Autor |
|
|
|
161 Beiträge - Hardcore-Larper
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Dagorkon Yaghar
Klugscheissermodus on
Ich finds witzig was so alles als Ambientetreter gilt...
Ob nun BW oder "Ambientetreter von der Stange" ... beides Chromsalzgegerbtes Fassleder .... *fg* genaugenommen ähnlich wie ne Vollplatte aus Kevlar/Keramik/Kompositkram oder wie das bei den Bu... äh.. Polizeubeamten und Bunnis heisst ^^
Klugscheissermodus off
Mal im ernst ... entweder ambientiges Aussehen oder OT Sicherheit... beides ist nur unter sehr teurem Aufwand möglich ....
Ganz davon zu schweigen das jegliche Art von Gummi auf lange sicht die Gelenke ruiniert... aber egal ^^ |
KlugscheißMode
Na da bleibt ja für das Oberleder ja fast nur noch semisch gegerbe Ziege übrig.
Zum Thema ambintiges Aussehen und Sicherheit unter einen Hut bringen ist bei vielen Schuhen soweit ich das beurteilen kann durchaus möglich (wobei meine Erfahungen sich auf Wendegenähte Schuhe beschränken)
Sorry, im Voraus wenn die Fachbegriffe nicht stimmen, habe das nicht gelernt dafür mir aber schon einiges näher angeschaut und den einen oder anderen Handwerker genauer auf die Finger gekuckt.
Die billigste Version dürfte sein, ein fertiges Oberleder das das einem Wendegenähten Schuh irgendwie ähnelt, mit einer Außennaht auf einer festen Sohle befestigen noch etwas den Hacken verstärken und fertig.
Nachteil, sieht meiner Meinung nach nicht besonders aus weil eben nicht nach Wendeschuh.
Vorteil schnell/leicht gemacht .
Etwas aufwendiger ist die Version, das fertige Oberleder zwischen zwei Lagen dickes stabieles Leder zu befestigen (Nageln & Stiegsen).
Dann noch einen vernünftigen Hacken aufgesetzt und ein par Stiefelnägel in die Sohle und fertig.
Vorteil, man hat einen Schuh der einen Wendegenähten sehr ähnlich sieht und der im Gelände einen ordentlichen Gripp liefert.
Nachteil, die Nägel rosten leider wenn man viel auf feuchten Utergrund unterwegs ist (Wiese, Wald und Flur) relativ schnell wieder raus (zumindest bei meinen)
Und dann gibt es halt noch richtige Wendeschuhe in diversen A-Faktor abstufungen.
Nachteil: Eigentlich nur mit relativ dünnen und weichen Sohlen möglich (Mit Ausnahme von Schnitten bei denen eine Naht über den Spann läuft) und man hat keinen stabielen Hacken was einige Leute Stört was aber auch nur eine Frage der gewöhnung ist. Wobei das Hochnähen der Sohle am Hacken helfen kann.
//KlugscheißMode
Ich für meinen Teil bin zur Zeit mal wieder an ein paar Wendeschuhen am friggeln, mal schauen wenn ich mit dem Ergebnis selber zufrieden bin und als zum Protzen geeignet ansehe stelle ich das Ergebnis mal online.
|
Beitrag vom 04.09.2007 - 23:27 |
|
|
|
60 Beiträge - Gewandungsgriller
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Das Pucki
Na da bleibt ja für das Oberleder ja fast nur noch semisch gegerbe Ziege übrig.
|
moin.
Nö! Jede Sorte vegetabil gegerbtes Leder tuts auch. Ob Du da jetzt Hirsch, Elch, olles Rind oder Elefant nimmst is egal.
Zu dem Beitrag mit "Gummisohlen ruinieren die Gelenke".
Ähm. Nicht alles was man in der Lehre lernt stimmt auch.
Unterhalte Dich mal zu dem Thema mit einem Orthopäden.
Was gegen Gummisohlen spricht, ist ihre Luftundurchlässigkeit.
Der Mensch läuft normalerweise über die Ferse, die nicht wirklich dämpft. Das ist auf "natürlichem", weichem Untergrund auch kein Problem. Auf Pflaster oder Asphalt wird das aber ganz schnell ein Problem, besonders für die Knie und die Hüfte.
Der eigentliche "Blödsinn" mit "Ambienteschuhen" ist, dass sie so aussehne, wie klein Fritzchen sich das halt vorstellt aber nix mit authentischem Schuhwerk von vor über 800 Jahren zu tun haben.
Wirklich belegt sind wendegenähte Schuhe, Holzbotten, der gute alte Bundschuh und Sandalen.
Rahmengenähte Schuhe gibt es erst später.
Aber ich denke, man kann es auch übertreiben was die Authentizität angeht.
Oder gibt es jemanden, der eine Platte aus geschmiedetem Blech hat? Die sind alle aus Walzstahl und den gibt es erst seit ca. 150 Jahren
Gruß
chamenos
|
Beitrag vom 05.09.2007 - 15:25 |
|
|
|
161 Beiträge - Hardcore-Larper
|
|
|
So wie angedroht,
Bin mit den Schuhen fertig geworden,
Sind dann doch stiefel geworden,
Sind zwar erst das zweite Paar Schuhe das ich gebastelt habe,
Bin aber im großen und ganzen mit dem Ergebnis ganz zu frieden.

Hier noch mal in etwas Größer
Ein etwas größeres Bild eben
Und für die die es interessiert noch kurz etwas hist Info.
Inspirieren lassen habe ich mich bei den Teilen von
Kipchak Stiefel´n 12 - 13 Jhd ungefähr die Ecke Russland / Ukraine
|
Beitrag vom 01.10.2007 - 16:32 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Coole Dinger!Wat hat dich dat ca. gekostet? Zeit und Geld?
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 01.10.2007 - 16:46 |
|
|
|
161 Beiträge - Hardcore-Larper
|
|
|
Schwer zu sagen,
Von der Arbeitszeit her würde ich mal so ganz grob schätzen 20 bis 25 Stunden, habe da kein Buch geführt sondern bin die letzten paar Wochen runter in den Keller etwas an den teilen rumfrickeln gegangen wenn ich lustig war.
Und die Stickereien abends vor der Glotze.
Mit den Naterial wird es schon etwas schwerer abzuschätzen, weil alles was ich gebraucht habe schon ne ganze weile bei mir zu liegen hatte.
Vom Oberleder hatte ich z.B. noch ca eine 3/4 Kuh vom einbinden meiner Lamelle über (Eins meiner aufwendigeren Projekte)
Und alles was ich für die Sohle brauchte hatte ich schon seit zwei Jahren von meinem ersten paar Schuhe rumzuliegen.
Aber so ganz grob würde ich sagen das die Materialkaosten unter 50 € geblieben sind.
|
Beitrag vom 01.10.2007 - 17:09 |
|
|
|
58 Beiträge - Gewandungsgriller
|
 |
|
kleine ergänzung: für (eitle) frauen, die ohnehin schon große Füße haben (ohne von mir sprechen zu wollen) sind sone fetten Wanderstiefel n bisschen doof
ich kann reitstiefel bzw stiefeletten empfehlen, die haben nen hohen sicherheitsstandard sind schmal und je nach dem relativ ambientig
außerdem sind die auch für schlammige paddocks und längere fußwege gemacht also widerstandsfähig und bequem
|
Beitrag vom 01.10.2007 - 18:50 |
|
|
|
235 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Sollen die Mädels doch anziehen, was sie wollen, Respekt vor dieser Leistung, Pucki. Ich glaub, ich würd mir eher die Finger am Leder festnähen. Meine Weste ist "geöst", gebunden und "geschnallt".
|
Beitrag vom 02.10.2007 - 11:15 |
|
|
|
161 Beiträge - Hardcore-Larper
|
|
|
Donke für die Blumen.
Da hat se aber recht ein Mädel (womöglich klein und zierlich) würde in den Knobelbechern schon ziemlich verloren aussehen, oder evtl auch wie der gestiefelte Kater ................................
Nur für einen Kerl von meiner doch recht fülligen Statur zusammen mit Rus- bzw Pluderhosen kommen se schon recht nett.
Bin schon wieder am nächsten Projekt dran ..................................................
Sutton-Hoo-Gürteltasche für Arme (wird abgesehen von der Form nicht viel mit dem Original zu tun haben, leider, da feht es einfach an Brennstoff)
|
Beitrag vom 05.10.2007 - 00:24 |
|
|
|
16 Beiträge - Tavernengänger
|
 |
|
hmmm die sind ja schick... da würde man dich ja am liebsten mal anstellen ;-)
 |
Alle wollen zurück zur Natur, nur keiner will zu Fuß dorthin! |
|
Beitrag vom 11.10.2007 - 16:53 |
|
|
|
1287 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Finde die auch echt super gelungen :t: 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Lenora am 11.10.2007 - 17:07.
|
Beitrag vom 11.10.2007 - 17:06 |
|
|
|
598 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
Wirklich schön- für Männer...
Für den kleinen Geldbeutel kann man ja einfach Lederreste über die festen dunklen Schuhe/Stiefel ziehen. Oder in Stulpen investieren.
Find die gar nicht mal schlecht:
http://cgi.ebay.de/Stiefel-Gamaschen-Stulpen-Gothic-Mittelalter-Larp-Leder_W0QQitemZ170158091818QQihZ007QQcategoryZ147782QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 |
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in der Seele hat, als die Realität zerstören kann.
|
|
Beitrag vom 12.10.2007 - 08:47 |
|
|
|
2322 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
... schwarzes Kunstleder...
Na ja... nicht so mein Fall... allerdings hat Roland auch solche Dinger... auch aus Kunstleder... gibt's bei Maskworld...
Die Haltbarkeit dieser Kunstlederstulpen scheint mir allerdings supoptimal zu sein...
Die Optik und die Praktikabilität ( )... sind Charabhängig und durchaus Okay...
|
Beitrag vom 12.10.2007 - 09:41 |
|
|
|
1846 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Sry ich find die pottenhässlich. Dann sollte man sich (wenn mans kann) doch eher Gamaschen aus
Wollstoff machen. Die verdecken mit dem richtigen Schnitt den Schuh genauso.
Ansonsten: alte Stiefel/Schuhe nehmen und mit Leder (gibts ja auch günstig) nen falschen "Schuh-aufsatz" raufsetzen.
Sprich: versuchen den Oberen Teil eines mittelalterlichen Schuhs optisch zu kopieren und den an der Sohle mit Pattex
ankleben. Für Zwerge und ähnliches könnt man auch sicher aus Schaumstoff Stahlkappen draufsetzen und solcherlei Späße.
Gruß Khagan
|
Beitrag vom 14.10.2007 - 23:41 |
|