Autor |
|
|
|
|
Gestern ist es mir mal wieder passiert, ähnlich wie vor einem halben Jahr. Nur das ich damals mal schnell Brötchen holen war und diesemal um 9 Uhr der Paketbote kam und fragte ob ich nicht ein Paket für meinen Nachbarn annehmen könnte. "Klar" sagte ich. Schnell die Unterschrift geleistet und dann wieder an den Rechner weiter programmieren. Irgendwann höhrte ich dann beim Nachbarn die Tür gehen. Ich beschloß nicht vollkommen durchgeschwitzt und wie der letze Penner das Paket zu überbringen sondern erst noch zu duschen. Nach dem ich das getan habe und in T Shirt und Jogging Hose (naja eigentlich schon wie der letze Penner, aber immerhin fein duftend) das Paket überbringen wollte passierte es. Ich klingelte, auf einmal ein Knall. Meine Tür war zugefallen und der Schlüssel in der Wohnung, sowie mein Handy und alles andere. Obendrein war der Nachbar natürlich nicht da! Mist, was mach ich jetzt.
Da kam gerade der Künstler, der eine Etage über mir wohnt runter. Da mir das ja schonmal passiert ist (damals hatte ich den Schlüssel beim Brötchenholen liegengelassen) hatte ich bereits einen Plan. In Altbauten haben die alten Türen immer einen Briefkastenschlitz über den man mit entsprechend gebogener Stande die Türklinke von innen runterdrücken kann. Nach dem wir 3 stangen probiert hatten und 45 Minuten schwitzend im Flur standen haben wir endliche dir Tür aufbekommen.
Was lernt man davon?
- Habe immer deinen Schlüssel dabei
- Ziehe in einen Altbau
- Habe immer eine 1,5 Meter lange und 8mm starke Metallstange dabei
- Trete einem Schlösserknackverein bei.
 |
Ich pausiere auf unbestimmte Zeit. |
|
Beitrag vom 15.06.2006 - 11:38 |
|