Berlin-Larp.de
  • Status

  • Besucher
    Gestern:


  • Insgesamt sind
    2244 Benutzer registriert, davon online: 1047 Gäste
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
128978 Beiträge & 5927 Themen in 20 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 04.07.2025 - 08:07.
  Login speichern
Forenübersicht » Suche / Biete, Kleinanzeigen, Shops » Kostenkalkulation Händler/Waffenbauer

vorheriges Thema   nächstes Thema  
22 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Duncan ist offline Duncan  
2359 Beiträge - Qualitätslarper
Duncan`s alternatives Ego
Nur pinselt er leider das Latex!



Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes



dubistdeutschland
Beitrag vom 18.04.2006 - 23:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duncan suchen Duncan`s Profil ansehen Duncan eine E-Mail senden Duncan eine private Nachricht senden Duncan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Khagan ist offline Khagan  
1846 Beiträge - Qualitätslarper
Khagan`s alternatives Ego
@Andy: Was ist denn gegen Hammerkunst-waffen einzuwenden?
Ich hab zwar nur einen von denen, aber ich würde das nicht so pauschalisieren. Ich bin mit meinem Hammerkunst sax sehr zufrieden.

Gruß Khagan


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Khagan am 19.04.2006 - 01:02.
Beitrag vom 19.04.2006 - 01:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Khagan suchen Khagan`s Profil ansehen Khagan eine E-Mail senden Khagan eine private Nachricht senden Khagan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Siegbert ist offline Siegbert  
3603 Beiträge - JackassLarper
Siegbert`s alternatives Ego
Zwei Punkte, über die zumindest zwischen Andy udn mir eine gewisse Einigkeit bzgl. HK-Waffen besteht:
1. unsaubere Positionierung des Kernstabes. der liegt teilweise verdammt nah an der Oberfläge, so dass die Wahrscheinlichkeit des Durchschlagens erheblich höher als bei "klassischen", ordentlich gebauten Polsterwaffen ist.
2. ab einer gewissen Temperatur (Kälte) sind die DInger hart wie Bretter. LARPwaffen sidn, wenn es kalt ist, eh etwas härter, aber bei HK-Waffen ist es nach meinem Empfinden extrem.

Hinzu kommt die Gefahr von Lufteinschlüssen im Material aufgrund der Bauweise per Ausschäumen.





Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime?
Beitrag vom 19.04.2006 - 08:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Siegbert suchen Siegbert`s Profil ansehen Siegbert eine E-Mail senden Siegbert eine private Nachricht senden Siegbert zu Ihren Freunden hinzufügen Siegbert auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Andy ist offline Andy  
RE:
2270 Beiträge - Qualitätslarper
Andy`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Khagan

@Andy: Was ist denn gegen Hammerkunst-waffen einzuwenden?
Ich hab zwar nur einen von denen, aber ich würde das nicht so pauschalisieren. Ich bin mit meinem Hammerkunst sax sehr zufrieden.

Gruß Khagan



Die Suchfunktion dieses Forums hilft weiter:

Zitat
Mal davon abgesehen ist meine Meinung zu HK-Waffen nicht nur meine. Wenn Waffenbau-Koryphäen wie Dirk Rabenschlag oder der viel zu früh verstorbene Jörg Weber diese Waffen auf ihren Cons pauschal nicht zulassen, dann ist das für mich ein deutliches Signal, im Bezug auf die HK-Pompfen zumindest skeptisch zu sein.

Ich empfehle in diesem Zusammenhang auch mal die Lektüre folgender Threads im Larpinfo-Forum, auch wenn's ne Menge Stoff ist:
http://forum.larpinfo.de/read.php?f=8&i=1809&t=1808
http://forum.larpinfo.de/read.php?f=8&i=3368&t=3355

Gruß
ANDY


Quelle: <klick>

Zitat
Nochmal die Kurzfassung:
-Der Verarbeitungsprozeß (flüssiges Polyurethan, das mit Kohlendioxid aufgeschäumt wird) führt dazu, daß die Dichte des Schwertes direkt an der Schneide viel höher ist, als im rest der Waffe.

-Weiterhin entstehen im Schaumstuff unterschiedlich große Luftblasen (sog. Lunker). Diese Lufteinschlüsse können bedenklich große Ausmaße annehmen. Demzufolge ist die Effektivität der Polsterung bei Krafteinwirkungen u.U. kaum noch gegeben. Das Gefährliche hierbei: Von außen lassen sich diese Lufteinschlüsse nicht/kaum ausmachen, da die Waffe äußerlich intakt aussieht und an der Oberfläche eine höhere Dichte aufweist, als in ihrem Inneren. Demzufolge fühlt die Waffe sich auch intakt an (bis irgendein armer Kerl die Schwachstelle der Waffe mal mit voller Wucht um die Ohren bekommt. Diese Schwachstellen offenbaren sich aber erst, wenn man die Waffe der Längsseite nach aufschneidet.

-Das verwendete Polyurethan kann bei Druckbelastung große Kräfte aufnehmen, ist jedoch überhaupt nicht reißfest. D.H. daß HK-Waffen sehr leicht reißen. Das hab ich selbst mal mit einem kernstablosen Dolch von denen ausprobiert: Wenn erst einmal ein Riß in der Waffe vorhanden war, war der Kraftaufwand das Ding noch weiter zu beschädigen gleich Null.

-Die Parierstangen/Axtblätter/... haben keine Verstärkung. In Verbindung mit der mangelnden Reißfestigkeit des Schaumstoffes ergibt dies jede Menge abgerissene Parierstangen/Axtblätter/...

-Die Härte der Waffen ist nicht einheitlich. Sie unterscheidet sich sogar bei Waffen der selben Baureihe. Sie reicht von Küppelmäßig-Armbrecher-Hart bis bedenklich weich.

-Die angepriesene Spitzensicherung ist nichts weiter als ein Silikonschlauch, der über das Kernstabende gestülpt ist. Gegen die Nylon-/Kevlarverstärkung oder gegen das gute alte Leder ist das der letzte Mist.

Das waren in etwa alle Ressentiments, die meinerseits gegen die Hammerkunstwaffen bestehen.

Die Rüstungen von denen sind top! Aber Finger weg von den Waffen. Gebt lieber nen 10er mehr aus und kauft Euch Schatzkammer- oder Forgotten Dreams-Waffen. Die haben wenigstens durchschnittliche Qualität.

Gruß
ANDY


Quelle: <klick>

Gruß
ANDY

Beitrag vom 19.04.2006 - 12:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andy suchen Andy`s Profil ansehen Andy eine E-Mail senden Andy eine private Nachricht senden Andy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Coy ist offline Coy  
2202 Beiträge - Qualitätslarper
Coy`s alternatives Ego
btw: latex mit nem pinsel ist vielleicht ne andere technik, aber sicherlich kein mangel. ganz im gegenteil. mit nem pinsel kannst du ganz andere effekte erzielen als mit ner sprühpistole.
und ich hatte noch nie schlechte ergebnisse weil ich mit nem pinsel arbeite



o
L_
OL

This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

Meine kleine Waffengalerie ;-)


Beitrag vom 19.04.2006 - 12:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Coy suchen Coy`s Profil ansehen Coy eine private Nachricht senden Coy`s Homepage besuchen Coy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Shaherrim ist offline Shaherrim  
1422 Beiträge - Qualitätslarper
Shaherrim`s alternatives Ego
Also ich hatte schwierigkeiten mit nem pinsel bei mir hat das latex geklummt *siehe kiesel* obwohl wir nen frischen pinsel genommen haben



Ot sitze ich hier grad und masturbiere, It braue ich dir grad einen Trank!!



Wer zuletzt Lacht denkt am Langsamsten!!!
Beitrag vom 19.04.2006 - 13:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Shaherrim suchen Shaherrim`s Profil ansehen Shaherrim eine E-Mail senden Shaherrim eine private Nachricht senden Shaherrim zu Ihren Freunden hinzufügen Shaherrim auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Duncan ist offline Duncan  
2359 Beiträge - Qualitätslarper
Duncan`s alternatives Ego
Tja Coy, aber die Oberfläche ist einfach glatter.
Effekte kann man dann mit dem Pinsel immernoch machen.

Klümpchen lassen sich halt fast garnicht vermeiden!



Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes



dubistdeutschland
Beitrag vom 19.04.2006 - 16:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duncan suchen Duncan`s Profil ansehen Duncan eine E-Mail senden Duncan eine private Nachricht senden Duncan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1047 Gäste online. Neuester Benutzer: druwen
Mit 6696 Besuchern waren am 07.12.2019 - 22:45 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Siegbert (45)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser