Berlin-Larp.de
  • Status

  • Besucher
    Gestern:


  • Insgesamt sind
    2241 Benutzer registriert, davon online: 1230 Gäste
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
128975 Beiträge & 5926 Themen in 20 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 07.05.2025 - 07:18.
  Login speichern
Forenübersicht » OT- Bereich im Forum. » Was für Bücher lest Ihr?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
55 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
Turniniel ist offline Turniniel  
Was für Bücher lest Ihr?
1053 Beiträge - Qualitätslarper
Turniniel`s alternatives Ego
Ich möchte doch mal hören, ob sich das Vorurteil, Larper würden zum größten Teil Fantasy-Literatur lesen bestätigt.

Und außerdem will ich Eure Lieblingsbücher wissen, denn da ich selber viel lese, interessiert es mich doch sehr, was ich vielleicht auch mal in die Hand nehmen sollte.

Ich mache mal einen Anfang:

Lesen tu' ich eigentlich fast alles, allerdings wirklich wenig Fantasy, am liebsten historische Romane, meistens Klassiker...was uns zu den LIeblingsbüchern führt:

Sturmhöhe von Emily Bronte
Jane Eyre von Charlotte Bronte
Vom Winde verweht von Margaret Mitchell (weil es so ein dicker, detailierter Schinken ist)
Der Fall Jane Eyre von Jasper Fforde (unglaublich witzig, besonders wenn man sich mit klassischer LIteratur ein bisschen auskennt- alle Klischees werden ausgeschlachtet)
Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling

An interessanten Sachbürchern kann ich Euch Die Zukunft und ihre Feinde von Maxeiner und Miersch echt empfehlen!

Und Ihr?





Beitrag vom 07.12.2005 - 08:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Turniniel suchen Turniniel`s Profil ansehen Turniniel eine E-Mail senden Turniniel eine private Nachricht senden Turniniel zu Ihren Freunden hinzufügen Turniniel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Ramosch ist offline Ramosch  
972 Beiträge - Larp-Gott
Ramosch`s alternatives Ego
Ich pass total in das Vorurteil hinein glücklich

Ich lese nicht wirklich viel (zu wenig zeit).

Die Letzte Buchreihe die ich gelesen habe war...

Die Orks
Die Elfen
Die Zwerge
Der letzte Krieg der Zwerge

Wobei ich die Zwergen reihe sehr empfehlen kann. Das neue Buch unbedingt haben will, es aber nicht kaufen darf...weil weihnachten blaaa...



Beitrag vom 07.12.2005 - 10:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ramosch suchen Ramosch`s Profil ansehen Ramosch eine E-Mail senden Ramosch eine private Nachricht senden Ramosch`s Homepage besuchen Ramosch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Fargo ist offline Fargo  
RE:
1483 Beiträge - Qualitätslarper
Fargo`s alternatives Ego
Auch ich bediene absulut das Klischee und lese fast ausschließlich Fantasy

Die Orks

nur ein Lückenfüller, hat mir persönlich nicht so gut gefallen, man kanns aber lesen...

Die Elfen

Ein Geschenk meines Bruders...anfangs dachte ich, er will mich veralbern (Elfen sind nicht so mein Ding, gehören in jedes Fantasy-Epos, aber nicht in meinen Bücherschrank als gesonderter Roman) bis ich es gelesen habe - Fazit: absolut Top

Die Zwerge

jaja, Markus Heitz, hat mir gut gefallen, musste unbedingt das nächste haben...

Der letzte Krieg der Zwerge

...und wurde enttäuscht, mir persönlich gefällt die Story nicht mehr sehr gut, so dass ich den dritten Teil noch lesen werde, aber nicht mehr mit der hohen Erwartung rangehe, wie nach dem ersten Teil

Tolkien - Der kleine Hobbit; HdR

ohne Wortegrosses Lachen

Raymond Feist - Die Midkemia Saga (Buchreihe)

wow, damit Fing das "Übel" bzw. die Freude am Lesen an

Raymond Feist - Die Kelewan Saga (Buchreihe)

Baut auf die Midkemia Saga auf, ist als Werk aber eigenständig. Wer Politik und Intrigen gepaart mit *ürgs* Liebe und Action mag, liegt hier genau richtig. Das ganze ist am japanischen Mittelalter anglehnt und absolut lesenswert

Raymond Feist - Die Schlangenkrieg Saga (Buchreihe)

Ebenfalls aufbauend auf Midkemia. Bin gerade wieder beim zweiten Band...einfach fesselnd

weiteres von Feist sind Legenden von Midkemia und die Erben von Midkemia (nicht mehr ganz so gut, dennoch lesenswert)

Michael Stackpole - Düsterer Ruhm (Buchreihe)

absolut empfehlenswert, sicher, die Figuren (Elfen, Zwerge) sind mal wieder etwas abgewandelt, aber dennoch eine super Story



Tja, das sind so die auffälligsten Sachen in meinem Regal. Ich liebe eben Buchreihen, in denen die Geschichte aufeinander aufbauen und man sich aufs nächste Werk freuen kannzwinkern






.



Zitat
Reenactment? ... Nee, dafür fehlen mir noch 5 Punkte!

lachend
Beitrag vom 07.12.2005 - 10:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Fargo suchen Fargo`s Profil ansehen Fargo eine E-Mail senden Fargo eine private Nachricht senden Fargo`s Homepage besuchen Fargo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Fredo ist offline Fredo  
RE:
5638 Beiträge - JackassLarper
Fredo`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Ramosch

Wobei ich die Zwergen reihe sehr empfehlen kann. Das neue Buch unbedingt haben will, es aber nicht kaufen darf...weil weihnachten blaaa...



gebt dem Ramosch ne Zeitmaschiene ... das grenzt ja schon fast an Folter!!!


Zum Tehma:

Mein letztes Buch:
"Die Säulen der Erde"

Mein bestes Buch:
"Der kleine Hobbit"

Mein erstes Buch:
"Die große Käseverschwörung" glücklich)

Mein dickstes Buch:
"Der Herr der Ringe"

Mein neuestes Buch
"Die Schatzinsel"
der guten alten zeit wegen - auf ein neues


ansonsten Past das Vorurteil hinterhältig
is eben so (das sagt jedenfalls der Bücherschrank)



Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de


www.danieldroll.de
www.llordd.com

Psst, ich ignoriere Sandmännchenzwinkern
Beitrag vom 07.12.2005 - 11:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Fredo suchen Fredo`s Profil ansehen Fredo eine E-Mail senden Fredo eine private Nachricht senden Fredo`s Homepage besuchen Fredo zu Ihren Freunden hinzufügen Fredo auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Cevelon ist offline Cevelon  
Administrator
4153 Beiträge - JackassLarper
Cevelon`s alternatives Ego
Ich lese im Moment:

Körperstrafen ein Buch von 15 Hundert schieß micht tod.
Sehr schöne FOlterungen beschrieben. Allerdings teilweise etwas übertrieben.
Sowas wie RTL II in damaliger Buchform.



Netztexte: Plenken, Don't feed the troll!, Aussagekräftige Titel für Diskussionen

OgerTeam: Online Charakterbogen, MeinQuest, OgerBlog

Fragen zum Con bitte immer an ogerteam@googlemail.com
Beitrag vom 07.12.2005 - 11:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Cevelon suchen Cevelon`s Profil ansehen Cevelon eine private Nachricht senden Cevelon zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Meister Elrox® ist offline Meister Elrox®  
2297 Beiträge - Qualitätslarper
Illuminati
Tintenherz
Davinci-Code



I'm back!
Beitrag vom 07.12.2005 - 11:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Meister Elrox® suchen Meister Elrox®`s Profil ansehen Meister Elrox® eine private Nachricht senden Meister Elrox®`s Homepage besuchen Meister Elrox® zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Maedanon ist offline Maedanon  
507 Beiträge - Larp-Gott
Maedanon`s alternatives Ego
Auch ich lese "typische" Bücher:

- Terry Pratchett
- Tolkien
- etc.

Zudem habe ich jede Menge Karl May-Bücher quasi verschlungen. Hinzu kommen auch noch jede Menge deutscher Literatur, die ich bedingt durch meinen Leistungskurs lesen muss. An manchen von denen habe ich allerdings auch sehr Gefallen gefunden:

E.T.A. Hoffmann - Der Sandmann
Gotthold Ephraim Lessing - Nathan der Weise, Emilia Galotti und Die Juden

Ein paar andere gehörten dann eher zum gewöhnlichen Mittelmaß zwinkern

Meine letzten beiden Sachbücher haben mir auch recht gut gefallen.

Nikolaus Piper - Willkommen in der Wirklichkeit
[habe ich vor ungefähr genau einem Jahr von meinem Opa geschenkt bekommen. Kann ich uneingeschränkt empfehlen glücklich ]

Hubert Schleichert -
Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren
[Für dieses Buch habe ich schon die lustigsten Reaktionen beim Lesen bekommen grosses Lachen ]



Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. [Konfuzius]


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Maedanon am 07.12.2005 - 11:47.
Beitrag vom 07.12.2005 - 11:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Maedanon suchen Maedanon`s Profil ansehen Maedanon eine E-Mail senden Maedanon eine private Nachricht senden Maedanon zu Ihren Freunden hinzufügen Maedanon auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Fargo ist offline Fargo  
1483 Beiträge - Qualitätslarper
Fargo`s alternatives Ego
Achso, ich vergaß noch 2 Bücher zu erwähnen, die mich auch sehr gefesselt haben.

Zum einen war das die etwas andere Darstellung der Nibelungen Hagen von Tronje von Hohlbein und, wer kennt es nicht, Der Medicus von Noah Gordon glücklich

edit: naja, musste die Rechtschreibung zumindest so hinbiegen, dass man es lesen kann *duck*



.



Zitat
Reenactment? ... Nee, dafür fehlen mir noch 5 Punkte!

lachend


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Fargo am 07.12.2005 - 11:55.
Beitrag vom 07.12.2005 - 11:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Fargo suchen Fargo`s Profil ansehen Fargo eine E-Mail senden Fargo eine private Nachricht senden Fargo`s Homepage besuchen Fargo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Mizu ist offline Mizu  
146 Beiträge - Larp-Junkie
ich pass auch in das Vorurteil rein. u___u°
Bin beim Fantasy hängen geblieben, hab jahre lang krimis gelesen und bin dann beim fantasy gelandet. ^^°

Der zeit:
Trilogie über Arthus Saga, aus der Sicht der Elfen

Davor:
Harry Potter 2-3 (ich bekenne mich schuldig, aber die Bücher sind gut geschrieben ^^°)

Schwer lesbare:
Der Name der Rose (bin an dem Buch fast zerbrechen, sehr alt geschrieben -__-*)
HdR (habe die dicke Fassung und hab mich damit auch recht schwer getan.)

Lieblingsbücher:
Das letzte Einhorn (liebe das Buch und den Anime)
Die Sonate des Einhorns (aus der selben Feder wie DLE)
Die Chronik der Drachenlanze...und alles weiteren Werke die dazu gehören.
Die HP-Reihe X3
und noch ein paar andere...

Ansonsten Büchher über:
Mythologie, Japan, Fabelwesen, ....
Beitrag vom 07.12.2005 - 12:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Mizu suchen Mizu`s Profil ansehen Mizu eine E-Mail senden Mizu eine private Nachricht senden Mizu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Leberwurstman ist offline Leberwurstman  
980 Beiträge - Larp-Gott
Leberwurstman`s alternatives Ego
@ Mizu: HdR dicke Fassung? Hat das Buch nicht immer dieselbe Mächtigkeit? zwinkern

Erstes Buch (Bücher):
Die Konrad Trilogie

Dann hab ich mich durch die Kinderliteratur geschlagen aufgrund meines Sohnes:

Mio, mein Mio
Ronja , die Räubertochter
Märchenmond (nur die ersten beiden Teile)
usw.
War sehr begeistert über Krabat, halte es aber zu gruselig für Kinder


Und sonst:

HdR (Carroux Übersetzung)
Der Vampir
Silmarillion
Hobbit

Und natürlich haufenweise Fachbücher über Vulkanismus, Sedimentologie, Mineralogie, Paläontologie bla bla bla... lachend






Beitrag vom 07.12.2005 - 12:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Leberwurstman suchen Leberwurstman`s Profil ansehen Leberwurstman eine E-Mail senden Leberwurstman eine private Nachricht senden Leberwurstman zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Mizu ist offline Mizu  
146 Beiträge - Larp-Junkie
es gibt die dicke Fassung roter Band und die bücher einzeln mit grünen Cover.zwinkern
Beitrag vom 07.12.2005 - 13:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Mizu suchen Mizu`s Profil ansehen Mizu eine E-Mail senden Mizu eine private Nachricht senden Mizu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
trooper ist offline trooper  
223 Beiträge - Hardcore-Larper
trooper`s alternatives Ego
Also ich habe auch zu wenig Zeit zum Lesen. Oft schaffe ich nur den Griff zur Tageszeitung...
Sonst konzentriere ich mich auf Fantasy und SF.

Lieblingsbuch:
Herr der Ringe

Nächste Bücher werden sein ...
Chroniken von Narnia
Beitrag vom 07.12.2005 - 13:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von trooper suchen trooper`s Profil ansehen trooper eine private Nachricht senden trooper zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Mizu ist offline Mizu  
146 Beiträge - Larp-Junkie
das interessiert mich auch ^_^
Beitrag vom 07.12.2005 - 13:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Mizu suchen Mizu`s Profil ansehen Mizu eine E-Mail senden Mizu eine private Nachricht senden Mizu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Fargo ist offline Fargo  
RE:
1483 Beiträge - Qualitätslarper
Fargo`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Mizu

es gibt die dicke Fassung roter Band und die bücher einzeln mit grünen Cover.zwinkern



Und die rote Fassung gibt es in zwei Übersetzungen, wovon die letztere sehr schlecht sein soll...



.



Zitat
Reenactment? ... Nee, dafür fehlen mir noch 5 Punkte!

lachend
Beitrag vom 07.12.2005 - 13:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Fargo suchen Fargo`s Profil ansehen Fargo eine E-Mail senden Fargo eine private Nachricht senden Fargo`s Homepage besuchen Fargo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Mizu ist offline Mizu  
146 Beiträge - Larp-Junkie
ich kenn nur eine Fassung, keine ahnung obs die bessere oder schlechtere ist. oO
weis nur das ich sehr dran zu knabbern hatte.
Beitrag vom 07.12.2005 - 13:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Mizu suchen Mizu`s Profil ansehen Mizu eine E-Mail senden Mizu eine private Nachricht senden Mizu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1230 Gäste online. Neuester Benutzer: LiveSexcams
Mit 6696 Besuchern waren am 07.12.2019 - 22:45 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser