Autor |
|
|
Konzept fuern KT oder Larpi? |
|
|
1398 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Hiho allesamt!
In der Glotze laeuft grad grad Mean Guns,
ich haette gut Lust, das mal im Larp zu machen.
Als Konzept fuer ein Larpi - wie waers?
Ich hab sogar schon ein Bild vor Augen:
Das Gelaende sollte Wald um ein groesseres Gebaeude herum sein. Alle schwaermen aus in alle Richtungen, je nach Anzahl der Teilnehmer mehr oder weniger weit, ggf. in mehreren Wellen.
Nach einer Zeit (dreifache Ausschwaermzeit der ersten Welle) geht das Gebaeude auf, und man kann rein in das Labyrinth-Gebaeude.
Dort drin ist der Schatz, den nur der oder die Ueberlebenden erhalten, zum Beispiel ein Orden oder kleines Amulett oder sonstiges Erinnerungsstueck.
Jeder hat nur, was er/sie am Leib traegt.
Ausruestung fuer aufwendige Sachen (Alchemie, ggf. Fallenstellen, andres faellt mir da nicht ein) gibt es zu finden in mehreren Varianten.
Da aufgrund der Idee, dass nur einer (oder wenige) als letztes noch stehen duerfen, eine hohe Sterbequote aussteht, werden fuer dieses Spiel One-Shot-Charaktere nicht mit 0 Contagen anfangen, sondern duerfen sich nach Drag-sys Faehigkeiten fuer (z.B.) 10 oder 25 Contage aneignen.
Nicht fuer regulaere und lang bespielte Charaktere geeignet, gibt eh nix tolles Auszuchecken ausser Spannung und Spielerkills.
Jeder Besiegte muss mit nem deutlichen Todesstoss oder so ueberwunden werden.
Wer gestorben ist, bevor sich das Labyrinth oeffnet, macht drinnen NSC.
Dort sind verschiedene Fallen, wie es sich fuer ein Dungeon gehoert, die das Amulett schuetzen.
Wer teilnehmen will, muss eine Falle entwerfen, bauen und mitbringen.
Es sei denn, das Konzept laeuft auf light, ohne Gebaeude, und nur mit Outdoor-Kampf, in der Mitte das Amulett.
Hinterher Manoeverkritik:
jeder Gestorbene gibt seinem Todesstossler eine Rueckmeldung, ob der Sieg gut aussah (1P) oder gar richtig genial war (2P). Falls es ueberhaupt gut aussah, und das Opfer dabei Spass hatte.
Im Gegenzug erhalten die Opfer, sofern sie einen schoenen Tod dargestellt haben, 0 bis zu 5 Punkte.
Es gibt also zwei Dinge zu gewinnen, das Ueberlebensamulett, und den schoen-spielen-Orden, den der Ueberlebende ueberreicht ...
;-)
Falls Anzahl der Teilnehmer und Geaendegroesse das zulassen, koennte man davon auch mehrere Durchgaenge machen,
allerdings dann sollte in jedem Fall der Zeitaufwand von Alchemie, Fallenstellen, Meditation (MP-Regeneration), Heilung und derlei drastisch runtergesetzt werden.
Findet die Idee als solche Anklang?
Man liest sich ... Sascha/Arve
 |
damals, als wir noch unsterblich waren ... |
|
Beitrag vom 26.01.2008 - 02:55 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Arve |
26.01.2008 - 02:55 |
|
Scallen |
26.01.2008 - 11:25 |
|
Avoron Aschenfall |
26.01.2008 - 18:42 |
|
Meister Elrox® |
26.01.2008 - 18:54 |
|
Arve |
27.01.2008 - 01:55 |
|
Scallen |
27.01.2008 - 10:35 |
|
Meister Elrox® |
27.01.2008 - 11:07 |
|
Scallen |
27.01.2008 - 11:22 |
|
Robert Montjoy |
27.01.2008 - 12:23 |
|
Arve |
27.01.2008 - 13:57 |
|
Scallen |
27.01.2008 - 14:21 |
|
Robert Montjoy |
27.01.2008 - 16:02 |
|
Robert Montjoy |
27.01.2008 - 16:13 |
|
Arve |
28.01.2008 - 02:21 |
|
Fritze |
28.01.2008 - 15:00 |
|
Feriavelur ai Waipor |
30.01.2008 - 17:25 |
|
Tabakhan |
03.02.2008 - 20:11 |
|
Duncan |
03.02.2008 - 23:16 |