Autor |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich mich gerade durch ein paar Warhammer 40k - Romane wühle.
Außerdem hab ich eigentlich den kompletten Zyklus um Drizzt Do'Urden (Saga vom Dunkelelf, Die vergessenen Reiche) im Bücherregal stehen.
Weiterhin finden sich in meinem Regal ziemlich viele Pratchett-Romane von der Scheibenwelt.
Dann wäre da noch der (unvermeidliche *g*) Herr der Ringe, und das wärs dann auch schon mit meinem Fantasy/SciFi-Repertoire (wenn man vom Deutsch-Klingonischen Wörterbuch mal absieht).
Kürzlich gelesen habe ich "Die Säulen der Erde" von Ken Follett, "Der Medicus" von Noah Gordon, "Illuminati" von Dan Brown, und die Bourne-Trilogie von Robert Ludlum.
Mein Favorit in diesem Jahr war allerdings "Fear and Loathing in Las Vegas" von Hunter S. Thompson.
Die herbste Enttäuschung 2005 war (trotz Empfehlung von Jürgen von der Lippe) "Die Bibel nach Biff" von Christopher Moore. Mit dem Buch bin ich irgendwie nicht warm geworden.
Immer wieder gerne lese ich "Der Name der Rose" oder "Das Focaultsche Pendel" von Umberto Eco.
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein, außer, daß ich eigentlich immer ein Buch lese und mindestens noch eins auf Halde liegen hab.
Auch ein Fakt ist, daß ich Terry Pratchett oder Umberto Eco jedem Werk meiner Professoren vorziehe, was sich leider nicht immer positiv auf meine Klausurergebnisse auswirkt...
Gruß
ANDY
EDIT:
Sogar ein Harry Potter findet sich bei mir im Bücherregal: Harry Potter & the Philosopher's Stone. Hab ich aber nie zu Ende gelesen, fand ich irgendwie langweilig (auch wenn ich die Filme mag)
EDIT 2:
Ich hab völlig meine Reclam-Büchlein vergessen. Da finden sich bei mir noch ein paar Klassiker (Faust, Romeo und Julia, Hamlet, Die Judenbuche, ...)
EDIT 3:
Ich hab sogar zwei Bücher von Fontane: Jenny Treibel und Effie Briest. Die stammen aber noch aus meiner Schulzeit und wurden seit ca. 10 Jahren nicht mehr angefasst. Ich HASSE Fontane!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andy am 07.12.2005 - 14:34.
|
Beitrag vom 07.12.2005 - 14:17 |
|
|
|
450 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Mizu
Der zeit:
Trilogie über Arthus Saga, aus der Sicht der Elfen |
wo bekomm ich das her und von wem und wie heisst das ^^
ich BIN das klischee^^
les grad die rache der zwerge von markus heitz und die ulldart-trilogie von ihm, dazu die krondor-reihe von raymond feist und eigentlich auch das dunkelelfen-zeug von salvatore...und den letzten teil vom herrn der ringe auf englisch (irgendwie schleichen sich immer deutsche buecher dazwischen...)
lieblingsbuch: die elfen von bernhard hennen.....sehr intensives buch...
armand der vampire von anne rice is auch echt gut geschrieben...atemlos mitunter^^
die zwergenreihe von heitz find ich ja sooo genial....aba ned wegen der zwerge *eg*
...er bringt immer wieder seine tollsten charaktere um *knurr*
ich warte im moment auf elfenwinter...auch von hennen...
das silmarillion folgt irgendwann
weiterhin empfehlenswert: otherland von tad williams und die enwor-reihe von hohlbein
 |
Organising changelings is impossible! It`s like trying to herd cats.
Intelligent cats.
With agendas of their own and places to be.
Who don`t like being herded.
And can turn invisible at will.
Without a sheepdog. |
|
Beitrag vom 07.12.2005 - 14:18 |
|
|
|
|
Einer meiner lieblingsautoren ist Neal Stephenson. Von ihm habe ich gelesen Snow Crash und Diamond Age. Cryptonomicon muss ich noch zu ende lesen. An sonsten auch gerne mal das womit man sonst im Deutsch unterricht gequält wird; Brecht, Kafka etc.
Gruß,
Cobelius
 |
Ich pausiere auf unbestimmte Zeit. |
|
Beitrag vom 07.12.2005 - 15:15 |
|
 |
Karl |
|
|
|
|
Ich lese hauptsächlich nur Fantasybücher:
Die Zwerge
Krieg der Zwerge
Herr der Ringe
Die Elfen
Die Orks
|
Beitrag vom 07.12.2005 - 20:03 |
|
|
|
1846 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
kürzlich gelesen habe ich die Zwerge und wurde leider etwas enttäuscht.
Das Buch ist zwar in einem sehr netten Stil geschrieben und auch durchaus spannend, aber die Rolle die die Zwerge eingnommen haben hat mir garnicht gefallen (waren die super-guten)
War mir zuviel Fantasy-klischeemäßig mit wenig inoovativem.
Genauso wie die Drachenlanze, die ich aus diesem Grund bis zum dritten Buch gelesen habe, aber dann verstauben lies.
Im Moment lese ich Terry Pratchet: Hellebarden
Sowie "about a boy" von Nick hornby und "Naked" von David Sedaris
|
Beitrag vom 07.12.2005 - 20:32 |
|
|
|
4610 Beiträge - JackassLarper
|
|
|
Ich les vieles...
Von Theologischen Romanen, über Historische(Säulen der Erde, Päbstin...) bis zu Fantasy(vieles)...
|
Beitrag vom 07.12.2005 - 20:37 |
|
|
|
|
Bücher...also bei gut 800 ist da so einiges bei, wobei ich "Die junge Garde" wohl schon seit über 10 Jahren nur einstauben lasse. Jaja, olles Ossi-Kind und damals schon ständig gelesen. Hmm...die letzten Bücher? Zählen Skripte zur Examensvorbereitung? *g* Nee, hm...da wäre Geschichten aus Tausend und einer Nacht, Geschichte der Piraten, zwischendurch gern Shakespeare. Außerdem steht die deutsche Weltbild-Ausgabe des Darkover-Zyklus hier, Song of Ice and Fire-Saga (best fantasy ever!), HdR (engl. und deutsche Ausgabe), Dune (also nur der Erste Teil), alle HPs (bloomsbury), diverse Lexika, Architektur-Bücher, Kunstbücher, Kinderbücher (viele auch eher unbekannte Märchen), diverse Mangas, Klassiker (Goethe, Fallada, Lessing, Sophokles...). Ziemlich bunte Mischung also.
Aber wir hatten doch irgendwo schonmal nen ähnliches thread...
 |
Gutes Spiel ersetzt Punkte, aber Punkte ersetzen kein gutes Spiel.
Was wir sind ist die Summe dessen, was wir waren.
Bekennendes Mitglied der Backwahn-Sekte. |
|
Beitrag vom 07.12.2005 - 21:09 |
|
|
|
3603 Beiträge - JackassLarper
|
 |
|
mehr oder weniger aktuell:
Der letzte Templer
Friedrich Blau - Die Landsknechte
David Gemmel - Die steinerne Armee
ansonsten halten sich sachbücher, historische Romane und Fantasy die Waage
 |


Offizieller chronischer Nörgler in diesem Forum, daher: if I already stand convicted, why shouldn`t I commit the crime? |
|
Beitrag vom 07.12.2005 - 22:33 |
|
|
|
1422 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Besten bücher
Die Reihe der chronic der Unsterblichkeit von Hohlbein
Die John Sinclair Reihe von jason dark
Midgard von Hohlbein
Im herz des waldes Von Hohlbein
Harry Potter Staffel
Robinson crouso
Dann noch allerlei andere bücher von Hohlbein
Im Moment am Lesen
Vor der Elfendämmerung, Die Nacht der Elfen, Die Stunde der Elfen war nen 3er pack von jean louis fetjaine
Wolfsherz von hohlbein.
 |
Ot sitze ich hier grad und masturbiere, It braue ich dir grad einen Trank!!

Wer zuletzt Lacht denkt am Langsamsten!!!
|
|
Beitrag vom 08.12.2005 - 17:56 |
|
|
|
82 Beiträge - Gewandungsgriller
|
|
|
Nun ja, ich schätze mal, dass ich auch vollends das Klischee bediene, die meisten meiner Bücher bewegen sich im Fantasy- (seltener auch im SF-) bereich. Das letzte Buch, dass ich gelesen habe ist "Der Untertan" von Heinrich Mann, allerdings nie komplett und auch nicht freiwillig, wobei ich dennoch sagen muss, dass es ein nettes Buch ist. Davor habe ich "Die Säulen der Erde" verschlungen und ich bin hellauf begeistert, meiner Meinung nach ein Muss. Ansonsten habe ich einige der Shadowrun-Romane, wobei ich da immer nicht hinterherkomme, weil das so ewig viele sind. Die Elfenreihe von Fetjaine hab ich ebenfalls gelesen und ich fand sie ganz nett. Zu empfehlen ist auch die Drachenbeinthron-Sage von Tad Williams. Das nächste größere Werk, was ich gern lesen möchte fällt allerdings etwas aus dem Rahmen, klassische Literatur, "Faust". Bin mal gespannt, wie das zu lesen ist und ob ich durchkomm 
|
Beitrag vom 08.12.2005 - 20:26 |
|
|
|
|
Neuestes "Buch": Strafrecht - Anwaltliche Sicht.
 |
Gutes Spiel ersetzt Punkte, aber Punkte ersetzen kein gutes Spiel.
Was wir sind ist die Summe dessen, was wir waren.
Bekennendes Mitglied der Backwahn-Sekte. |
|
Beitrag vom 08.12.2005 - 22:53 |
|
|
|
2270 Beiträge - Qualitätslarper
|
 |
|
Ach wenn auch solche Bücher gemeint sind...
Folgende Ergüsse kluger Köpfe wurden bereits von mir gelesen / werden gerade gelesen / wollen noch gelesen werden (vor Allem letzteres *würg*):
Steuerungs- und Regelungstechnik für Ingenieure
Lineare Regelungs- und Steuerungstheorie : Modellierung von Regelstrecken, robuste Stabilität und Entwurf robuster Regler, Trajektoriensteuerung mit Folgeregelung, polynomiale Beschreibung von MIMO-Systemen, Zeitdiskrete und Abtastregelkreise ; mit 104 Beispielen
Technische Mechanik : Statik, Festigkeitslehre, Kinematik/Kinetik
Technische Mechanik mit Mathcad, Matlab und Maple
Tabellenbuch Metall
Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung : Grundlagen der Finanzierung, Wertorientierung und Corporate Governance
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Flächen- und Volumenmodellierung von Bauteilen : mit Pro/ENGINEER Wildfire
CATIA V5 - Konstruktionsmethodik zur Modellierung von Volumenkörpern
Produktionsmanagement
Grundlagen der Elektrotechnik / 1 / Erfahrungssätze, Bauelemente, Gleichstromschaltungen
Grundlagen der Elektrotechnik / 2 / Periodische und nichtperiodische Signalformen
Grundlagen der Elektrotechnik / 3 / Netzwerkanalyse
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andy am 09.12.2005 - 01:56.
|
Beitrag vom 09.12.2005 - 01:56 |
|
|
|
19 Beiträge - Tavernengänger
|
 |
|
hier mal frisches (lese-)blut in den pool hinzufüge:
letzten fünf bücher (alle zu empfehlen):
tom green - power
stanislaw lem - tranfer (heisst mittlerweile die kinder der sterne)
frank schätzing - der schwarm
Carlos Ruiz Zafon - der schatten des windes
herbert w franke - zentrum der milchstrasse
ich lese ja auch gerne fantasybücher, aber bei der unmenge an angebot hat man immer angst genau das schlechteste auszuwählen. und wenn man dann einmal eine solche erfahrung gemacht hat hält man sich zurück. das traurige an fantasybücher ist ja, dass es sie immer als reihen geben muss, da sie so lange brauchen um in den stoff und die welt einzuführen. und wenn der autor/stil einem nicht gefällt sind gleich 10 bücher umsonst...
|
Beitrag vom 09.12.2005 - 10:21 |
|
|
|
146 Beiträge - Larp-Junkie
|
|
|
[quote]Original geschrieben von Shaherrim
Vor der Elfendämmerung, Die Nacht der Elfen, Die Stunde der Elfen war nen 3er pack von jean louis fetjaine
quote]
@Sotuphar: das ist die Trilogie die ich meine. ^^
|
Beitrag vom 09.12.2005 - 10:52 |
|
|
|
616 Beiträge - Larp-Gott
|
 |
|
Keiner mehr am SCHMÖKERN?
Ich gerade zum 4. Male:
Tad Williams - Die Chroniken von Osten Ard - Der Drachenbeinthron
 |
"HEILER!" - "GEWERKSCHAFTSPAUSE!"
"Los! Gestehe! Oder ich nehme Kekse weg!" - "Neiiiiiin..." |
|
Beitrag vom 16.06.2006 - 12:20 |
|