Autor |
|
|
Fundus und die "Qualität" eines Cons |
|
|
3041 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
So, AAAALSO,
da in einschlägigen Threads ja dato diskutiert worden ist, inwiefern eine Orga, insbesondere der Fundus ebensolcher, die Qualität eines Cons beeinflusst - postet Eure Meinung!!!
Und da ich hier sozusagen der erste bin:
Persönlich finde ich, dass ein Con krass steht/fällt mit der schauspielerischen Leistung der NSC.
Die Nsc spielen keine Wunden aus?
- Die SC werden es kaum selber tun
Die SC geben sich Mühe, spielen Wunden perfekt aus, bringen die Story voran..
- die SC tun es *merkwürdigerweise* auf einmal auch...
Neee, mal im Ernst, meiner Meinung lebt ein Con -im großen und ganzen- von 5 Stützsäulen :
- Begeisterung der Spieler
- Begeisterung der "Nichtspieler"
- Begeisterung der SpielLeitung
- Ausstattung der Spieler
- Ausstattung der "Nichtspieler"
Inwiefern seit Ihr bereit, in puncto Ausstattung der NSC Abstriche für gutes RP zu machen (oder auch umgekehrt)?
GRZ, F
|
Beitrag vom 10.09.2006 - 03:00 |
|
|
|
5638 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Der Ausrüstung bedarf es nicht allzuviel,
ob nun die der NSC oder die des Fundus.
Jedoch sollte die Orga auf die Gewandungssituation eingehen,
und nicht vorher bereitz alles geplant haben. Alles vorher
Planen kann man mit einem großen Fundus. Bei einem
kleinen Fundus ist mehr Impivisationsgabe gefordert.
Gut damit tun sich einige schwer...
aber wenn man das hinkriegt spricht nix gegen ein
stimmiges Konzept.
Obwohl ich finde das die Motivation der NSC viel ausschlaggebender
ist. Hoch lebe der NSC-Motivator!
 |
Mein Photo-Blog = www.RAW-Shooter.de

www.danieldroll.de
www.llordd.com
Psst, ich ignoriere Sandmännchen |
|
Beitrag vom 10.09.2006 - 09:58 |
|
|
|
2202 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
meine erfahrung hat mir folgendes gezeigt:
das was di sl an fundus und spezialeffekten auffährt sind nettes, ausschmückendes beiwerk aber letztendlich einfach irrelevant.
man guckt sich das einmal an und hat es dann gesehen. leider versuchen viele orgas statt nem guten con nen guten fundus zu machen und denken man könne nicht mehr tun.
ein guter con steht und fällt mit den leuten die da sind und ihrem verhalten.
das allerwichtigste:
- die nsc's spielen gut, wirken authentisch und können die story transportieren.
- man kann die nsc's nicht von den spielern unterscheiden.
- ne kompetente sl
- und letztendlich nette mitspieler
--> con gelungen
z.b. mein nettester con:
war im pott in hagen (für mich ist das pott ), hat mich 20€ gekostet und war einfach gut. die sl hatte als fundus ca. 10 plastikblumensträße für irgendnen elfenkreis und eine kleine kristallknolle als artefakt.
der rest war eine wirklich gute geschichte und tolle nsc's. somit quasi null ausgaben. das gelände war ein pfadfindergelände, es gab feste sanitäreinrichtungen und ne kleine tavernen-holzhütte und der wald hat auch angegrenzt. alles was man braucht.
ich möchte behaupten das könnte sogar mein bester con gewesen sein, und das bei einem materialeinsatz von gesamt viellecht 20-30€.
wen es interessiert, das war ein "liber saxonia" juli 2002, die reihe gibt es aber leider nicht mehr.
also:
braucht man für einen guten con quasi keinen fundus, wobei das natürlich immer auf den plot ankommt. deswegen lehne ich auch generell cons ab, bei denen durch die spieler aberwitzige materialschlachten finanziert werden, sonst aber nix los ist. eine gute orga ist die, die den con auch ohne sowas gut macht.
|
Beitrag vom 10.09.2006 - 10:05 |
|
|
|
6852 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
.... einen guten con machen vor allem die Leute aus. Die SL und der Polt müssen zu den NSC passen und dazu noch die SC.... Ausstallung und Fundus sind nur nettes Beiwerk, um alles rund zu machen.
Und was für mich wichtig ist, ist nur darzustellen, was ich darstellen kann! Egal ob nun Plotbezogen oder auf SC oder NSC (was keinen unterschied machen sollte)
|
Beitrag vom 10.09.2006 - 14:09 |
|
|
|
3041 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Seh ich ersteinmal genauso, was ist aber mit perfekten Rollenspielern, im guten alten Motorrad-Piratenhemd-Gewand?
Nunja, ich meine, es gibt da im Korohna-Thread ne nette kleine Debatte, und die Mehrheit der Poster dort scheint der Meinung zu sein, dass die Ausstattung zu bescheiden für nen guten Con ist.
Selbst muss ich sagen, dass ich schon der Meinung bin, dass guter Fundus auch bei untalentierten NSC noch etwas kaschieren kann.
Nach dem Motto "Spiel sie nicht an, schau sie nur an!"
Dann zwar auch nicht das Optimum, aber wenigstens was fürs Auge.
|
Beitrag vom 10.09.2006 - 14:15 |
|
|
|
6852 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Piratenhemd und Lederhose.... kein Problem, solange ich nur überzeugende Räuber darstellen will. (oder Piraten). Bauern oder sowas geht auch noch; Jedoch finde ich hört es auf, wenn diese Adlige, Dämonen oder sowas darstellen sollen.
Aber was wichtiger ist, ein richtiger NSC!
Ich sage bewußt nicht gut, weil jeder andere Rollen spielen kann. Einer bringt einen Adligen gut rüber, an anderer einen Zauberer oder Bauern, Ork, Dämon, Soldaten etc.
Also muss der NSC in seiner Rolle richtig besetzt sein, sonst glaubt man ihn das sowieso nicht; und dann braucht der noch Ausstattung für diese Rolle. Erst beides zusammen macht es glaubwürdig, meiner Meinung nach.
Wenn ich für einen Con nur einen Zauberer brauche undsonst nichts, dann brauche ich keinen guten Fundus, sondern einen richtig besetzten NSC mit Zauberer- Ausstattung..... und dann noch die richtigen Spieler dazu, die auch zum Plot passen.
Gibt nicht schlimmeres als zum Beispiel ein Schlachten-con zu machen auf einer tollen burg mit richtige NSC und super Ausrüstung und dann nur neutrale SC und Parzifisten zu bekommen....
Fazit die Mischung und Abstimmung Plot- NSC- Fundus und SC muss für einen guten Con stimmen
|
Beitrag vom 10.09.2006 - 14:25 |
|
|
|
2297 Beiträge - Qualitätslarper
|
|
|
Gute Spieler sind die Basis, aber gute Ausstattung motiviert mehr zum guten Spiel!
 |
I'm back! |
|
Beitrag vom 10.09.2006 - 15:14 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
@Sven(Pierre) Amen, Burder. Wir hängen ja nun auch rgade in den COn-Vorbereitungen udn haben eben erfolgreich das Bastel-WE hinter uns.
Ausstattung und NSCs müssen sich ergänzen. Wenn ich die Überrobe für den Magus habe, aber keiner der NSCs je im Leben was mit Magie gespielt hat, isses fürn Popo.
Idealerweise sucht man sich die NSCs aus, die auf den eigenen Con kommen. das klappt net immer, aber meiner Erfahrung nach hat man durchaus als SL/Orga Einfluss drauf, in dem man einfach die gewünschten Leute fragt.
Bsp: wir brauchen nen Seebären... also schreib ich nen Spieler an, der vorzugsweise Seeleute spielt udn noch dazu die perfekte GEwandung dafür hat. (Mat Gaidoon sagt zumindest einigen hier etwas.)
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 10.09.2006 - 15:42 |
|
|
|
1846 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Mein Post im Koronha Sollte nicht aussagen, dass ein guter Con einen großen Fundus braucht, sondern so wie Pierre schon sagte, die Abstimmung da sein muss.
Die "Dämonetten" und "Wassermutanten" sehen meiner Meinung nach, eher lächerlich, als fürchteinflössend aus. Hättet ihr von dem Geld lieber eine Räuberbande etc. gebastelt, hätte diese sicher besser ausgesehen.
Gruß Khagan
der die dämonen-flut auf Con-bildern sowieso nicht versteht.
|
Beitrag vom 10.09.2006 - 16:49 |
|
|
|
178 Beiträge - Hardcore-Larper
|
 |
|
Da ist wieder das Problem: Auf Fotos sieht manches viel anders aus, als es in Reality erscheint. Das Blitzlicht nimmt das Wirken von Schatten und Dunkelheit, der Fotografierende steht meist außerhalb und erhöht, daß man nur ne Ansammlung von mehreren Leutz sieht, die komisch bemalt sind und . . . und . . . und.
Hätte ich mir vorher die Fotos von Orgas angesehen, um danach die Cons zu bewerten, wäre ich wahrscheinlich noch heute kein Larper.
Und nebenbei:
Räuber hätten in diesen Con nicht hineingepaßt, weil es der Plot nicht erlaubte.
Ich kann nur sagen, daß wir immer hochmotivierte NSCs haben, die ihre Rollen wunderbar spielen.
Vielleicht wirkt Basil ja pappnasig, aber wie oft habe ich auch schon auf anderen Cons vor einem Pappkasten oder zusammengeklebten Zweigen gestanden, mit der SL-Ankündigung, daß dies jetzt das heiß begehrte Artefakt oder die Wald-und-Wiesen-Killerbestie sei. Wenn der Plot gut ist und die Stimmung von den NSCs und Spielern gehalten wird, dann lauf ich auch vor einem Pappkarton weg. Wichtig ist, daß beide Seiten Phantasie und Vorstellungskraft in das Spiel bringen und nicht OT mittels professioneller Filmkulisse in den Plot getreten werden müssen.
Aber ich werd mich mal nach einem Con-Fotografen umschauen. Vielleicht werden dann ja die Bilder besser . . . 
 |
"Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem."
Amaril, Alchemistin der Vyk'zlade-Gilde
Asheema, Paladinsanwärterin im Orden Magdalas
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Amaril am 10.09.2006 - 19:21.
|
Beitrag vom 10.09.2006 - 19:19 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Zitat anderen Cons vor einem Pappkasten oder zusammengeklebten Zweigen gestanden, mit der SL-Ankündigung, daß dies jetzt das heiß begehrte Artefakt oder die Wald-und-Wiesen-Killerbestie se |
Das ist für mich kein Grund es dem ähnlich zu tun.
Ich sehe das wie einige andere hier.
Die Leute sind entscheident.
Wenn die nich spielen können bringt auch die gute Klamotte nischt.
Allerdings gibt es für mich einfach mal ne Untergrenze.
Die Ist bei Turnschuhen und Bluejeans erreicht.
Ansonsten hege ich zumindest an mich den Anspruch als Orga, zu versuchen etwas möglichst schick darzustellen wenn es etwas besonderes sein soll.
Da muss nicht jeder Ork Superkrass sein und 100 Euro kosten aber es sollte einigermassen aussehen.
Ausserdem finde ich, dass wenn man schon Monster darstellen will, man auf Rohrisokrallen (schon viel zu oft gesehen und noch nie verstanden was es sein soll, geschweige denn wie es Schaden machen soll) und Mundschutz ausm Baumarkt verzichten sollte.
Genau das gleiche wie der oft genannte "Basilisk", entweder ich kann es darstellen, oder ich lass es.Wenn ich so ein Ding baue muss der Nsc sich drin wohl fühlen, der Spieler es schick finden/vor Angst haben, das Ding in jedem Licht gut aussehen.
Darum, lieber ein Con mit wenig ausgerüsteten Räubern als mit besch... ausgerüsteten Demönchen
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 10.09.2006 - 23:07 |
|
|
|
1846 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Da gehen die Meinungen auseinander.
Ich könnte vor so einem Pappkarton wohl nie so davonwegrennen wie vor einem richtigen Kostüm.
Ich besitze halt nicht soviel vorstellungskraft wie andere Larper(deswegen spiele ich auch kein Pen und Paper) Ich brauche tewas zum anfassen und angucken und hören, deswegen steht Darstellung, Location und Ambiente bei mir auch immer ganz oben auf der Liste, welche Anforderungen ich an ein Con habe.
Gruß Khagan
|
Beitrag vom 11.09.2006 - 19:06 |
|
|
|
3041 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
Ist für mich eigentlich das selbe wie mit dem gelände, es muss soweit stimmig sein, um sich unauffällig ins ambiente einzufügen...
|
Beitrag vom 11.09.2006 - 19:08 |
|
|
|
2359 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Sicherlich MUSS man sich bei Larp immer etwas vorstellen(oder wegdenken) können.
Aber wenn ich mir vorstellen soll, das ein Pappkasten ein irgendwas is geh ich lieber P&P spielen.
 |
Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.
John Maynard Keynes

dubistdeutschland |
|
Beitrag vom 11.09.2006 - 19:15 |
|