Autor |
|
|
Kostenkalkulation Händler/Waffenbauer |
|
|
|
Hi Leute,
damit in Zukunft Leute die immer schreien "Die Waffen sind zu teuer" oder "Ich bin selbstbauer, da ist alles viel billiger" hab ich mir mal die Arbeit gemacht und mal eine Kalkulation aufgestellt, die vor Augen führen soll was für Kosten da mal dran hängen. Ich lasse mal die MwSt raus, gehe also von Nettopreisen aus.
Hier mal die Posten die jeden Monat unweigerlich vom Konto abgehen dagegen kann man nichts machen:
Ladenmiete inkl. Nebenkosten 750€
Ja ohne Laden und Werkstatt wird es schwer Waffen zu produzieren. Das ganze muss eine bestimmte größe haben, also geh ich mal davon das es ca. 750€ sein werden.
Krankenversicherung nach Mindembemessungssatz 200€
Ja ich weiß. Muss man nicht. Aber ich glaube es ist verständlich, dass man Krankenversichert sein will.
Monatliche Rücklagen für Alterversorgung 200€
Sollte man doch machen. Sonst wird der Händler im Alter zum Sozialfall.
Geschäftswagen Benzin 200€
Die Materialien müssen eingekuaft werden, Lieferungen müssen gemacht werden. Zu Cons muss man Fahren um Sachen zu verkaufen.
Monatliche Kosten Versicherung Reperatur kfz 80€
Dies mal auf dem Monat runtergerechnet. Da sind Haftpflichversicherung und Teilkasko drin. An einem Auto geht auch mal was Kaputt deswegen muss man für Reperaturen Rücklagen bilden.
Versicherungen (Hausrat, Rechtsschutz, Haft) 150€
Sollte man haben. Falls mal ne Verteilerdose in flammen aufgeht oder ein Rohr platzt und einen Wasserschaden anrichtet.
Werbung 150€
Was nützt ein Laden von dem niemand weiß, das es ihn gibt?
Verbrauchsmaterialien 150€
Papier für Skizzen, Stifte, Kassenrollen, Tüten, Ausdrucke, Webpräsenz, Neue Werkzeuge, Reinigungsmittel
So damit haben wir schonmal 1880€ jeden Monat, alleinig das es deinen Laden gibt, du nicht an einen Schnupfen stirbst, im alter verarmst und Handlungsfähig bist. Das sind schonmal die fixkosten. Und davon kann man keinen Posten wegdiskutieren. Einige sind real vllt. ein wenig höher andere ein wenig niedriger. Ich hoffe ich habe ungefähr einen Mittelweg gefunden.
Selbstständige sind meist fleißige Menschen und Arbeiten so ca. 50 Stunden die Woche. Einige weniger, viele mehr. Gehen wir aber einfach mal von 50 Stunden aus.
Normieren wir den Monat auf 4 Wochen. Also bleibt unserem lieben Händler 200 Stunden Zeit die 1880 € abzuarbeiten und Einen Gewinn zu machen. Damit er anständig leben kann sollte er schon so sein 1800€ im Monat verdienen. Kommen wir also auf 3680€ die es erarbeiten gilt. Da man ja auch im Laden stehen muss und nicht die ganze Zeit waffen bauen kann gehen wir mal davon aus, das der Laden halbtags betrieben wird und die andere hälfte Waffen gebaut werden. Also bleiben uns 100 Stunden Pro Monat Zeit waffen zu bauen.
3680€ in 100 Stunden. D.H. das die Stunde Arbeit 36,80€ ergeben muss. Unser lieber Duncan meint er baut ein Schwert in 2 Stunden. Lassen wir dann die Materialkosten für das Schwert 10€ sein.
10€
+ 2*36,80€
------------------
83,60€
In 2 Stunden baut man wohl ein Einsteigerschwert. Also müsste solch ein Schwert 83,60€ kosten damit alle Kosten gedeckt sind, und man anständig davon leben kann.
Um das aber auch zu erreichen muss man alle 50 Schwerter auch versetzten!
Vollkommen außer acht gelassen sind risiken, was ist wenn zum Beispiel ein Kernstab einen Produktionsfehler hatte?
Wie schon gesagt, die Posten oben sind nicht wegzudiskutieren. Ich hoffe das bedenken die Leute die über Preise meckern.
Gruß,
Cobelius
P.S.: Diese Rechnung ist keine saubere BWL Rechnung die alle Gesetzte einhält. Eigentlich sieht sie noch weitaus finsterer aus.
 |
Ich pausiere auf unbestimmte Zeit. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Cobelius am 17.03.2006 - 16:37.
|
Beitrag vom 17.03.2006 - 16:18 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Ich weiß gar nicht, was Ihr immer habt.
Wenn ich eine Waffe unangemessen teuer finde, dann sage ich das auch so
Ich finde z.B. die unsäglichen Hammerkunst-Pompfen unangemessen teuer. Ich würde die sogar unangemessen teuer finden, wenn ein Schwert nur 5€ kosten würde, weil die Teile einfach nix taugen.
Ähnlich verhält es sich mit Waffen vom Nordländer.
Ich werd bestimmt nicht mein Maul halten, nur damit ich irgendwelchen Händlern nicht auf den Schlips trete.
Mal davon abgesehen ist ein Produkt immer genau so viel wert, wie die Kunden bereit sind, zu zahlen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger (Das nennt man auch Marktpreisbildung )
Gruß
ANDY
|
Beitrag vom 18.03.2006 - 11:37 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Dennoch ist es nicht nötig, gleich alles schlecht zu machen, wenn ein Händler etwas Werbung postet.
Außerdem ist Deinem Beitrag zu entnehmen, dass Du den vorigen anscheinend nicht verstanden hast...
 |
I'm back! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Elrox am 18.03.2006 - 22:29.
|
Beitrag vom 18.03.2006 - 19:05 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
@Cobelius:
Allet schön und gut.
Aber Du rechnest da mit einem hauptberuflichen Lapschmied der einen Laden hat.
Nicht das es eigentlich uns nischt angeht, aber ich glaube die Traaker machen das "nur" nebenberuflich (aus Hobby, Herzblut und/oder kleinem Beiverdienst).
Den einzigen Laden in Deiner Kalkulationsrichtung wäre Andracor, der momentan keine eigenen Waffen vertreibt und sie wenn dann glaub ich unter dem gängigen Markpreis verkauft.
Damit will ich natürlich nicht sagen, dass ein Schwert eines "Ladenbesitzers" nicht 80 Eu wert ist. Jeder kann selbst entscheiden ob er auf das Angebot zurück greift.
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 19.03.2006 - 03:55 |
|
|
|
|
Häh? Traak hat einen Laden. Damit ist es volkommen egal ob er diesen Haupt- oder Nebengewerblich betreibt. Ob er ihn von 8 - 20 Uhr offen hat oder gar nicht. Der Eigentümer will jeden Monat die Miete sehen. Außerdem würden sich die Fikosten nicht unbedingt verändern.
Die einzelnen Schwerter würden eher noch teurer werden wenn er es Nebenbei macht, da er mehr Geld in kürzerer Zeit erwirtschaften muss.
Gruß,
I the jury
 |
Ich pausiere auf unbestimmte Zeit. |
|
Beitrag vom 19.03.2006 - 12:35 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Ick will ja nur sagen:
Es ist vermutlich einfach zu schwer, nur mit Waffen einen Laden Hauptberuflich zu betreiben wie man an Deiner Rechnung sieht. Wenn man nähmlich Sachen wie Krankenkasse usw. durch eine andere Beschäftigung deckt kann man es sich auch leisten ein Anfängerschwert für 50- 60 Glocken zu verticken- glaub ich. Beim Traak scheints ja zu klappen und dat find ich gut, da die Waffen fast immer in einem guten preislichem Rahmen sind.
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 19.03.2006 - 12:57 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
@Duncan: öh... das erklär Falco mal, dass er seinen Laden ja nur "nebenberuflich" betreibt....
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 19.03.2006 - 13:06 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Wenn ich das falsch verstanden hab war es nicht so gemeint. Aber wie gesagt es geht uns ja nischt an!
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 19.03.2006 - 15:20 |
|
|
|
|
Der Teil den solch eine andere Beschäftigung tragen würde wäre minimal. 200€ oder höchstens 400€. Drüber hinaus muss dir dein Chef in der anderen Beschäftigung diese Nebenbeschäftigung genehmigen und wann sollst du dich dann um den Laden kümmern?
Und würdest du für solch eine Nebenbeschäftigung, die bewiesender maßen nicht besonders luktrativ ist solch ein finanzielles Risiko eingehen?
Klar wenn du die Waffen im eigenen Keller baust und sie entweder an Hänler vertickst oder im Internet wird die Sache preiswerter. Aber auch da hängt mehr dran als nur der Materialpreis, was ich mit diesem Post darstellen will.
Gruß,
I, the jury
 |
Ich pausiere auf unbestimmte Zeit. |
|
Beitrag vom 20.03.2006 - 10:32 |
|
|
|
1084 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Doch, und ob es Euch was angeht. Der Laden läuft hauptberuflich. Falco verbringt 7 Tage die Woche ca. 12 Stunden dort.
Ich habe einen festen Beruf. Für den Laden mache ich lediglich den kaufmännschen Kram zusammen mit meiner Mutter. Nur in dieser Konstellation können wir uns den "Luxus" leisten, ausschließlich Dinge zu verkaufen, die wir selbst verantworten können (z. B. Kettenhemden, die aus Kinderarbeit stammen, vertreiben wir nicht).
 |
Man kann nicht mit den großen Hunden pissen, wenn man das Bein nicht hochkriegt. |
|
Beitrag vom 20.03.2006 - 10:34 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Also ich weiß nicht ob man über die Kalkulation von irgendwelchen Händlern Mutmaßungen oder Beispielrechnungen anstellen sollte. Ich persönlich war sogar überrascht das FinLaure überhaupt irgendwelche Zahlen nannte.
Bei einem Kauf eines Produktes interressiet doch eher ob ich bereit bin
den Preis zu zahlen oder eben nicht.
Sicher gibt es da mehre Faktoren außerhalb des Preises, wie z.B.:
-Sympathie
-Erfahrungen
-Quallität
-Geografische Lage
-Zeitpunkt der Produktübergabe
-Etische Grundsätze
Die Kalkulation is mir da gänzlich schnuppe...
ob er jetzt am Hungertuch nagt oder sich ne goldene Nase verdient hat doch nichts mit dem Preisleistungsverhältnis zu tun. Ich sehe das eben eher getrennt.
(Ok... wenn er am Hungertuch nagt stimmt mich das in manchen Fällen traurig, aber es hat es sich ja ausgesucht )
Und dieser Grundsatz das doch bitte jeder Larphändler bitte nichts verdienen darf ist doch eher bescheiden. Schließlich gibt es genügend Menschen die sich darüber freuen das mitlerweile so viele Händler und ein so reichhaltiges Angebot gibt. Und würde es keine Gewinn geben, gebe es auch keine Händler. OK, ich bastel auch gerne, aber alles selber herrstellen? Ne danke ....
schließlich gibt es ja Spezialisten die in manchen Bereichen wesentlich besser sind als meiner einer...
und dann kiegen sie auch mein Geld .
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
|
Beitrag vom 20.03.2006 - 18:16 |
|
|
|
153 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Torben
Und dieser Grundsatz das doch bitte jeder Larphändler bitte nichts verdienen darf ist doch eher bescheiden
. |
steht ja auch nich zur debatte. sondern eher die tatsache, dass ne menge leute nicht bereit sind diese spezialsisten zu bezahlen und eher der meinung sind: "is mir zu teuer kauf ich nich...!" und nicht darüber nachdenken, warum einige sachen teurer sind als manchem lieb sind.
ich meine: bauts doch selber. aber (ich will keinem irgendwelche talente absprechen) kaufen sieht meistens besser aus als bauen und wenns kaputt geht hab ich oft ne garantie drauf... ausserdem sparts zeit und oftmals den ärger.
back to topic: dieser thread hier soll eher die oben genannten zum überlegen bringen, warum es so ist, dass ein händler mehr als den reinen materialpreis verlangt..
 |
Wir lieben jeden der uns bezahlt!
Fortes Fortuna Audiavat! |
|
Beitrag vom 21.03.2006 - 01:06 |
|
|
|
1084 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat Ich persönlich war sogar überrascht das FinLaure überhaupt irgendwelche Zahlen nannte. |
Oh, damit habe ich kein Problem, und alle Zahlen nenne ich sicher nicht öffentlich. Das ist doch aber der Punkt: Wenn jemand etwas wissen will, sich über irgendetwas nicht klar ist, warum fragt er dann nicht einfach? Es ist einfacher, zu verstehen, warum dies oder jendes nun X Euro kostet, wenn man weiß, was alles dahinter steckt. Die endgültige Entscheidung, das Geld auszugeben oder nicht, bleibt ja weiterhin beim Kunden. Er trifft sie dann nur einfach auf einer anderen Basis. Und für beide bleibt kein fader Nachgeschmack.
 |
Man kann nicht mit den großen Hunden pissen, wenn man das Bein nicht hochkriegt. |
|
Beitrag vom 21.03.2006 - 09:16 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von FinLaure
Zitat Ich persönlich war sogar überrascht das FinLaure überhaupt irgendwelche Zahlen nannte. |
Oh, damit habe ich kein Problem, und alle Zahlen nenne ich sicher nicht öffentlich. Das ist doch aber der Punkt: Wenn jemand etwas wissen will, sich über irgendetwas nicht klar ist, warum fragt er dann nicht einfach? Es ist einfacher, zu verstehen, warum dies oder jendes nun X Euro kostet, wenn man weiß, was alles dahinter steckt. Die endgültige Entscheidung, das Geld auszugeben oder nicht, bleibt ja weiterhin beim Kunden. Er trifft sie dann nur einfach auf einer anderen Basis. Und für beide bleibt kein fader Nachgeschmack. |
OK, sehe ich ein!
Da kommt bei mir vielleiht die kaufmännische Ausbildung im fertigenden Sektor durch.
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
|
Beitrag vom 21.03.2006 - 09:25 |
|
|
|
6852 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Coy baut gute Waffen, auch wenn ic hauf meinen Schild etwas warten muss...
|
Beitrag vom 18.04.2006 - 20:34 |
|