 |
|
128978 Beiträge & 5927 Themen in 20 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.07.2025 - 19:07.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
[Review] Drakenstein 21 - Ein Neubeginn (Anfängercon) |
|
|
3218 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
+++ Statement der ORGA +++
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
vorbei ist nunmehr der Drakenstein 21 – Ein Neubeginn. Wir hoffen, Ihr seid alle gut und wohlbehalten nach Hause gekommen. Nach einem anstrengenden und schweißtreibenden Abbau und dem heißesten Wochenende, dass wir ja auf Fort Gorgast erlebt haben, konnten wir auch gegen 14:00 das Gelände verlassen.
Diese Con wäre ohne die Mithilfe vieler Unterstützerinne und Unterstützer nie möglich gewesen. Daher unser ganz besonderer Dank an:
- Fort Gorgast e.V. für die wie immer wunderbare und unkomplizierte Zusammenarbeit.
- Den beim Auf- und Abbau. Insb. sei hier genannt das Greifenkorp, Sherry, Gunnar, Niels, Toby und Robert. Aber natürlich auch alle, die einfach mal mitangepackt haben.
- Unserer lieben Elli für die schmackhafte Verpflegung und natürlich den vielen Conteilnehmern, die beim Schnippeln, Kochen und Abwaschen mitgeholfen haben.
- Den NSCs, die entweder in ihren Spielerrollen oder als Räuberbande, Untote, Heiler, Magier, Mägde, Knechte usw. den Anfänger/innen Spielangebote gemacht haben.
- Toby und Anja für die musikalischen Ausgestaltung der Abend.
- Und natürlich unserem Burgvogt William aka Marco, ein wahrer und umsichtiger Anführer.
Und natürlich allen Teilnehmern ein riesen Dankeschön für drei Tage schönes Liverollenspiel mit vielen tollen Augenblicken und hoffentlich unvergesslichen Momenten.
Nach vier Jahren war es für uns als ORGA eine besondere Freude mal wieder eine Anfängercon zu organisieren. Wir hoffen, wir konnten Euch einen angenehmen und schönen Einstieg in das Hobby LARP bieten. Einiges an geplanten Aktionen (Turney, Bruchenringen) musste leider wetterbedingt ausfallen – war einfach zu heiß.
Wir freuen uns auf positives wie kritisches Feedback. Um Euer Feedback strukturiert abzufragen, schicken wir Euch via E-Mail einen Online-Fragebogen zur Con zu. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr diesen ausfüllt und es uns damit ermöglicht, uns weiter zu verbessern.
Bezüglich der Fotos:
Wir würden gerne die Fotos zentral sammeln und auf drakenstein.de hochladen. Bitte meldet Euch bei uns wir würden dann via Dropbox eine zentrale Sammelmöglichkeit zur Verfügung stellen und die Bilder alsbald online stellen.
Wir hoffen, wir sehen Euch in Bälde wieder. Wenn Ihr möchtet besucht Ihr uns am Sa, 30.08.2014 im Gutshaus zum reisenden Pilger unserer Taverne in der Pfadfinderburg Berlin-Tegel.
Herzliche Grüße
Eure Drakenstein-ORGA
www.drakenstein.de
www.facebook.com/drakenstein
 |
Hotte: unfreier Bauer in der Klemmberger Bauernwehr
Bruder Gunther: Pfaffe der heiligen Kirche Ordons
 |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Boris am 21.07.2014 - 10:54.
|
Beitrag vom 21.07.2014 - 09:11 |
|
|
|
80 Beiträge - Gewandungsgriller
|
|
|
Location: Fort Gorgast. Bekannt.
Orga & SL: Ja Drakensteiner. Alles gaaaanz entspannt wie bei den Tavernen. Zumindest der Eindruck. Hinter den Kulissen war ja einiges los, störte aber nicht die Atmosphäre. Das ist was ich damit sagen wollte 
Essen: Wunderbar unkompliziert. Es gab immer was zu Essen, das war auch sehr sehr lecker. Effektiv war es ja mehr als die angepriesene Halppension Keiner konnte das Frühstück verschlafen.
Plot: Ich fand es gut. Die Anfänger wurden nicht so überlastet. Auch wenn ich nicht verstand, warum wir uns nun durch die Untoten Schnetzeln mussten. Weil irgendwie Sinn war es ja die zu beseitigen, aber die sind immer wieder auferstanden. Also warum sind wir da nicht umgekehrt. Eine dezimierungsaktion da zu starten wo man nix dezimieren kann fand ich etwas ääähm ja seltsam. Aber ich glaube ich habe da auch nicht alles mitbekommen 
Der Dungeon an sich war für mich etwas lang und hat mich als Anfänger (der das erste mal "da unten" war) überfordert. Das Räuberszenario war aber sehr gut 
Der Samstag Vor/Nachmittag war glaube ich zum Glück Plotfrei und ein ganz ganz großes Dank an die Greifen für das Kampftraining (Habe ich nicht teilgenommen.) den Moorländern für das "training" speziell die Tipps für das verstecken etc. und die anderen Heiler, für den kleinen Einblick in die Heilkunde. Und natürlich auch an Leon, der glaube den anderen Magiern etwas beigebracht hat. (Das waren zumindest die Möglichkeiten die ich mitbekam, wo etwas "offiziell" inoffiziell etwas weitergegeben wurde.
Jedenfalls wurde mir klarer was mir spaß macht und was nicht.
Spaß macht es an der Front zu stehen und das Geschlachte mit zu bekommen. Keinen Spaß macht mir das drauf schlagen mit dem Streitkolben. (Der Wanderstreitkolben bekommt eine schöne Geschichte verpasst, die sich die Greifen dann beim nächsten mal anhören dürfen )
Das Heilen im Kampf (Verdammt war ich wichtig und ja wir waren insgesamt 8? Heiler und immernoch zu wenig. Was aber auch daran lag, dass "nur" 2 für die anderen 10 Leute im Dungeon waren, der Rest draußen blieben.)
Das Heilen im Lazarett. (Respekt an die Greifenheilerin die mir den Bauch geöffnet hat. Ich war zwar so ein Weichei, das ich nicht wagte ihr zuzuschauen. Aber es war Lustig da zu liegen. ) Das richtige Heilen überlasse ich also lieber den "Profis" und ich bereite nur vor oder Helfe. Bzw. flicke ich die Krieger soweit, dass sie noch ein wenig weiter kämpfen können, und schicke sie Grundsätzlich dann zu einem Heiler. Da ist Spielspaß einfach viel wichtiger als Realismus. (Du hast eine Schwertklinge über den Bauch bekommen. Ach ich mache 3 Stiche, mach nen Verband rum. Das hält dann erstmal. Aber besser wärs wenn du rausgehst.
Besonderen dank an Rufus, der mich ermutigt hat noch etwas rafgieriger zu sein und Geiziger und vorallem Drekiger. Und die anderen Moorländer und die beiden werten "Damen" *Hust* die mich vom Pazifismus abgebracht haben und das ich doch Wurfmesser mitnehme. (Bogen und Kernstabwaffen verbieten sich aber schon allein wegen der Medizin ^^)
Achja und die Medizin werde ich doch noch deutlich reduzieren. Ich habe es vorallem am Sonntag gemerkt, dass es doch etwas viel war. Tschuldigung dafür an diejenigen die ich Abends noch etwas zugetextet hatte. Bin halt schon alt und soviel vertrage ich nimmer. Da muss ich mehr aufpassen.
Speziellen dank an Konrad? Cevelon sorry den gefallenen Priester. Ich habe halt gelernt, dass es nicht so schlimm ist zu versagen, auch bei langjährigen Spielcharakteren, "richtig" eingesetzt kann so ein Chartod wirklich ziemlich heftig sein. Es gab eine schöne Beerdigung. Ich konnte es mir mit den Greifen etwas verscherzen . Leon für das sparsame Einsetzen der Magie. (winziger Lichtzauber im Stab, cool. und ein paar Feuerbälle.)
Sehr Schade, dass sich niemand fand der mir den Krug des adligen abkaufen wollte. (Verdammt ich bin Moorländer, und wenn ich die Wahl habe, zwischen Adelstitel und Kupfermünzen, dann wähle ich die nächste Mahlzeit )
So ich glaube ich könnte noch viel viel mehr schreiben. Aber das sollte fürs erste ausreichen. Zusammengefasst: Ein sehr sehr guter Con für Einsteiger, die sich "gesammelt" dumm anstellen konnten und sich nicht schämen mussten und die Profis haben sich entsprechend zurück genommen und uns gezeigt wie man etwas machen kann. Ich konnte viel mehr Erfahrung sammeln, als bei Moringard. Auch wenn dort "mehr" los war, und es länger (Do-Sa anstatt Fr-Sa) war. Ideal für Anfänger die sich ungeniert ausprobieren wollen 
Achja und einen speziellen Dank an alle ungenannten. Der Text müsste wohl noch um einiges Länger sein und ich fand wirklich keinen der mich gestört hat. Die Heilerin/Magd, Tristan der Ritter, der wunderbare Barde und alle anderen hätten noch eine ganze Dankeshymne verdient und auch die genannten sind in dem Text eigentlich noch zu kurz gekommen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Smolle am 21.07.2014 - 11:31.
|
Beitrag vom 21.07.2014 - 10:37 |
|
|
|
816 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
Smolle, der gefallene Priester hieß Cevelon... ich bin noch recht lebendig und habe vor, das auch nicht zu ändern
Nun aber zur Con:
Drumrum wars gewohnte Drakensteiner Qualität.^^ Sehr entspannte Atmosphäre, herzlicher Empfang und nach dem Time-In schönes Spiel.
Ich fand auch gerade den Samstag vormittag als sehr gelungen für die Anfänger, da sie dort mal einen wirklich breiten Einblick in die verschiedenen Ecken des Larps kriegen konnten. Was mir persönlich nicht so gut gefallen hat, war der Umstand, dass die Anfänger gleich mit so Geschichten wie Folter und Tod konfrontiert wurden... Das fand ich ein wenig zu viel für den Anfang.
Ansonsten hab ich (außer die, die ich schon vorher kannte/mit denen ich mich vorher noch unterhalten hatte) keinen Anfänger an sich mitbekommen. Insofern großen Daumen hoch dafür
Danken möchte ich vor allem der nimmermüden Elli und der restlichen Tavernencrew für wunderbares und reichliches Essen. Des Weiterem dem Vogt, dass er mich in die planerischen Belange mit einbezogen hat... in diesem Punkt bin ich immer noch zu zurückhaltend
Und dann natürlich an die beiden Barden Anja und Tobias: es war wieder mal der Hammer mit euch zu singen *__* Und verzeiht mir das doch etwas schiefe Gekrächtse bei "Into the West"... so hohe Töne machen sich ohne Einsingen dann doch etwas ungünstig.
Nun ja, alles in allem wieder mal eine sehr schöne (und heiße) Con^^
Bin gerne dabei gewesen und auch gerne wieder mit dabei
Tante Edit hat da noch eine Frage: in einer der kleinen Katakomben in der Nähe der Feste haben wir ein Hexagramm mit vier Zwölfgötterzeichen gefunden. War das mit Teil dieses Cons, oder is das noch ein Überbleibsel einer anderen gewesen?^^
 |
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
---
Sechs ist Eins ist Sie - Für Hesinde! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Bruder Konrad am 21.07.2014 - 11:44.
|
Beitrag vom 21.07.2014 - 11:17 |
|
|
|
3218 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bruder Konrad
[...]
Tante Edit hat da noch eine Frage: in einer der kleinen Katakomben in der Nähe der Feste haben wir ein Hexagramm mit vier Zwölfgötterzeichen gefunden. War das mit Teil dieses Cons, oder is das noch ein Überbleibsel einer anderen gewesen?^^ |
Hi Mike,
vielen Dank für Dein Feedback. Das dürften Überbleibsel einer anderen LARP-Veranstaltung sein.
 |
Hotte: unfreier Bauer in der Klemmberger Bauernwehr
Bruder Gunther: Pfaffe der heiligen Kirche Ordons
 |
|
Beitrag vom 21.07.2014 - 12:55 |
|
|
|
816 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
Gut, dann kann ich das wieder streichen^^
Obwohl es zu einer interessanten Verschwörungstheorie geführt hat XD
 |
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
---
Sechs ist Eins ist Sie - Für Hesinde! |
|
Beitrag vom 21.07.2014 - 14:01 |
|
|
|
29 Beiträge - Tavernengänger
|
 |
|
Hallo ihr Lieben!
Also wenn ein Feedback gewünscht wird, dann gebe ich natürlich auch gern eines...
Ich war ja nun als Total-Anfänger das erste Mal überhaupt im LARP und auf einer Con unterwegs und kann nicht oft genug sagen wie toll ich das ganze WE fand!
Ein dickes fettes Dankeschön noch einmal an die gesamte Orga, Spielleitung und alle anderen Mit-LARPer und Mithelfer!
Am Anfang ging der Puls zwar noch ziemlich hoch, aber ich muss ehrlich zugeben das man sich wirklich schnell ins Spiel einfinden konnte, was sicher an den anderen Mitspielern, aber auch dem ganzen Ambiente mit all den Details lag.
Ich bin auch immer noch begeistert wie viel tatsächlich für 55€ auf die Beine gestellt und geboten wurde! Das Essen war ausreichend und sehr lecker, ebenso die Getränke, man konnte im Gebäude schlafen, die sanitären Einrichtungen waren vollkommen in Ordnung, die Location an sich und natürlich auch die ganzen Angebote, die im Spiel geboten wurden z.B. Kerzen ziehen, Verbände fertigen, etc. was ja auch alles immer Material bedeutet, vom menschlichen Aufwand gar nicht erst zu sprechen.
Nun vielleicht noch ein paar Punkte die für mich als Neuling etwas irritierend waren, dann aber doch irgendwie zufrieden stellend gelöst wurden...
Gleich zu Beginn befand ich mich im Schlafsaal mit anderen Spielern, als die gingen, ging ich kurz darauf auch in die Taverne, weil es ja hieß hier solle noch einmal alles für den Einstieg des Chars besprochen und das IT-Geld verteilt werden... die Taverne war fast leer und da ich noch nicht wusste das es tatsächlich die Taverne war, hab ich draußen nach einer aufbrechenden Gruppe gesucht. Ich sah wie 4 oder 5 Leute in den Wald gingen und dachte... das kann jetzt unmöglich die ganze Gruppe sein und fragte bei den verbleibenden Spielern vor Ort nach wo ich die Taverne zwecks des Einstiegs sei... tatsächlich wurde mir dann erklärt das bereits alle weg seien... aber es fand sich schnell eine Lösung, man gab mir Kupfer und ich bekam einen eigenen Extrastart mit Geleit in den Wald, wo das Spiel dann auch schon begann. Auch für das Improvisieren an dieser Stelle vielen Dank und das ich so auch noch eine kleine Führung auf dem Gelände bekommen habe. (Ich würde an dieser Stelle gern die entsprechenden Spieler für ihren Einsatz loben, wenn ich nicht so schlecht mit Namen wäre!!! Gesichter kann ich mir eindeutig besser merken... Ich hoffe diejenigen wissen einfach das sie gemeint sind)
Ein anderer Punkt war auf jeden Fall der Angriff der Räuber auf Galgenberg. Räuber => lieber weglaufen... alles gut. Im Wald wurde es dann etwas seltsam. Wir trafen auf unsere Männer und dachten wir seien gerettet und informierten über den Raub von Magd und Priester, aber bis auf einen verbleibenden Mann wurden wir dann als Gruppe 3 wehrloser Frauen komplett allein gelassen. Bei dem Versuch uns zu verstecken entdeckten wir den anderen Teil der zerbrochenen Statue, der aus dem Badezuber gestohlen worden war und erforschten zum ersten Mal die dunklen Katakomben, kehrten dann aber wegen der Dunkelheit um. Als wir versuchten wieder zurück zur Feste zu gelangen wurde unser einzelner Beschützer leider geschnappt und rief uns noch entgegen wir sollen seinen Tod rächen O.o Er blieb zum Glück aber leben...
Wir waren fast in der Feste da sprang uns etwas Braunes das nach Moorländer aussah entgegen und dachten "Oh wie gut, ein Freund! Jemand von uns! Wir sind in Sicherheit!" Um so erstaunter waren wir dann als er begann uns zu bedrohen und ich war dann noch erstaunter als ich plötzlich einen Dolch an der Kehle hatte... absolute Verwirrung... und naja... an dieser Stelle wurde meinem Char dann die Kehle durchgeschnitten mit den anschließenden Worten "Lauf!"... Gedankengang... ok, also wenn du noch Laufen können sollst kannst du weder tot noch zu schwer verletzt sein, also Beine in die Hand mit den anderen Mädels und dann die Feststellung, wenn du nicht tot bist musst du verletzt sein, gut das du Heiler bist... Trank, Verband im den Hals... gut... Im Nachhinein hätte ich die Verletzung mehr ausspielen müssen, aber in dem Moment war die Verwirrung der Situation wegen etwas zu groß und ich habe später als Erklärung von einer nur sehr oberflächlichen Wunde gesprochen und die auch in der Feste noch einmal versorgen lassen... Danach erkundeten wir, da wir nicht wussten wohin, ganz allein, ein weiteres mal die dunklen Katakomben, bis wir eine Stimme hörten (eigentlich wieder eine bekannte Stimme von einem Moorländer!!!), aber wegen der Dunkelheit nichts, absolut gar nichts sehen konnten! Kehrten dann also wieder um nachdem wir ihn in einem kurzen Gespräch geklärt hatten das es ein Fremder sein musste und kletterten dann über den Wall an einen Uferweg, wo wir uns flach hinlegten und vor den wechselnden Stimmen hinter dem Wall versteckten, als diese schwiegen für eine Zeit kletterten wir auf den Wall zurück und liefen über diesen endlich unentdeckt zurück in die Feste...
Fazit: Aufregende, neue Situation, zum bespielen toll als kleines Abendteuer, aber als Anfänger doch etwas sehr verwirrend... es wäre u.a. um einiges einfacher gewesen, wenn die Moorländer anstatt braun vielleicht komplett grün oder rot getragen hätten oder sowas oder eine Augenklappe oder Ähnliches, das sie noch mehr von ihren eigentlichen Chars abhebt. Und ich habe beschlossen nach dieser Geschichte meinen Char beim nächsten Mal zu bewaffnen, wenn man sich nicht einmal auf den Schutz durch die eigenen Männer verlassen kann o.O
Als letztes bleibt eigentlich nur noch die Geschichte mit den Untoten zu erwähnen, die ebenfalls etwas chaotisch gewirkt hat. Es hieß es würde sich eine Gruppe aufmachen in die Katakomben, die wir 3 bereits besucht hatten und das nur ein Heiler mitgenommen werden sollte. Merle schied sowieso aus, da ihr ja die Kehle durchgeschnitten worden war... und es hieß es sei bereits ein Heiler eingeteilt, dann durfte noch eine zweite mit und ich dachte ok... die wollen keine zu große Gruppe und dein Char ist noch nicht vollständig genesen. Also gab ich mein Wissen zu den Katakomben mündlich an eine der Heilerinnen weiter und empfahl ausreichend Kerzen oder ähnliches mitzunehmen da es dort bis auf einen Aufstieg nach oben sehr dunkel sei... Mit den anderen 2 Mägden wurde dann besprochen das eine von ihnen mitgeht, die auch dort war, die halbe Statue gefunden hatte und Inschriften lesen konnte. Ihr Herr sollte sich beim Vogt dafür einsetzen, aber es kam eine Absage. Also blieben wir da, bis die Meldung kam alle würden wie die Fliegen sterben und es sei schrecklich... Gedanke, wenn alle waffenfähigen Männer da drin sind und sterben ist die Feste wieder ungeschützt und wenn ich auch noch gehe auch kein Heiler mehr da. Nachdem dann allerdings festgestellt wurde das gar keiner mehr da ist o.O machten wir noch ein paar neue Fackeln und brachten sie zusammen mit Kerzen, Wasser und Verbänden in die Katakomben, denn wenn niemand mehr da ist muss auch niemand mehr geheilt oder beschützt werden... In den Katakomben wurde es dann alles etwas klarer, auch wenn ich nicht einen einzigen Untoten sehen konnte, nur irgendetwas das geworfen wurde und Gejammer. Wobei es schon irgendwie lustig war die gleichen Personen 4 mal hintereinander wegen der gleichen Wunden zu versorgen...
Die Bestattung am Abend und sowieso das ganze Spiel nach der Schlacht war wirklich sehr schön und wenn ich OT jetzt so manchem davon erzähle was ich am Wochenende gemacht habe und einer der gefallen ist abends verbrannt wurde, werde ich sehr ungläubig angesehen...
Insgesamt seid ihr einfach nur eine echt tolle Truppe! Ich hab jedem in meinem Bekanntenkreis, der irgendwie irgendwas mal mit LARP zu tun hatte empfohlen, falls er einen Einstieg sucht etwas mit den Drakensteinern zu machen. Ich denke die Con lief schon deshalb sehr gut, weil wir alle denke ich unseren Spaß hatte, auch weil man sich nicht zu ernste nimmt, genauso wie das Spiel und auch mal lachen kann und natürlich, weil keiner ernsthaft verletzt wurde!!!! Wir brauchten keinen Krankenwagen und keine Notaufnahme, auch trotz der heißen Temperaturen, wo ja auch der Kreislauf mal nicht mehr mitmachen kann. Ich wurde auch mehrfach während der Con angesprochen ob alles in Ordnung ist und ich Spaß hab, was ja auch wieder zeigt wie sehr man sich hier umeinander kümmert. Und ich bekam auch mehrfach während des WEs selbst Feedback zu meinem Char und der Spielweise, was mir natürlich auch geholfen hat. Wenn ich Fragen hatte gab es immer jemanden auf den ich zugehen konnte und auch das ich meinen Löffel vergessen hatte war kein Problem. Es waren alle sehr nett, ich habe mich absolut aufgehoben und aufgenommen gefühlt von ALLEN Anwesenden mit denen ich zu tun hatte.
Macht weiter so! Ich komme definitiv wieder sobald ich kann!
Und ich stelle gerade fest der Text ist doch etwas länger und Detailreicher geworden als geplant... sorry. ^^"
|
Beitrag vom 21.07.2014 - 15:06 |
|
|
|
473 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Mein Senf....
Zu Gorgast wurde bereits alles gesagt.
Ich war die Räuberhauptmännin und Geräuschpegel im Dungeon sowie viele weibliche Geister im Labyrinth. Ach ja und des Barden Begleitstimme. Oder auch die Bardin. Allerdings waren auch für mich einige Dinge neu. Es war mein erster Drakenstein Con und ich habe das erste Mal einen kämpfenden Charakter gespielt.
Wahnsinns Ausstattung! Super Verpflegung von einer aufmerksamen Köchin.
Der Zuber!
Tolle Spielsituationen!
Folter? Fand ich nicht schlimm, sogar verständlich, auch wenn ich meine, Essen und Trinken und Arbeit hätten die Räuber sehr gern angenommen. Aber was versteht ein Adeliger schon vom Hunger Der Hauptmännin war klar, dass sie sich und ihre Männer ins Verderben geführt hatte, und sie freute sich darauf, ihre Lieben dann wieder zu sehen. Von daher war es ihr egal, ob sie noch ein paar Geiseln mitnahm. Danke an Tessa für das Drama, es war herrlich.
Tod gehört m. E. dazu, und ich bin immer gern zu Erklärungen oder Diskussionen bereit. Den Spielertod entscheidet der Spieler selbst und ich ziehe meinen Hut vor Cevelon für ein starkes und konsequentes Spiel.
Danke an die Moorländer Unterstützung.! Das war cool!
Als Untote wusste ich nicht, wie oft ich nun wieder auferstanden bin. Ich war jedenfalls gut in Weihwasser gebadet. Jaaaa zum Schluss hin wurde ich fies, liebster William, aber ich mag halt auch als NSC meinen Spaß haben. ^^ Dass das nicht zu sehr auf Spielerkosten geschehen sollte, ist mir klar. Vielleicht war die eine oder andere Spielsituation von mir over the top. Aber irgendjemand sagte was von "wir spielen kein Pussylarp", und ich bin ein großer Fan von Eigenverantwortung. Was bedeutet, dass jeder seine Grenzen kennen sollte, und wer ein Problem mit Folter und Tod hat, sollte sich dann aus den entsprechenden Situationen herausziehen. MEINE MEINUNG, andere sehen das anders.
Von einigen Neulingen war ich echt geflasht. Ansonsten hoffe ich, Ihr seid angefixt und habt ein tolles neues Hobby für Euch entdeckt!
Ich danke Euch allen für ein wundervolles Wochenende! Besonders Tobi, Nadine, den Moorländern, dem Greifenkorps und der Orga. Und Nadine. Und Tobi. Und allen anderen. Euch allen.
 |
*Baronin Hetja Blika Smahildur von Starnsfell, 1. in der venrasischen Thronfolge, Gemahlin von Baron Raskir Hilgaröd von Starnsfell, Reichsritter des Heiligen pandorianischen Bündnisses, Fijn op Kylma
*Karla Kalteis, Adepta Minor in spe
*Berufsdorfbevölkerung
|
|
Beitrag vom 21.07.2014 - 22:37 |
|
|
|
3218 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Mensch, fast vergessen ...
Ein Riesen-Dankeschön noch an Jolanda aka Jessica, die bis Samstag Abend die Taverne geschmissen hat. Gute Besserung für den Bremsenbiss.
 |
Hotte: unfreier Bauer in der Klemmberger Bauernwehr
Bruder Gunther: Pfaffe der heiligen Kirche Ordons
 |
|
Beitrag vom 22.07.2014 - 22:39 |
|
|
|
346 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Smolle
Besonderen dank an Rufus, der mich ermutigt hat noch etwas rafgieriger zu sein und Geiziger und vorallem Drekiger. Und die anderen Moorländer und die beiden werten "Damen" *Hust* die mich vom Pazifismus abgebracht haben und das ich doch Wurfmesser mitnehme.[...]
|
Gern geschehen! Du bist damit nun offiziell verpennert.
@Orga/SL: Danke für den coolen Con!
@Max/Cevelon: Respekt, fürs konsequente Spiel und den Charaktertod!
 |
• Rufus Pfahlbauer - Moorländer Späher/Heckenpenner
• Junker Gregor von Hammerstein zu Hajatorn, Lehnsherr von Hajatorn, Edelknappe des Sire Raskir Hilgaröd Ohneland zu Schwansee
"Schlamm ist überall, an jedem Stein, an jedem Reh..."
 |
|
Beitrag vom 23.07.2014 - 11:09 |
|
|
|
29 Beiträge - Tavernengänger
|
 |
|
Ich wollte an dieser Stelle nur nochmal fragen was aus den Bildern geworden ist? ich meine es wurden ja definitiv welche gemacht... Ich hab leider gar keins gemacht, was mich hinterher doch etwas geärgert hat...
|
Beitrag vom 17.08.2014 - 23:18 |
|
|
 |