Autor |
|
|
|
122 Beiträge - Larp-Junkie
|
 |
|
Und geschätzte 80% der Lederrüstungen auf dem deutschen Markt ^^ (Mal abgesehen von Mytholon)
 |
Grossschamane von Thain, Hohepriester der Dorgakirche, Gesandter des Hochkönigs, Heerführer der thainischen Festlandsarmee, Heiliger der Rheadar, Wind des Südens, Priester des Tavernaordens, Schlächter von Westdorn, Bewahrer des Glaubens, Grossmeistergolfer und Besswerwisser extraordinaire |
|
Beitrag vom 04.09.2007 - 19:36 |
|
|
|
1279 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fargo
Zitat Original geschrieben von Avoron Aschenfall
Interessant ist auch dei Flexibilität der Kämpferschutzpunkte: Ist man verletzt, dann kann man die Punkte "opfern", um Verletzungen ignorieren zu können. |
Natürich nur im Kampf, im nachinein nicht. Denn die Verletzungen sind ja tatsächlich da. |
Und genau da vermute ich einen Irrtum deinerseits bei den DS 95er Regeln (von den 97er Regeln spreche ich nicht). Lies mal Seite 82 und 83. Da wird genau anhand eines Bsp. erläutert, wie jemand NACH dem Kampf Kämpferschutzpunkte "opfert"/"umlegt", um erlittene Wunden zu ignorieren. Und beim Bsp. hat der Typ sogar vorher alle seine Schutzpunkte verbraucht, und er trug keine Rüstung.
Zitat: "Friedrich Eisenhuhn besitzt die Fähigkeit Kämpferschutz 4. Obwohl er im Kampf über vier zusätzliche Schutzpunkte verfügt, wird er so stark bedrängt, daß er verletzt wird."
Das Regelwerk geht ansonsten klar davon aus, dass man einen Rüstungspool hat und keine Rüstungstrefferzonen (bei den Wunden sieht es wieder anders aus). Schutzpunkte bilden einen Pool (Rüstung + Kämpferschutz etc. - siehe S. 34).
Auf S. 35 steht auch: "Alle Auswirkungen einer Verletzung bleiben so lange bestehen, bis der Charakter vollständig geheilt ist."
Jetzt kommt es: "Ausnahmen bilden Charaktere mit der Fertigkeit Kämpferschutz, die teilweise auch verletzte Körperteile noch einsetzen können."
So, und es wird noch besser (S. 35): "Der Verlust von Schutzpunkten ist nicht permanent. Jeder Spieler regeneriert nach einem Kampf alle verlorenen Schutzpunkte. Solange ein Spieler in einem Kampf ist, verliert er durch jeden Treffer einen Schutzpunkt, bis alle verbraucht sind, und er verletzt werden kann. Überlebt ein Spieler einen Kampf, so erhält er danach alle Schutzpunkte zurück."
Echt drollig, wie vom Tod des SPIELERS gesprochen wird. <grins>
"Voraussetzung für die Regeneration von Schutzpunkten ist, daß der Charakter nach dem Kampf mindestens 15 Minuten ungestört ausruhen kann. [...] Nach dieser Ruhephase besitzt der Charakter wieder seine volle, ursprüngliche Anzahl Schutzpunkte."
Aber: "Charaktere die in dem vorrangegangenen Kampf verletzt wurden, können ihre Schutzpunkte erst zurückerhaöten, wenn alle ihre Wunden fachgerecht versorgt und verbunden sind."
Dies wird beim Friedrich-Eisenhuhn-Bsp. auch so erläutert. Das bedeutet aber nicht, dass die Wunden verheilt sein müssen. Sie müssen nur versorgt worden sein.
So, Beweisführung zu Ende.
Ich habe das 95er Regelwerk mal wieder zu lange nicht mehr gelesen gehabt (kein Wunder, man bekommt es eignetlich nur noch schwer und außerdem finde ich DS ja doof <zwinker>).
Coy:
Du hast insofern nur bedingt Recht, da Rüstung und Kämpferschutz usw. einen Pool bilden. Die Punkte werden eigentlich nicht getrennt gerechnet. Du hättest eigentlich sogar noch mehr davon, wenn du dir erst die Rüstung runterhauen lässt. Warum? Nun, erstens könnte es evtl. Modifikationen mit Rüstungsreparatur geben (womöglich noch schneller). Und zweitens könntest du dann einfach flott die Rüstung wechseln - eine Idee, die im Regelwerk nicht bedacht wird.
Hui, das war wieder viel.
 |
Gründer der "A-Truppe" (erstmals bekannt als "die 3 As - Alf, Angus, Avoron")
Einer der glorreichen sieben Lichtbringer (SWC 9) 
www.aschenfall.de |
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von Avoron Aschenfall am 04.09.2007 - 20:46.
|
Beitrag vom 04.09.2007 - 20:26 |
|
|
|
2202 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
naja, denn sind die andern wohl die powergamer ;-)
|
Beitrag vom 04.09.2007 - 20:34 |
|
|
|
1483 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Hey Avoron, ich hätte vielleicht dazu sagen sollen, dass ich in der Regel nach DSys 2nd spiele, da ist das mit dem KS ziemlich eindeutig geregelt...eben genau wie ich es oben beschrieben habe (Siehe dazu DSys 2nd Seite 127 - ich bin jetzt zu faul, das abzuschreiben).
Ohnehin erübrigt sich eigentlich die Frage der Trefferzonen nach DSys Classic, wenn man sich dazu mal auf Seite 54 den 1. Absatz anschaut (in der gescannten Version Seite 37 - Rüstungsschutz). Okey, dass tippe ich nun doch mal ab, weil die letzte Orga diese Passarge nämlich scheinbar auch nicht kannte, als ich nach den Hausregeln fragte 
"Schutzpunkte der einzelnen Rüstungsteile gelten jeweils für den ganzen Körper, nicht nur für die Stelle, an der sie getragen werden."
Und ja, ich stimme mit dir durchaus in der Aussage überein, dass das Classic überholt und von minder guter Qualität ist *hehe*
 |
.

Zitat Reenactment? ... Nee, dafür fehlen mir noch 5 Punkte! |
 |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Fargo am 04.09.2007 - 22:34.
|
Beitrag vom 04.09.2007 - 21:57 |
|
|
|
1279 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Bleibt für mich nur die Frage, warum du eine Beschreibung der 95er Regeln verneinst, da du dich auf die 97er Regeln beziehst. <grinsend Fargo auf die Schulter klopf und von einer Staranwaltkarriere träumend>
Aber vermutlcih war meine Antwort nach Coys Hinweis auf die 95er Version nicht deutlich genug. Ich bemühe mich um Besserung.
 |
Gründer der "A-Truppe" (erstmals bekannt als "die 3 As - Alf, Angus, Avoron")
Einer der glorreichen sieben Lichtbringer (SWC 9) 
www.aschenfall.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Avoron Aschenfall am 04.09.2007 - 23:13.
|
Beitrag vom 04.09.2007 - 23:11 |
|
|
|
65 Beiträge - Gewandungsgriller
|
 |
|
Ehrlich geschrieben finde ich das beide Arten des umgangs mit Rüstungspunkten in bestimmten Fällen sinnvoll sind.
Der Rüstungspunktepool:
Wenn jemand onehin sehr wenig Rüstung hat ( Leder, nur wenige Trefferzonen bedeckt oder nur halb bedeckt) und dieser jemand auf eine Con kommt wo viele nur mit Plattenrüstung und Kettenhemd oder gar beiden rumlaufen dann kann ich verstehen das dieser Spieler die Rp Pool Variante bevorzugt, auch um nicht immer gleich alzu leicht umgeholzt zu werden.Was übrigens für alle beteiligten auch schnell langweilig werden kann.
Ich finde das spannende am Kampf ist der Kampf selber (der da auch ruhig lange gehen kann) und nicht das schnelle umhaun anderer deren Chancen eventuell onehin gleich 0 standen.
Trefferzonen Variante:
Für jene die in Platte rumlaufen allerdings auch anderen die selber nicht so gut gerüstet sind trotzdem die Chance geben wollen mal einen Erfolg im Kampf erziehlen zu können.
Auf der letzten Con musste ich mir die Frage des Rüstungsschutzes kaum stellen da ich meistens aus der Distanz heraus mit Pfeil und Bogen agierte, als ich dann doch bei der Endschlacht mit 2 Schwertern zugange war , konnte ich Schläge mit diesen abblocken und real solchen ausweichen (ausserdem hatte ich dank eines Zaubers zu meinem Kämpferschutzpunkt noch einen zweiten dazu bekommen).Ich trug zusätzlich eine vom Freund ausgeliehene Lederrüstung , deren Schutz ich aber nicht wirklich brauchte.
Die nächste Con steht nun an, die erste bei der ich mir jetzt die Rüstungsschutzfrage konkret stellen muss , da ich nun mit eigener Lederrüstung dort auflaufen werde. Da ich mich trotzdem keinem unötigen Kampf stellen werde , nutze ich die Trefferzonen Variante.Ausserdem habe ich jetzt regulär Kämpferschutz 1 und 2 
Sollte das alles inklusive Ausweichen und Abblocken nicht mehr helfen bin ich immer noch besser und flinker zu Fuß als so mancher Ritter in der Blechdose .Taktischer Rückzug ist dann angesagt.

 |
Loriel Findecano Lin`doras
Nandor Nargaru
Silo aglar ellammath nan-uir!
|
Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, zuletzt von Loriel am 05.09.2007 - 00:16.
|
Beitrag vom 04.09.2007 - 23:21 |
|
|
|
1168 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
so nun wie versprochen zu meiner meinung:
rüstung da wo sie getragen wird und dann wie in DS2:
- leder 1
-4in1 kette 2
-6in1kette, brigantine oder schuppe 3
-platte 4
kettenhaube/halboffener helm +1 (logisch auf den torso)
vollhelm +2
platte über kette addiert sich
rüstung nach trefferzonen (torso, arme, beine)
treffer werden immer ausgespielt und wenn es nur ein kurzes hinken ist (stumpfe waffe macht durch kette trotzdem aua!)
treffer die auf kämpferschutz gehen SIND wunden die versorgt werden MÜSSEN und tun auch WEH!!!
und somit erklärt sich fast von selbst die reihenfolge:
erst rüstung dann kämpferschutz...
das ist DS2 in der schönspielvariante 
 |
In Drakenstein müssen die Bauern Brot essen.... wenn sie keinen Kuchen mehr haben^^ |
|
Beitrag vom 05.09.2007 - 00:19 |
|
|
|
1483 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Avoron Aschenfall
Bleibt für mich nur die Frage, warum du eine Beschreibung der 95er Regeln verneinst, da du dich auf die 97er Regeln beziehst. |
Das hat nen Moment gedauert, bis ich die Kernaussage geschnallt habe...also sagen wir es so, ich trete von der gemachten Aussage zurück und verneine das 95iger Regelsystem nicht, meine jedoch, dass die Variante der "vorhanden Wunden" trotz Kämpferschutz die bevorzugte Spielvariante sein sollte. Ich hoffe, Herr Anwalt, ihr nehmt den Vergleich an 
 |
.

Zitat Reenactment? ... Nee, dafür fehlen mir noch 5 Punkte! |
 |
|
Beitrag vom 05.09.2007 - 08:42 |
|
|
|
329 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Und wie soll man in diesem Sinne die Zauber "Magischen Schutz", "Segen" oder "Magische Rüstung" behandeln, die alle Rüstungspunkte geben?
Wie Rüstung? D.h. wenn getroffen nicht verletzt aber trotzdem schmerzhaft?
Würde zumindest nach meiner Ansicht Sinn ergeben.
 |
Javier Malhecho-Puenada - Siempre hay un camino
|
|
Beitrag vom 05.09.2007 - 08:55 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Na ja...
...bei magischen Rüstungen wird man zwar nicht verletzt, die Erschütterung kann man aber gern mal ausspielen.
Ich stelle mir eine magische Rüstung immer so ein bißchen vor, wie die Körperschilde aus dem Dune-Film von David Lynch (natürlich ohne das Elektro-Geflirre in der Luft). Die schmeißen sich da, trotz ihrer Körperschilde, immer quer durch den Raum... find ich relativ cool...
|
Beitrag vom 05.09.2007 - 11:20 |
|
|
|
1279 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fargo
Ich hoffe, Herr Anwalt, ihr nehmt den Vergleich an |
Ich denke, wir können dem Richter mitteilen, dass wir eine Einigung erlangt haben.
Zitat Original geschrieben von Kristalis
Und wie soll man in diesem Sinne die Zauber "Magischen Schutz", "Segen" oder "Magische Rüstung" behandeln, die alle Rüstungspunkte geben?
Wie Rüstung? D.h. wenn getroffen nicht verletzt aber trotzdem schmerzhaft?
|
Also nach dem 95er gehören diese Zauber auch zum Schutzpunktepool (weobei bei den Zaubern steht, wie lange sie halten etc.). Ansonsten würde ich es ähnlich halten: Ein Treffer auf eine mag. Rüstung etc. verletzt zwar nicht, lenkt aber ab (kleines Aua, Schreck etc.) - unterbricht also z.B. gerade laufende Zauberbemühungen. Sonst wären magische Schutzsachen noch weiter regulären Rüstungen überlegen (sie wiegen ja schon mal nichts).
 |
Gründer der "A-Truppe" (erstmals bekannt als "die 3 As - Alf, Angus, Avoron")
Einer der glorreichen sieben Lichtbringer (SWC 9) 
www.aschenfall.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Avoron Aschenfall am 05.09.2007 - 13:36.
|
Beitrag vom 05.09.2007 - 13:35 |
|
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Loriel
(ausserdem hatte ich dank eines Zaubers zu meinem Kämpferschutzpunkt noch einen zweiten dazu bekommen).
|
Solange wir nach den Regelwerken argumentieren:
ich kenne keinen Zauber oder sonstwelchen vom Regelwerk angesprochenen Bonus, der Kaempferschutz erhoeht.
Wie sollte das bei Personen wirken, die keine Kaempferfaehgikeiten haben duerfen?
Die haben dann zumindest 1 Punkt?
Unabhaengig davon spiele ich die Ruestzauber Kampfschutz und Magische Ruestung wie Krystalis und Andy beschreiben aus: Treffer schuetteln mich mehr oder weniger durch, Zauber brechen ab, Punkte werden runtergezaehlt.
Mein Magischer Segen/Schutz wirkt nur auf Kleidung, daher wie Trefferzonen: wo nackte Haut, da Wunde, wo Ruestung/Kleidung, da faengt der Schutz nen Treffer ab.
Ebenso, wenn ich mal Leder trage. Wo kein Leder, da gilt nur der Schutzwert von Kleidung.
Man liest sich ... Sascha/Arve
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 05.09.2007 - 14:42 |
|
|
|
329 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Arve
Zitat Original geschrieben von Loriel
(ausserdem hatte ich dank eines Zaubers zu meinem Kämpferschutzpunkt noch einen zweiten dazu bekommen).
|
Solange wir nach den Regelwerken argumentieren:
ich kenne keinen Zauber oder sonstwelchen vom Regelwerk angesprochenen Bonus, der Kaempferschutz erhoeht.
Wie sollte das bei Personen wirken, die keine Kaempferfaehgikeiten haben duerfen? Die haben dann zumindest 1 Punkt?
|
So einen Zauber gibt es tatsächlich nicht. Ein Zauber der sich aber kumulativ zu Rüstung und Kämpferschutz addiert, ist Segen. Dieser gibt einen zusätzlichen Schutzpunkt.
Segen kann auch -soweit ich mich recht entsinne- kumulativ zu Magischer Rüstung oder Magischen Schutz eingesetzt werden.
 |
Javier Malhecho-Puenada - Siempre hay un camino
|
|
Beitrag vom 05.09.2007 - 14:49 |
|
|
|
1846 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Also da ich selten DS spiele (und von dem regelwerk auch wenig Ahnung hab) und wenn dann eh kaum Rüstungspunkte hab mache ich das zumeist nach Rüstungsteilen und nicht aus nem Pool.
Bei DKWDDK entscheide ich bei jedem Treffer erneut was mit der getroffenen Stelle passiert. Wenn mich wer mit nem Schwert auf meinem (nicht vorhandenem) Brustpanzer traktiert, zähle ich da auch keine Rüstpunkte oder sowas runter, weil der höchstens Schrammen bekommt. Dafür würde ich meinem Gambi aber auch keine sonderliche Schutzwirkung gegenüber diesem Schwert zuschreiben und es sofort als Wunde ausspielen. (evtl nicht so extrem wie an einer völlig ungeschützten Stelle)
Gruß Khagan
|
Beitrag vom 05.09.2007 - 14:49 |
|
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Kristalis
Zitat Original geschrieben von Arve
Zitat Original geschrieben von Loriel
(ausserdem hatte ich dank eines Zaubers zu meinem Kämpferschutzpunkt noch einen zweiten dazu bekommen).
|
ich kenne keinen Zauber oder sonstwelchen vom Regelwerk angesprochenen Bonus, der Kaempferschutz erhoeht.
|
So einen Zauber gibt es tatsächlich nicht. [ ... ]
Segen kann auch -soweit ich mich recht entsinne- kumulativ zu Magischer Rüstung oder Magischen Schutz eingesetzt werden.
|
Aus genau dem Grund stelle ich ihn bei mir als Kleidungs- bzw. Ruestungsverhaertend dar.
Der oben genannte Effekt wuerde jedoch sogar Pfeile und anderen Direktschaden auffangen.
Deshalb hake ich da nach.
Man liest sich ... Sascha/Arve
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 05.09.2007 - 15:14 |
|