Berlin-Larp.de
  • Status

  • Besucher
    Gestern:


  • Insgesamt sind
    2240 Benutzer registriert, davon online: 1431 Gäste
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
128975 Beiträge & 5926 Themen in 20 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 05.04.2025 - 10:04.
  Login speichern
Forenübersicht » LARP Allgemein » Kleber tuts nich: woran kann es liegen?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
6 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Arve ist offline Arve  
Kleber tuts nich: woran kann es liegen?
1398 Beiträge - Qualitätslarper
Arve`s alternatives Ego
Hi Leute,

ich habe gerade mit mehreren Leuten ein gemeinsames Basteln initiiert.
Dabei haben wir jetzt eine seltsame Fragestellung vor uns, die ich an die Allgemeinheit richten will.
Welche Gruende kann es geben, dass der Kleber nicht vernuenftig klebt?



Anwendung:
wir haben klassisch mit Glasfaserkernstaeben gearbeitet, Waffenschaumstoff und Leder.

An Kleber haben wir Uhu aus der Flasche genutzt, den klassischen, dann hatten wir eine Dose Pattex (auch der klassische, der war nach der ersten Sitzung verschollen), und die anderen haben sich noch mit einer Flasche ganz tollem Pattex versucht.
Die Frage gilt insbesondere dem "classic"-Kleber, da sollten am wenigsten Besonderheiten auftauchen.

Beide Klebeflaechen benetzen, warten, bis es trocken scheint, dann zusammenpressen ...
Was kann daran schiefgehen?
;-)



Was also koennte die Ursache sein, wenn es nicht vernuenftig klebt?
Was wir an Gruenden in Betracht gezogen und geprueft haben:
- Kleber veraltet
- Wartezeit falsch, bis man die Oberflaechen zusammendrueckt
- Andruck zu sanft, wenn man die Oberflaechen zusammendrueckt
- Klebeoberflaechen fettig beim Kleber auftragen
- Klebeoberflaeche staubig
- Klebeoberflaechen schlecht aufgerauht

Und mittlerweile habe ich keine Ideen mehr, weshalb es schiefgeht.

In der Vergangenheit hatte ich immer wieder mal die Situation, dass irgendwas unter 10% der Klebeflaechen nur begrenzt haltbar waren - im schlimmsten Fall eben nochmal Hand anlegen, dann hat das ausgereicht. Das ist okay ...
Jetzt war es so, dass maximal jede dritte Klebenaht auf Anhieb okay war, und selbst im zweiten oder weiteren Anlauf wird es meistens nicht besser.
Da macht das keinen grossen Sinn, wenn das meiste nicht haelt.
Woran kann es noch liegen, was haben wir evtl. uebersehen?



Bis dann, man liest sich ... Sascha/Arve




damals, als wir noch unsterblich waren ...
Beitrag vom 19.11.2015 - 17:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Arve suchen Arve`s Profil ansehen Arve eine E-Mail senden Arve eine private Nachricht senden Arve zu Ihren Freunden hinzufügen Arve auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Kleber tuts nich: woran kann es liegen?
Arve 19.11.2015 - 17:16
 Kleber tuts nich: woran kann es liegen?
Duncan 19.11.2015 - 19:10
 Kleber tuts nich: woran kann es liegen?
Lijon 19.11.2015 - 19:59
 RE:
Arve 19.11.2015 - 22:46
 Kleber tuts nich: woran kann es liegen?
Phaedra Lionar 21.11.2015 - 09:14
Themenicon  vulkanisierer
stahns 22.03.2016 - 15:53

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1431 Gäste online. Neuester Benutzer: leckd
Mit 6696 Besuchern waren am 07.12.2019 - 22:45 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Khrr'Trssh (47), zungenbrecher (51)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser