
26.12.2006 - 20:13 |
|
Siegbert |
26.12.2006 - 21:41 |
|
Duncan |
26.12.2006 - 22:47 |
|
corax |
05.02.2007 - 12:14 |
|
Duncan |
12.02.2007 - 15:07 |
|
Siegbert |
12.02.2007 - 15:17 |
|
Duncan |
12.02.2007 - 15:24 |
|
Siegbert |
12.02.2007 - 19:39 |
|
Scallen |
12.02.2007 - 20:12 |
|
Duncan |
12.02.2007 - 21:46 |
|
Siegbert |
12.02.2007 - 22:59 |
|
Khagan |
13.02.2007 - 00:14 |
|
Ramirez Nafarion |
13.02.2007 - 00:58 |
|
Siegbert |
13.02.2007 - 07:20 |
|
Ramirez Nafarion |
13.02.2007 - 08:50 |
|
Fargo |
13.02.2007 - 09:04 |
|
Alruhn |
13.02.2007 - 09:07 |
|
Fritze |
13.02.2007 - 09:14 |
|
Arve |
13.02.2007 - 18:20 |